HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

GG Genetics - Joesy Whales

GG Strains: Erfinder der legendären Gorilla Glue

GG Strains hat 2015 in Las Vegas, Nevada, angefangen. Hinter dem Ganzen steckten zwei erfahrene Grower – Joesy Whales und Lone Watty – die es auf Sorten abgesehen hatten, bei denen richtig viel Harz im Spiel ist. Ihr bekanntester Treffer ist Original Glue (auch bekannt als GG #4). Die Sorte wurde schnell ziemlich berühmt, weil sie einfach alles mit dickem Harz überzieht und dabei noch diesen krassen, tiefen Geruch mitbringt.

Kurzinfos
Standort: Vereinigte Staaten, Nevada
Fokus: Hybride mit starkem Harzfokus
Sorten: Feminisierte
Bekannt für: Original Glue (GG Number Four), Zlue
Ideal für: Grower, die trichomlastige Ernten oder gutes Material für Extrakte suchen

Neben dem Original ist auch die fantastische Zlue im Katalog – beide teilen diesen typischen, klebrigen Harzcharakter, den viele Anbauer gezielt suchen. Wer auf stark harzige Blüten steht und gern ein bisschen mehr Kontrolle über den Grow will, liegt mit diesen Sorten oft richtig.

Joesy Whales ist leider 2020 verstorben, aber was er aufgebaut hat, wird weitergetragen – von Lone Watty und dem Team, das von Anfang an dabei war.

...mehr erfahren...
get_template_dir('tpl_modules_product_listing_filters.php', DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/' . 'tpl_modules_product_listing_filters.php'); require($template->get_template_dir('/tpl_modules_listing_display_order.php',DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/tpl_modules_listing_display_order.php'); ?> get_template_dir('tpl_modules_product_listing.php', DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/' . 'tpl_modules_product_listing.php'); ?>

Warum viele Grower immer wieder zu GG Genetics Joesy Whales greifen

Wenn jemand auf der Suche nach etwas Verlässlichem ist, landen viele bei den tollen GG Genetics Joesy Whales Cannabissamen. Über Cannapot ist das Stöbern und Informieren ziemlich einfach – jede Sorte kommt mit Infos, die dabei helfen, den Grow besser abzuschätzen.

Was diese Seeds bei Growern so beliebt macht
Es gibt schon Gründe, warum so viele über GG Genetics reden. Die Pflanzen bauen meist dicke, stabile Zweige auf und verströmen während der Blüte ordentlich Aroma. Ob drinnen oder draußen – viele merken, dass die Pflanzen standhaft bleiben und mit normaler Pflege gut klarkommen. Auf der Cannapot-Seite findet man bei jeder Sorte hilfreiche Notizen. Größe, Blühdauer, Duft – das alles steht da, was die Planung deutlich vereinfacht.

Original Glue #4 fällt immer auf
Eine Sorte, die bei GG Genetics echt hervorsticht, ist Original Glue #4 S1 (GG4). Die bringt richtig fette Buds und starken Geruch. Der Duft geht in Richtung Treibstoff mit so einer erdigen Basis. Wer die Pflanze toppen oder formen will, kommt hier gut klar. Das Ergebnis ist oft beruhigend – wird gerne abends genutzt.

Ein Grower hat erzählt: "Ab der Hälfte der Blütezeit hat der Geruch das Zelt eingenommen. Nach der Ernte war es so ein Mix aus Diesel und irgendwas Richtung Kakao. Alles war kompakt und voll."

Zlue mal genauer angeschaut
Wenn man was anderes will, aber trotzdem in der GG-Familie bleiben möchte, sind die Zlue Cannabissamen definitiv einen Versuch wert. Die Pflanzen bleiben kleiner – super bei begrenztem Platz – und blühen etwas schneller. Viele sagen, der Duft erinnert an süße Bonbons mit einem Hauch Sahne. Während der Blüte entwickeln sie oft kräftige Farben und klebrige Blüten. Zlue female passt richtig gut zu denen, die was Fruchtiges wollen, aber nicht auf solide Ergebnisse verzichten möchten.

Tipps für den Homegrow mit GG Genetics
Egal ob Anfänger oder mit Erfahrung – bei GG Genetics sollte man früh auf Luftzirkulation achten. Die Pflanzen können ziemlich buschig werden. LST und etwas Zurückschneiden helfen echt weiter. Nährstoffmäßig ist alles recht unkompliziert. Eine normale Düngung reicht, solange die Bedingungen stimmen. Sobald die Blütephase startet, wachsen die Seitenäste voll und oben entstehen schöne, dicke Colas.

Was Grower so erzählen
"Ich habe Original Glue #4 S1 (GG4) schon mehrmals angebaut. Keine Überraschungen mehr – läuft einfach immer gut. Krasser Geruch, feste Buds, angenehmer Rauch." – Sam T., Berlin

"Ich habe Zlue ausprobiert, weil ich mal was Fruchtiges wollte. Der Geruch war top, und sie hat viel besser in mein kleines Zelt gepasst als andere. Wird wieder angebaut." –  Claire R., Dublin

Der erste Versuch mit GG Genetics
Wer neu dabei ist, sollte eher mit Zlue starten. Kleine Pflanzen, schnelle Ernte, wenig Stress. Dazu gibt es trotzdem guten Geruch und ordentliche Blüten.

Wenn es eher was Kräftigeres und Klassisches sein soll, dann sind Original Glue #4 S1 (GG4) eine fantastische Wahl. Die brauchen etwas mehr Platz, liefern aber auch dicke Ernten und intensives Aroma.

Warum Grower immer wieder bei GG Genetics von Cannapot landen
Viele Grower sagen das Gleiche: Die Infos stimmen, und die Seeds halten, was sie versprechen. Egal ob man auf Duft, Struktur oder Ertrag achtet – mit GG Genetics bekommt man solide Optionen.