Hersteller: GG Strains
Zlue ist die tolle Kreuzung der legendären Original Glue (aka Gorilla Glue) und der nicht minder legendären Sorte Zkittlez (aka Original Z) - bei dieser Sorte von GG Genetics handelt es sich definitiv um die Fusion von zwei echten Titanen der Cannabiszucht. Die Original Glue-Mutter ist ein legendärer Klon-Hybrid der selbst aus einer Kreuzung der Cannabissorten Sour Dubb, Chem Sis und Chocolate Diesel entstanden ist. Zkittlez ist eine Mischung aus unbekannter Genetik von der man annimmt, dass es sich zumindest teilweise um Grape Ape- und Grapefruit-Sorten handelt.
Diese zwei Genetiken bringen dem Grower nun die Sorte Zlue, die bombig intensiv nach herrlich dekadenten, sehr süßen und zugleich tropischen Früchten duftet. Abgerundet wird dieser tolle Duft noch mit einem Hauch an scharfem, zum Teil erdigem Treibstoff. Zlue ist bestens für einen Sea-of-Green im Indoorbereich geeignet, outdoors funktioniert sie nur an sonnigen Plätzen bzw. Gegenden, wo der Herbst nicht zu nass ist. Zlue ist einfach zu growen, dieser top Strain kann daher auch von Anfängern bestens angebaut werden.
Genetik: Original Glue aka GG4 x Original Z aka Zkittlez Zusammensetzung: mostly Indica Blütezeit: 8 - 10 Wochen Geruch: süße tropische Früchte, scharfer Treibstoff THC: > 30%
GG Strains hat 2015 in Las Vegas, Nevada, angefangen. Hinter dem Ganzen steckten zwei erfahrene Grower – Joesy Whales und Lone Watty – die es auf Sorten abgesehen hatten, bei denen richtig viel Harz im Spiel ist. Ihr bekanntester Treffer ist Original Glue (auch bekannt als GG #4). Die Sorte wurde schnell ziemlich berühmt, weil sie einfach alles mit dickem Harz überzieht und dabei noch diesen krassen, tiefen Geruch mitbringt.
Kurzinfos Standort: Vereinigte Staaten, Nevada Fokus: Hybride mit starkem Harzfokus Sorten: Feminisierte Bekannt für: Original Glue (GG Number Four), Zlue Ideal für: Grower, die trichomlastige Ernten oder gutes Material für Extrakte suchen
Neben dem Original ist auch die fantastische Zlue im Katalog – beide teilen diesen typischen, klebrigen Harzcharakter, den viele Anbauer gezielt suchen. Wer auf stark harzige Blüten steht und gern ein bisschen mehr Kontrolle über den Grow will, liegt mit diesen Sorten oft richtig.
Joesy Whales ist leider 2020 verstorben, aber was er aufgebaut hat, wird weitergetragen – von Lone Watty und dem Team, das von Anfang an dabei war.