Natürlich kannst du bei uns feminisierte Cannabissamen bestellen - wir bieten Cannabis Sorten von vielen Herstellern. Im Cannapot Hanfshop findest du Autoflowering Samen, CBD Samen, Outdoorsamen und verschiedene Hanfsamen in feminisierter Form von namhaften Breedern wie auch von kleinen, noch unbekannten Samenzüchtern, von denen viele Seeds feminisiert angeboten werden.
In vielen Ländern ist es mittlerweile legal Cannabis Samen zu kaufen, um mit dem Anbau von Cannabis zu starten. Es interessieren sich immer mehr Menschen, Hobbygärtner, professionelle Züchter wie auch Firmen im Bereich des Marihuana für den Erwerb von hochwertigem Saatgut. Feminisierte Samen werden deswegen hergestellt, damit der Gärtner ausschließlich weibliche Blüten erhält - 99% der Pflanzen die aus diesen Samen entstehen, sind Sinsemilla und bringen daher eine schöne Ernte. Als erste Samenbank hat das holländische Urgestein der Samenzucht, Dutch Passion, Anfang der 1990er Jahre feminisierte Marihuanasamen erzeugt, damit der ambitionierter Grower keine unerwünschten Pflanzen in seinem Garten hat. Die Pflanzen enthalten keine männlichen Chromosomen. Das heißt wie gesagt, daß alle Pflanzen, die aus feminisierten Samen gezüchtet werden, zu 99% feminin sind.
Neben Dutch Passion gehört der Breeder Paradise Seeds zu den erfolgreichsten Herstellern: Paradise wurde 1994 von Luc Krol gegründed und er hat sich sofort auf diese Entwicklung spezialisiert. Geboten wird eine große Auswahl an Sorten, die für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen geeignet sind. Natürlich sollte man auch Greenhouse Seeds nicht vergessen: der sehr bekannte Breeder gehört zu den richtig großen holländischen Herstellern im Bereich von feminisiertem Saatgut.
Fast Bud Genetics bietet auch eine große Palette an Sorten, jedoch sind alle Strains von Fast Bud automatisch, Fast Bud konzentriert sich rein auf feminisierte automatische Seeds. Jedoch bietet auch automatische Genetik beide Spektren der Zucht: es gibt sowohl Indica und Sativa, natürlich auch eine Mischung daraus, also einen Hybrid. Umfragen und Statistiken zeigen übrigens, dass ein Neuling gerne Fast Buds anbaut, am liebsten White Widow oder Kush Varianten.
Es macht übrigens keinen Unterschied beim Endprodukt, ob man beim Anbau reguläres Saatgut oder feminisiertes Saatgut verwendet. Aber es gibt natürlich noch immer Züchter, die reguläre Marihuanasamen bevorzugen. Der Markt ändert sich zwar permanent und ständig in diese Richtung, aber es lässt sich durchaus erkennen, dass reguläre Hanfsamen noch immer sehr beliebt sind.
Der bekannte und hochgeschätzte niederländische Hersteller Sensi Seeds hat dafür ein sehr schönes Video bereitgestellt!
Hanf zeigt das endgültiges Geschlecht erst, wenn die Blütephase einsetzt, dann kann der Gärtner erkennen, ob eine Pflanze feminin oder maskulin ist. Innerhalb der ersten zwei bis drei Wochen der Blütezeit zeigen Marihuanapflanzen ihr spezifisches Geschlecht, wobei eine Indicasorte in der Regel schneller zu blühen beginnt als eine Sativa.
Dies gilt für 'normale' Gattungen des Hanfs wie auch für autoflowering Sorten (Ruderalis). Bei normalen Sorten beginnt die Blüte, wenn die Pflanze mindestens zwölf Stunden Dunkelheit bekommt, bei Outdoorsorten ist das zumeist früh im August, manchmal aber erst auch im September. Bei Indoorsorten kann der Gärtner selbst entscheiden, wann er die Blüte einleitet.
Ruderalissorten, also automatische Sorten, bilden dabei eine Ausnahme: diese Art von Cannabis beginnt automatisch nach ein paar Wochen mit der Blütephase. Dabei ist der bestimmende Faktor nicht das Licht, sondern das Alter.
Für den Grower ist es jedenfalls nicht schwer zu erkennen, welches Geschlecht die Cannabispflanze hat. Die folgenden zwei Grafiken veranschaulichen das sehr klar und eindeutig...
Eine weibliche Pflanze:
Eine männliche Pflanze:
Bei der Herstellung von feminisierten Hanfsamen wird eine spezieller Prozess durchlaufen, damit jede Pflanze die aus diesen Samen entsteht, zu 99% weiblich ist. Es gibt im Prinzip drei verschiedene Möglichkeiten feminisierte Hanfsamen zu erzeugen:
Breeder verwenden diese Methode gerne, dabei wird eine weibliche Cannabispflanze in der Phase der Blüte hormonell gestresst. Dies erfolgt dadurch, dass man die Pflanzen mit einer Silber-Thiosulfat-Lösung (STS) besprüht. Anschließend werden die männlichen Pollen dieser Pflanzen für die Bestäubung von weiblich blühenden Pflanzen verwendet. Die bestäubten Pflanzen bilden dann innerhalb von ein paar Wochen Samen, aus denen zu 99% weibliche Pflanzen entstehen.
Mit Kolloidal Silber (auch bekannt als sogenanntes Silberwasser) lassen sich auch feminisierte Marihuanasamen erzeugen, das Silberwasser hilft, dass die bearbeitete Pflanze die Produktion von Äthylen hemmt. Hanfpflanzen benötigen die Äthylenproduktion damit Blüten entstehen und zugleich fördert die Verwendung von Kolloidal Silber das Bilden von Pollensäckchen. Zu Beginn der Blütephase werden dann täglich die Internodien (Seitentriebe) damit eingesprüht. Ungefähr zwei oder drei Wochen später bilden sich dann Pollensäcke die (wie bei der Silber-Thiosulfat-Methode) dann zur Bestäubung verwendet werden. Die Samen die daraus entstehen, bilden dann wiederum zu 99% weibliche Cannabispflanzen.
Wenn man Hanf stresst, kann man auch auf diesem Weg Pollen erzeugen mit denen man weibliche Pflanzen bestäubt. Das Ergebnis von wechselnden Lichtzyklen, starke Schwankungen der Temperatur oder massive Beschneidung zwingt die Marihuanapflanze, Pollensäcke zu bilden um sich damit selbst zu bestäuben – natürlich kann man mit diesen Pollen auch andere weibliche Hanfpflanzen befruchten, um anschließend weibliches Saatgut zu erhalten.
Die meisten Anfänger greifen gerne auf weibliche Cannabis Samen zurück, für viele unerfahrene Grower ist es schwierig, das Geschlecht rechtzeitig zu erkennen. Auch ist beim Anbau von vielen Pflanzen in einer Mischkultur die frühe Geschlechtserkennung extrem wichtig, bei einer großen Menge an Pflanzen wird oft ein männliches Individuum aus regulären Samen übersehen, und dann kann es mitunter bereits zu spät sein. Mit feminisierten Samen kann man dieses Problem umgehen. Aber auch erfahrene Grower haben nicht immer die Zeit um zu prüfen, ob sich Pollensäcke bilden, rein weibliche Hanfsamen bringen also für alle Gärtner Vorteile.
Auch ergibt sich auf engen Raum ein großer Vorteil: mit feminisierten Cannabissamen benötigt man nicht annähernd so viel Platz wie mit regulärem Saatgut. Im Durchschnitt entfernt der ambitionierte Gärtner an die 50% des Pflanzenbestandes welches aus regulären Seeds entsteht. Durch den Einsatz von feminisierten Samen erspart man sich diesen Arbeitsschritt und hat im Prinzip die doppelte Fläche für den Anbau zur Verfügung, man hat beim Anbau somit von Beginn an nur weibliche Pflanzen.
Aus feminisierten Samen entstehen im Idealfall nur weibliche Blüten sofern die Bedingungen im Anbau optimal sind. Bei einem ungünstigen Setup (zum Beispiel Streulicht oder Stress) kann es aber trotzdem vereinzelt zu unerwünschten Zwittern kommen. Das mag kein Gärtner und daher sollte man den Pflanzen immer die beste Growumgebung bieten, die möglich ist. Optimale Wachstumsbedingungen sind also absolut Pflicht, um schlußendlich problemlos anzubauen, um dann die hohen Erträge zu bekommen, die man ja schließlich haben möchte.
Wie bereits erwähnt, ist der Anbau von feminisierten Samen für unerfahrene und erfahrene Züchter eine echte Empfehlung. Da man ausschließlich weibliche Pflanzen im Garten hat, erspart man sich die Selektion und das Aussortieren von männlichen Individuen, männlichen Pollen sollten somit keine Probleme bereiten. Die Samen eignen sich aber nicht nur für unerfahrene Gärtner, sondern auch für erfahrene Züchter, die bereits viel Know-How im Anbau besitzen.
Auf dem Markt findet man verschiedene Marihuana Sorten. Wenn man nicht viel Zeit in Selekton stecken möchte, dann eignet sich ein feminisierter Hanfsamen bestens, um den Aufwand im Anbau gering zu halten.
Man kann sagen, dass der Cannabismarkt jetzt weltweit mit einer höheren Rate expandiert, und immer mehr Menschen möchten die Pflanzen nun zu Hause anbauen. Ist man allerdings ein echter Guerilla Grower, dann liegen die Vorteile feminisierter Samen natürlich auch klar auf der Hand: man hat bei der Ernte immer eine hochwertige und tolle weibliche Cannabis Pflanze, weil der Samen nur weibliche Individuen bildet.
Wenn man also hochwertige Cannabissamen kaufen möchte, dann kann man sich aufgrund des Aufwands überlegen, ob man nicht feminisierte Cannabis-Samen für den Anbau im Freien, für das Treibhaus, für den Balkon oder für Indoorgärten wählen sollte. Die Vorteile feminisierter Hanfsamen liegen auf der Hand, man hat schlicht und einfach weniger Mühen um echtes, pures Sinsemilla zu erhalten. Bei uns im Cannapot Shop kannst du die Hanfsamen online kaufen!
1. Amnesia von Super Strains
2. Ghost Train Haze von Rare Dankness
3. Acai Jelly (Sherbinski Selection) von Silent Seeds
4. Girl Scout Cookies von der Cali Connection
5. Banger Glue von Little Chief Collaps
1. Swiss Dream CBD von Kannabia
2. CBD Kush von Nativcanna
3. Dance World von Royal Queen Seeds
4. Candy Girl CBD von Nativcanna
5. Elixier Vitae von Medical Seeds
1. Amnesia Haze Auto von Fast Bud Genetics
2. Auto Jack von Paradise Seeds
3. Chaze Superauto von Flash Seeds
4. Cinderella 99 Auto von Growers Choice
5. Super Stinky von ShortStuff