Im Hanfsamen-Onlineshop von Cannapot kannst du die tollsten Hanfsamen online kaufen - wir bieten
über 165 verschiedene Seedbanks zu unschlagbaren Preisen. Geboten werden Seedproduzenten aus
der ganzen Welt, sowohl bekannte und beliebte Samenbanken wie auch noch unbekannte und kleine Produzenten von Cannabis- und Hanfsamen in feminisierter und regulärer Form. Wir sind bemüht unser Angebot für dich stets zu erweitern um dir nur die bestmögliche Auswahl geben zu können. Unsere Auswahl an Marihuanasamen umfasst Sativas, Indicas, Ruderalis und auch Mischungen bzw. Hybriden, Landrassen, feminisiertes und selbstverständlich auch reguläres Saatgut bester Qualität. Zudem bieten wir noch eine geniale Auswahl an hochwertigem medizinischen Saatgut mit viel CBD und Cannabidiol.
Bei uns kannst du ganz einfach bestellen: einfach die gewünschten Seeds in den Warenkorb legen und die Bestellung abschließen. Natürlich kannst du bei uns auch ohne Kundenkonto bestellen, alle deine Daten werden verschlüsselt an uns übertragen und somit ist eine sichere Bestellung garantiert.
Wenn du auf der Suche nach seltenen Cannabissorten bist, oder wenn du Schnäppchen haben möchtest, dann empfehlen wir dir
myCannapot myCannapot ist unser Online-Auktionshaus für rare Hanfsamen und für Schnäppchenjäger - auf myCannapot findest du wirklich sehr interessantes Saatgut das du sonst kaum finden kannst.
Preise und Versand
Porto-, Verpackungs- und Lieferkosten sowie Zoll- und Überweisungsspesen gehen zu Lasten des Bestellers. Teillieferungen behalten wir uns vor. Transportbeschädigungen und Versicherungen sind abhängig vom Paketdienst und Cannapot übernimmt dafür keine Haftung.
Alle Bestellungen werden mit der Post ausgeliefert und werden automatisch ab EUR 100,-- versichert verschickt (normal eingeschrieben, Einwurfeinschreiben müssen zuvor mit uns abgesprochen werden). Unter EUR 100,-- ist ein versicherter Versand möglich und kann im Bestellvorgang gewählt werden - die Kosten für diesen Service belaufen sich auf EUR 3,10. Wir versenden auf Wunsch auch Stealth bzw. mit der Option Tarnkappe, auch dieser Service kann im Bestellvorgang ausgewählt werden und kostet EUR 10,-- extra. Für diese Option werden die Samen aus der Originalverpackung genommen und in kleinere (sehr unauffällige) Packungen umverpackt.
Auf die Lieferzeiten hat Cannapot keinen Einfluß. Mit der Übergabe der Ware an das Transportunternehmen geht jegliche Gefahrtragung für Verschlechterung oder Untergang der Ware an den Kunden über. Die genauen Lieferkosten werden beim Bestellvorgang angezeigt, wobei dieser EUR 8,50 niemals übersteigt.
Bestellungen die den Betrag von EUR 150,-- (€) übersteigen, sind versandkostenfrei. Für Rücklieferungen und nicht angenommene Bestellungen werden 10 % des Rechnungsendbetrages als Verwaltungskosten in Rechnung gestellt.
Sicherheit im Shop
Der Bestellvorgang wird mittels SSL (Secure Socket Layer) übertragen. Damit Eure Daten nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir diese per SSL. Durch das SSL-Verfahren werden die Daten vor der Übertragung so verfremdet, daß ein Dritter sie nicht rekonstruieren kann, somit kann man ganz einfach und sicher Cannabissamen online bestellen. Im Rahmen dieses Verschlüsselungsverfahrens wird außerdem sichergestellt, daß Eure Daten ausschließlich an den Server übermittelt werden, von dem sie angefordert wurden.
Natürlich kannst du bei uns feminisierte Cannabissamen bestellen- wir bieten Cannabis Sorten von vielen Herstellern. Im Cannapot Hanfshop findest du Autoflowering Samen, CBD Samen, Outdoorsamen und verschiedene Hanfsamen in feminisierter Form von namhaften Breedern wie auch von kleinen, noch unbekannten Samenzüchtern.
Da der Kauf von feminisierten Hanfsamen in vielen Ländern legal ist, interessieren sich immer mehr Menschen und Grower für den Kauf von hochwertigem Saatgut. Feminisierte Samen werden deswegen hergestellt, damit der Gärtner keine männlichen Pflanzen im Garten hat. 99% der Pflanzen die aus diesen Samen entstehen, sind weiblich. Als erste Samenbank hat Dutch Passion Anfang der 1990er Jahre feminisierte Marihuanasamen erzeugt, damit der ambitionierter Grower keine unerwünschten Pflanzen in seinem Garten hat. Die Pflanzen enthalten keine männlichen Chromosomen, das heißt, daß alle Pflanzen, die aus feminisierten Seeds gezüchtet werden, zu 99% weiblich sind.
Neben Dutch Passion gehört der Breeder Paradise Seeds zu den erfolgreichsten Herstellern, Paradise wurde 1994 von Luc Krol gegründed und hat sich sofort auf die Entwicklung feminisierter Seeds spezialisiert. Geboten wird eine große Auswahl an Sorten, die für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen geeignet sind. Natürlich sollte man auch Greenhouse Seeds nicht vergessen, der sehr bekannte Breeder gehört zu den richtig großen holländischen Herstellern im Bereich von feminisiertem Saatgut.
Fast Bud Genetics bietet auch eine große Palette an Sorten, jedoch sind alle Sorten von Fast Bud automatisch, Fast Bud konzentriert sich rein auf feminisierte automatische Seeds.
Wie weiß der Grower ob die Pflanzen männlich oder weiblich sind? Das niederländische Urgestein Sensi Seeds hat dafür ein sehr schönes Video bereitgestellt!
Der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Pflanzen
Der Hanf zeigt sein endgültiges Geschlecht erst, wenn die Blütephase einsetzt, dann kann der Gärtner erkennen ob eine Pflanze weiblich oder männlich ist. Innerhalb der ersten zwei bis drei Wochen der Blütezeit zeigen Marihuanapflanzen ihr spezifisches Geschlecht wobei eine Indicasorte in der Regel schnelle zu blühen beginnt als Sativas.
Dies gilt für 'normale' Gattungen des Hanfs wie auch für autoflowering Sorten (Ruderalis). Bei normalen Sorten beginnt die Blüte, wenn die Pflanze mindestens zwölf Stunden Dunkelheit bekommt, bei Outdoorsorten ist das zumeist im August bzw. im September und bei Indoorsorten kann der Gärtner selbst entscheiden, wann er die Blüte einleitet.
Ruderalissorten, also automatische Sorten, bilden dabei eine Ausnahme: diese Art von Cannabis beginnt automatisch nach ein paar Wochen mit der Blütephase, dabei ist der bestimmende Faktor nicht das Licht, sondern das Alter.
Für den Grower ist es jedenfalls nicht schwer zu erkennen, welches Geschlecht die Cannabispflanze hat. Die folgenden zwei Grafiken veranschaulichen klar, welche Pflanze weiblich und welche Pflanze männlich ist.
Eine weibliche Pflanze:
Eine männliche Pflanze:
Wie man feminisiertes Saatgut herstellen kann
Bei der Herstellung von feminisiertem Saatgut wird eine spezieller Prozess durchlaufen, damit jede Pflanze die aus diesen Samen entsteht, zu 99% weiblich ist. Es gibt im Prinzip drei verschiedene Möglichkeiten diese Samen zu erzeugen:
Silber-Thiosulfat-Methode
Breeder verwenden diese Methode gerne, dabei wird eine weibliche Cannabispflanze in der Phase der Blüte hormonell gestresst. Dies erfolgt dadurch, dass man die Pflanzen mit einer Silber-Thiosulfat-Lösung (STS) besprüht. Anschließend werden die männlichen Pollen dieser Pflanzen für die Bestäubung von weiblich blühenden Pflanzen verwendet. Die bestäubten Pflanzen bilden dann innerhalb von ein paar Wochen Samen, aus denen zu 99% weibliche Pflanzen entstehen.
Kolloidal Silber – Methode
Mit Kolloidal Silber (auch bekannt als sogenanntes Silberwasser) lassen sich auch feminisierte Marihuanasamen erzeugen, das Silberwasser hilft, dass die bearbeitete Pflanze die Produktion von Äthylen hemmt. Hanfpflanzen benötigen die Äthylenproduktion damit Blüten entstehen und zugleich fördert die Verwendung von Kolloidal Silber das Bilden von Pollensäckchen. Zu Beginn der Blütephase werden dann täglich die Internodien (Seitentriebe) damit eingesprüht. Ungefähr zwei oder drei Wochen später bilden sich dann Pollensäcke die (wie bei der Silber-Thiosulfat-Methode) dann zur Bestäubung verwendet werden. Die Samen die daraus entstehen, bilden dann wiederum zu 99% weibliche Cannabispflanzen.
Die Stress-Methode
Wenn man Hanf stresst, kann man auch auf diesem Weg Pollen erzeugen mit denen man weibliche Pflanzen bestäubt. Das Ergebnis von wechselnden Lichtzyklen, starke Schwankungen der Temperatur oder massive Beschneidung zwingt die Marihuanapflanze, Pollensäcke zu bilden um sich damit selbst zu bestäuben – natürlich kann man mit diesen Pollen auch andere weibliche Hanfpflanzen bestäuben um anschließend weibliches Saatgut zu erhalten.
Anfänger greifen gerne auf diese Seeds zurück, für viele unerfahrene Grower ist es schwierig, das Geschlecht rechtzeitig zu erkennen. Beim Anbau von vielen Pflanzen in einer Mischkultur ist die Geschlechtserkennung extrem wichtig, so wird oft mal ein männliches Individuum aus regulären Samen übersehen und dann kann es mitunter bereits zu spät sein. Mit feminisierten Samen kann man dieses Problem umgehen...
Auch ergibt sich auf engen Raum ein großer Vorteil: mit feminisierten Cannabissamen benötigt man nicht annähernd so viel Platz wie mit regulärem Saatgut. Im Durchschnitt entfernt der ambitionierte Gärtner an die 50% des Pflanzenbestandes welches aus regulären Seeds entsteht. Durch den Einsatz von feminisierten Samen erspart man sich diesen Arbeitsschritt und hat im Prinzip die doppelte Fläche für den Anbau zur Verfügung.
Aus feminisierten Samen entstehen im Idealfall nur weibliche Pflanzen sofern die Bedingungen im Anbau optimal sind. Bei einem ungünstigen Setup (zum Beispiel Streulicht oder Stress) kann es aber trotzdem vereinzelt zu unerwünschten Zwittern kommen, das mag kein Gärtner und daher sollte man den Pflanzen immer die beste Growumgebung bieten, die möglich ist.