HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenReguläre SamenZubehör

Reguläre Samen

Reguläre Samen online bestellen

Reguläre Samen sind die klassische Wahl für Züchter, die Cannabis in seiner natürlichsten und unveränderten Form erleben möchten. Im Gegensatz zu feminisierten oder autoflowering Samen können diese Sorten sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen hervorbringen – ein entscheidender Vorteil für Züchter, die eigene Strains entwickeln oder genetische Vielfalt erhalten wollen. Diese Samen stehen für Stabilität, Authentizität und ein ursprüngliches Anbauerlebnis, das viele Kenner schätzen. Mit regulären Samen durchlaufen Grower den gesamten Prozess – von der Auswahl der besten Phänotypen über die Kreuzung bis hin zur Ernte hochwertiger Blüten. Für Einsteiger bieten sie einen authentischen Einstieg, während erfahrene Züchter die Freiheit und das Potenzial dieser Samen besonders zu schätzen wissen.

...mehr erfahren...

8 Miles High

€ 35,00
inkl. 13% MwSt. Details

Ace Mix

€ 21,00  € 18,48
inkl. 13% MwSt. Details

Acid Dawg

€ 92,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Afghan Hash Plant regular

€ 60,00  € 51,00
inkl. 13% MwSt. Details

Afghan Haze

€ 72,00  € 64,80
inkl. 13% MwSt. Details

Afghan Kush

€ 25,00  € 21,25
inkl. 13% MwSt. Details

Afghani #1

€ 25,50  € 21,67
inkl. 13% MwSt. Details

Afghani Special

€ 9,50  € 8,36
inkl. 13% MwSt. Details

African Queen

€ 60,00
inkl. 13% MwSt. Details

Agent Orange

€ 68,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Agent Orange

€ 60,00  € 51,00
inkl. 13% MwSt. Details

AK

€ 17,50
inkl. 13% MwSt. Details

Die Bedeutung von regulären Samen im Cannabis-Anbau

Wenn es um Weed Seeds geht, spielen reguläre Samen weltweit nach wie vor eine zentrale Rolle. Sie bilden die Grundlage für unzählige moderne Sorten und sind sowohl bei Hobby-Growern als auch bei professionellen Züchtern sehr gefragt. Reguläre Samen entstehen durch natürliche Bestäubung zwischen männlichen und weiblichen Pflanzen, wodurch genetische Stabilität bewahrt und die Eigenschaften einer Sorte unverfälscht weitergegeben werden. Für viele Züchter ist dieser natürliche Ansatz entscheidend, da er ein ausgewogenes Verhältnis von Cannabinoiden, Terpenen und Pflanzenstruktur ohne künstliche Eingriffe ermöglicht.

Vielseitigkeit und Phänotypen-Auswahl

Ein großer Vorteil von regulären Samen ist ihre Vielseitigkeit. Da sie sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen hervorbringen können, haben Züchter die Möglichkeit, gezielt die besten Phänotypen für ihre Ziele auszuwählen.

Männliche Pflanzen für Zucht und Kreuzung

Männliche Pflanzen sind unverzichtbar, um Pollen für Kreuzungsprojekte zu gewinnen. Dadurch eignen sich reguläre Samen perfekt für Züchter, die genetische Linien erhalten, bestimmte Merkmale stabilisieren oder völlig neue Cannabis-Strains entwickeln möchten. Weibliche Pflanzen sind wegen ihrer harzigen Blüten besonders geschätzt. Durch gezielte Auswahl können Züchter Eigenschaften wie Aroma, Potenz, Widerstandsfähigkeit oder Wuchsform optimieren. Auf diese Weise entsteht ein breiteres genetisches Spektrum und eine gesunde Pflanzenbasis.

Stärke und Widerstandskraft von regulären Samen

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von regulären Samen ist ihre Robustheit. Viele Grower sind überzeugt, dass diese Pflanzen ein stärkeres Wurzelsystem entwickeln und widerstandsfähiger sind als feminisierte oder autoflowering Sorten. Damit sind sie eine zuverlässige Wahl für Indoor- wie auch Outdoor-Anbau. Vor allem im Freien profitieren Grower von ihrer natürlichen Stärke, da diese Pflanzen oft besser mit Schwankungen bei Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Licht umgehen können.

Lernvorteil für Einsteiger

Reguläre Samen bieten zudem einen hohen Lernwert. Wer mit ihnen arbeitet, erhält tiefe Einblicke in die Biologie der Cannabispflanze. Das Erkennen männlicher und weiblicher Pflanzen, das Management der Bestäubung und die Auswahl geeigneter Mutterpflanzen sind wichtige Schritte im Anbauprozess. Dieses Wissen verbessert nicht nur zukünftige Ernten, sondern schafft auch eine engere Verbindung zur Pflanze selbst. Für viele Hobby-Grower ist dieser Lernprozess einer der spannendsten Aspekte des Cannabisanbaus.

Genetik, Strains und Erhaltung

Aus kommerzieller Sicht sind reguläre Samen unverzichtbar für die Strain-Entwicklung. Viele der legendären Cannabissorten, die heute den Markt dominieren, wurden ursprünglich mit regulären Samen gezüchtet. Professionelle Breeder setzen sie ein, um genetische Stabilität zu sichern und langfristig die Qualität zu kontrollieren. Ohne reguläre Samen würde der Genpool von Cannabis schrumpfen, und Innovationen wären stark eingeschränkt. Deshalb bieten renommierte Seedbanks weiterhin ein breites Sortiment an regulären Sorten – von klassischen Landraces bis hin zu modernen Hybriden.

Herausforderungen beim Anbau von regulären Samen

Grower, die sich für reguläre Samen entscheiden, sollten jedoch mit etwas mehr Aufwand rechnen. Da etwa die Hälfte der Pflanzen männlich wird, müssen diese frühzeitig erkannt und von den weiblichen Pflanzen getrennt werden, wenn das Ziel die Produktion von Samen-freien Blüten (Sinsemilla) ist. Zwar erfordert dieser Schritt zusätzliche Aufmerksamkeit, doch er bietet auch die Chance, die kräftigsten und gesündesten Mutterpflanzen für Klone oder künftige Zyklen auszuwählen. Viele Züchter sehen dies als Investition in Qualität, da sorgfältig gewählte Elternpflanzen letztlich zu besseren Erträgen führen.