Willkommen bei Cannapot
  

Kategorien

€ 60,00  € 51,00
inkl. 13% MwSt.

Hanfsamen

CANNABIS-SORTEN - EINE ERKLÄRUNG

Cannabis, auch bekannt als Marihuana oder Hanf, ist eine sehr vielseitige Pflanze, die für ihre vielfältigen Möglichkeiten endlich wieder mehr geschätzt wird. Hanf wird für viele Zwecke genutzt: angefangen von medizinischen Anwendungen über industrieller Produktion bis einschließlich Freizeitkonsum, Hanf bietet ein riesiges Spektrum von Möglichkeiten. Eine der faszinierendsten Aspekte von Cannabis ist die enorme Vielfalt von Sorten, die weltweit gezüchtet werden. Diese Sorten unterscheiden sich in Bezug auf Wachstumsmuster, Aussehen, Aroma, Geschmack und vor allem in ihren Wirkungen auf den menschlichen Körper und Geist.

Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Cannabis-Sorten auf der ganzen Welt, die in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Für diese Sorten gibt es bei uns auch die dementsprechenden Seeds, aus denen man daraus Pflanzen züchten kann. Wir führen viele Hersteller bei uns im Cannapot Hanfshop, mit den unterschiedlichsten Cannabissorten, wir bieten sowohl reguläre als auch feminisierte Samen.

Cannabis Sativa, Cannabis Indica, Cannabis Ruderalis

Es gibt eine breite Vielfalt von Cannabissorten, die in verschiedenen Gattungen und mit unterschiedlichen Eigenschaften eingeteilt und angebaut werden. Man unterscheidet je nach Art des Cannabis zwischen Indicas, Sativas, Mischungen daraus (also so genannte Hybriden) und Ruderalis Sorten, die automatisch in die Blütephase (unabhängig von der Belichtungsdauer) gehen.

Indica-Sorten aka Indica

Indicasorten sind bekannt für ihre entspannenden, körperlichen Effekte. Sie sind oft als "Abend-Cannabis" bekannt, da sie dazu neigen, Benutzer zu entspannen und müde zu machen, diese Strains bieten zumeist auch den größten Ertrag und sie sind auch sehr robust im Anbau. Ursprünglich kommt diese Gattung aus den kälteren Regionen des Himalaya Gebiets. Als Indica bezeichnet man die Pflanzenart "Indischer Hanf" (im Fachjargon Cannabis-Indica genannt) wobei es nach wie vor umstritten ist, ob es sich dabei lediglich um eine Unterart von Cannabis Sativa handelt, oder ob es eine eigene Form von Cannabis ist. Im Sprachgebrauch der Gärtner und Züchter werden unter der Bezeichnung Indica zumeist die sehr dicht verzweigten und sehr breitblättrigen Pflanzen verstanden, die man zum Beispiel in Holland oder Marokko für die Produktion von Haschisch und Marihuana verwendet. Diese Cannabisart wird auch als Ölpflanze oder als Faserhanf genutzt. Wie alle Hanfarten ist diese einjährig und in der Natur grundsätzlich zweihäusig (männliche und weibliche Blüten sind auf verschiedenen Pflanzen).

Die Pflanzen wachsen meist sehr kompakt und buschig, sie bleiben in der Höhe eher klein und eignen sich daher bestens für den Indoor-Anbau, da sie auch eine kurze Blütezeit haben. Indica-Sorten sind für ihre entspannende und beruhigende Wirkung bekannt. Sie beeinflussen in erster Linie den Körper und sind ideal zur Linderung von Schlaflosigkeit, Schmerzen und Muskelverspannungen geeignet. Der Duft war früher oft würzig erdig und etwas pfeffrig - mittlerweile findet man allerdings auch sehr süße Aromen und Geschmacksrichtungen. Einige der beliebtesten Sorten sind Critical Kush, Northern Lights, Sensi Star, Tropical Mango und Blueberry.

Sativa-Sorten aka Sativa

Sativas sind eher anregend und bieten geistige Klarheit und Energie, sie duften oft fruchtig, sauer und zum Teil auch sehr würzig. Sie sind dafür bekannt, motivierend zu sein, und können kreativ und aufmunternd wirken. In einigen Ländern werden sie mittlerweile sogar für die Bewältigung von Depressionen und Angstzuständen erfolgreich eingesetzt. Cannabis-Sativa ist unter der Bezeichnung "Gewöhnlicher Hanf" oder unter "Echter Hanf" bekannt, es ist eine einjährige Pflanze die vom Erscheinungsbild das Gegenteil von Indica darstellt. Diese Art wird viel größer, kann vier bis sechs Meter (manchmal auch noch mehr) erreichen, und sieht wesentlich schlanker aus. Sativas sind Pflanzen, die im Normalfall wesentlich länger brauchen um ihre volle Reife zu erlangen, daher wachsen die richtig großen Exemplare natürlich zumeist in der Nähe des Äquators wo es keine kalten Jahreszeiten gibt. In diesen Gegenden benötigt diese Gattung aber wesentlich mehr Zeit, dafür ist das Erscheinungsbild oft bombastisch.

Sativa hat ihren Ursprung in wärmeren Regionen rund um den Äquator, man findet sie allerdings mittlerweile auch in etwas kühleren Umgebungen. Vom Wuchs sind die Pflanzen in der Regel hoch und schlank, die Blätter sind im Gegensatz zu Indicas wesentlich schmäler. Sie haben meistens eine längere Blütezeit wobei es auch schon Sorten gibt, die sehr schnell ausreifen. Wie schon angesprochen, haben Sativas eine anregende, energetisierende und euphorische Wirkung für den Geist. Beliebte Sativasorten sind Jack Herer, Chocolope, Amnesia Haze, Cinderella 99, Blue Dream und Bob's Lambsbread.

Anhand dieser Grafik erkennt man sehr gut den Unterschied zwischen Indica Pflanzen und Sativa Pflanzen:

Unterschiede Sativa, Indica und Ruderalis

Hybrid Sorten

Bei Hybriden werden verschiedene Genetiken miteinander gekreuzt, die daraus entstandenen Sorten bieten eine breite Palette von Effekten und Aromen, je nachdem, wie sie gezüchtet wurden. Außerdem weisen sie eine Vielzahl von Wachstumsmustern auf, abhängig von den verwendeten Elternteilen. Es sind oft Kreuzungen zwischen Indica- und Sativa-Pflanzen, die verschiedenen Merkmale variieren je nach den dominierenden Elternteilen. Diese Kreuzungen können je nach Zucht ausgewogene, körperbetonte oder geistige Effekte haben, außerdem bieten sie verschiedenste Geschmacksrichtungen.

Einige bekannte Sorten sind Skunk #1, White Widow, OG Kush, Gelato oder Girl Scout Cookies. Vom Erscheinungsbild sind Hybriden mal eher indica oder eher Sativa, das kommt immer auf die genetische Zusammensetzung der jeweiligen Kreuzung an.

Ruderalis Sorten

Cannabis Ruderalis wächst natürlich normalerweise in kälteren Regionen und sie ist für ihre geringere Größe und Auto-Blüte-Fähigkeiten bekannt. Diese Gattung ist bei Growern aber oftmals unter dem Namen "Lowryder" oder unter den Bezeichnungen "Autostrain" oder "Automatische Sorte" bekannt.

Diese Gattung wurde erst spät entdeckt, der russische Botaniker Dmitri Janischewski beschrieb im Jahre 1924 Cannabis-Ruderalis als dritte Art der Gattung Cannabis. Dieser Hanf ist von kleiner Statur, daher ist eine Produktion von Faserhanf nicht wirklich sinnvoll, jedoch wird er seit Jahrhunderten in der russischen und mongolischen Volksmedizin verwendet. Ruderalis stammt ursprünglich aus Regionen mit rauem Klima in Russland, Sibirien und auch in Teilen Osteuropas. Diese Regionen zeichnen sich durch kurze Sommer und kalte Temperaturen aus, was zu einer speziellen Anpassung der Cannabis Ruderalis-Pflanze geführt hat. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Ruderalis ist ihre Autoflowering-Fähigkeit. Das bedeutet, dass die Pflanzen unabhängig von der Lichtdauer von selbst in die Blütephase übergehen. Es ist vollkommen egal ob der Tag zwanzig Lichtstunden oder nur fünf Stunden bringt: Ruderalissorten sind unabhängig vom Lichtzyklus. Dies unterscheidet sie von Indica- und Sativasorten, die normalerweise ein bestimmtes Lichtzyklusmuster erfordern.

Mittlerweile gibt es bereit sehr tolle automatic Sorten die sehr kompakt wachsen und sich beinahe nicht mehr von normalen, also photoperiodischen Hanfsorten, unterscheiden. Es gibt viele autoflowering Sorten auf dem Markt, darunter findet man Zkittlez Auto, Chaze Superauto, Auto Bubblegum oder den Klassiker Amnesia Haze Automatic.

CBD Sorten

Diese Sorten haben einen hohen Gehalt an Cannabinoiden (zum Beispiel Cannabidiol / CBD) aber einen niedrigen THC-Gehalt. Cannabidiol ist eine nicht psychoaktive Verbindung, die natürlich in der Cannabispflanze vorkommt. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) verursacht CBD keine euphorischen oder berauschenden Effekte. Stattdessen hat es in den letzten Jahren großes Interesse aufgrund seiner potenziell vielfältigen medizinischen Anwendungen geweckt. CBD-Sorten stammen aus verschiedenen Cannabispflanzen, darunter Cannabis Sativa, Cannabis Indica und Cannabis Ruderalis. Die genetische Zusammensetzung einer Pflanze bestimmt den Gehalt an CBD im Verhältnis zu anderen Cannabinoide wie THC. Viele Züchter haben sich auf die Produktion von nicht psychoaktiven Sorten spezialisiert.

Sie werden oft aus medizinischen Gründen verwendet und können Schmerzen, Entzündungen, Angstzustände, Epilepsie oder auch Schlafstörungen und andere Beschwerden lindern. Bekannte CBD-reiche Sorten sind Charlotte's Dream, Harlequin, CBG #18, Candy Girl und Swiss Dream.

Medizinische Cannabissorten

Die Cannabisblüten von medizinischem Marihuana werden in vielen Ländern immer mehr zur Linderung verschiedener Krankheiten und Gebrechen eingesetzt - in vielen Staaten forscht man intensiv im Bereich der Medizin, und setzt Marijuana auch sehr erfolgreich ein. Diese THC und CBD reichen Sorten können zum Beispiel in amerikanischen Apotheken direkt vor Ort gekauft werden. Es gibt eine Vielzahl von Cannabissorten mit unterschiedlichen chemischen Profilen, die spezifische therapeutische Wirkungen haben können. Eine medizinische Cannabissorte ist eine speziell gezüchtete Variante, die hauptsächlich für therapeutische Zwecke verwendet wird. Im Gegensatz zu Sorten, die auf den Freizeitkonsum abzielen, werden diese entwickelt, um spezifische medizinische Symptome und Zustände zu behandeln. Diese Sorten zeichnen sich durch bestimmte Merkmale aus, die sie für gesundheitsfördernde Anwendungen geeignet machen. 

Verschiedene medizinische Sativa- und Indicasorten können im Gegensatz zu CBD-Sorten auch einen sehr hohen THC-Gehalt aufweisen. Das wichtigste Merkmal ist die optimale Mischung aus den Wirkstoffen Tetrahydrocannabinol, Cannabidiol, Cannabigerol und Cannabinoid. Aber auch die in den Pflanzen vorkommenden Terpene und Flavonoide tragen ihren Teil bei, um eine Hanfsorte erfolgreich in der Medizin verwenden zu können.

REGULÄRE CANNABISSAMEN

In der Natur gibt es eigentlich nur reguläre Hanfsamen, wobei natürlich immer mögliche Ausnahmen existieren, die Natur lehrt, dass sie die seltsamsten Dinge erschaffen kann. Aber eigentlich ist jeder natürliche Hanf zweihäusig, das bedeutet, dass jede eigene Pflanze nur ein Geschlecht bildet. Diese Geschlechter sind entweder weiblich oder männlich wobei es auch manchmal zu einer Zwitterbildung kommen kann. Reguläre Cannabissorten bilden, wie bereits geschrieben, entweder männliche Blütenstände wie auch weibliche Blütenstände. Der männliche Pollen bestäubt dabei die weibliche Blüte und dadurch entstehen die Samen die dann selbst wiederum zweihäusige Pflanzen bilden. Sofern der Gärtner versucht medizinisches Cannabis aus regulärem Saatgut zu gewinnen (was in vielen Ländern mittels Lizenz erlaubt und sehr gern gemacht wird), der versucht die männlichen Pflanzen sofort zu entfernen, damit die weiblichen Pflanzen ihre Blütenstände ins Optimum bringen. Grower die das machen, sind auf der Suche nach Sinsemilla, unbefruchtete weibliche Blütenstände welche dadurch die meisten positiven Inhaltsstoffe produzieren. Nur eine eine Hanfpflanze die nicht bestäubt wird, kann gut und optimal als medizinisches Marihuana verwendet werden. Wir bieten eine große Auswahl an regulärem Saatgut im Hanfshop, sowohl von unbekannten wie auch von alteingesessenen Herstellern aus der ganzen Welt.

FEMINISIERTES SAATGUT

Natürlich kannst du bei uns auch feminisiertes Saatgut bestellen - feminisierte Cannabis Sorten sind nicht unbedingt natürlich und kommen in der Natur nicht vor, diese Cannabissorten wurden von Dutch Passion als erstes auf den Markt gebracht. Dutch Passion hat im Jahre 1998 einen riesengroßen Durchbruch auf dem Gebiet der Hanfsamenzüchtung, es war die erste Firma die rein weibliches Saatgut bzw. feminisierte Samen auf den Markt gebracht hat - eine absolute Revolution in der Cannabiszüchtung. Sie haben eine Methode entwickelt, die Pflanzen so zu manipulieren, dass die Samen nur weibliche Pflanzen produzieren. Dieser Meilenstein gestattet dem Grower, dass jeder einzelne Cannabisstrain ausschließlich das medizinisch wertvolle Produkt bringt, dass er so sehr sucht um seine Leiden zu lindern. Man erspart sich bei feminisiertem Saatgut die Aufspürung des Geschlechts, dadurch erspart man sich wiederum das Medium für die Pflanzen die man normal ohnehin aussortiert und vor allem Anfänger und Freilandgärtner profitieren dadurch ungemein. Man braucht sich keine Zeit mehr für die Geschlechtserkennung nehmen, dadurch hat der Gärtner wesentlich weniger Zeitaufwand, vor allem Guerilla Grower haben mit Femaleseeds eine wirklich tolle Growoption. Wie bei allen Pflanzen ist aber eines ganz sicher: je mehr Aufmerksamkeit jede einzelne Pflanze in der Gärtnerei genießt, umso besser und qualitativ hochwertiger wird sie sein. Bei uns kannst du schnell und einfach weibliche Hanfsamen bestellen, wir bieten eine große und übersichtliche Auswahl im Growhop.



Purple Russian Express
€ 26,00
Sonderpreis: € 23,40
inkl. 13% MwSt.

Top Artikel

Green Soul CBD Blüten
Green Soul CBD...
€ 7,00
Sonderpreis: € 5,95
inkl. 20% MwSt.

Banana Kush CBD Blüten
Banana Kush CBD...
€ 10,00
Sonderpreis: € 8,50
inkl. 20% MwSt.

Bud Spenca CBG Blüten
Bud Spenca CBG...
€ 7,00
Sonderpreis: € 5,95
inkl. 20% MwSt.

OG Diesel CBD Blüten
OG Diesel CBD...
€ 7,00
Sonderpreis: € 5,95
inkl. 20% MwSt.

Aktuelle Auktionen

Seed-Auktion Preis Endet
Alle Auktionen