HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

The Real Seed Company

The Real Seed Company: Landrassen in Bestform

The Real Seed Company dreht sich komplett um Landrassen. Keine modernen Mixe oder Hybriden, sondern das Cannabis, das direkt aus den Regionen kommt, wo es seit Jahrhunderten wächst. Im Grunde ist es eine Gruppe von Sammlern, die herumreisen und nach Samen in ihrer reinen Form suchen, so wie die Natur sie hinterlassen hat.

Kurzinfos
Standort: Samen weltweit gesammelt
Fokus: reine, nicht hybridisierte Landrassen
Verfügbar: reguläre Samen, unbehandelt
Bekannt für: Sammlungen aus Afghanistan, Indien, Pakistan, Marokko, Nepal, Türkei, Libanon und Afrika
Geeignet für: Züchter und Sammler, die echte, traditionelle Linien suchen

Die Samen, die sie finden, werden nicht verändert oder angepasst. Viele sind ungewöhnlich, manche richtig selten, genau das, wonach Sammler und Old-School Grower oft suchen. Orte wie Afghanistan, NepalMarokko oder die Berge von Indien haben immer noch Pflanzen mit sehr langer Geschichte – und genau daher kommt diese Genetik.

Was The Real Seed Company besonders macht: ihr Katalog bleibt offen. Jeder kann auf diese alten Sorten zugreifen, was echt selten ist, denn die meisten Seed Banks teilen so etwas nicht so frei. Wenn man Cannabis will, das so nah wie möglich an der Quelle ist – hier sollte man schauen.

...mehr erfahren...
get_template_dir('tpl_modules_product_listing_filters.php', DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/' . 'tpl_modules_product_listing_filters.php'); require($template->get_template_dir('/tpl_modules_listing_display_order.php',DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/tpl_modules_listing_display_order.php'); ?> get_template_dir('tpl_modules_product_listing.php', DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/' . 'tpl_modules_product_listing.php'); ?>

The Real Seed Company bei Cannapot

Wenn du schon länger mit Cannabissamen zu tun hast, weißt du wahrscheinlich: die meisten Strains heute sind Hybride. Kreuzung über Kreuzung. Gelato hier, OG da. Überall das Gleiche. Aber wenn man mal neugierig ist, wie die ursprünglichen Pflanzen waren – die, die in Bergen oder Tälern gewachsen sind, lange bevor die modernen Mischungen losgingen – dann lohnt sich ein Blick auf The Real Seed Company.

Warum überhaupt Landrassen?
Klar, moderne Strains machen Spaß. Bestreitet keiner. Aber am Ende führen sie alle zurück auf ursprüngliche Genetik. Afghanistan, Indien, Libanon – solche Regionen. The Real Seed Company hat jahrelang genau diese Samen gesammelt und erhalten. Das ist deren ganze Mission.

Der Unterschied ist einfach. Heute gezüchtete Hybride sind auf Ertrag, Geschmack und so weiter getrimmt. Landrassen wirken roher, kantiger, aber sie bringen Eigenschaften mit, die es sonst nicht gibt. Manche blühen viel länger. Manche bleiben kompakt und stämmig. Und der Geschmack – oft etwas, das man in den ganzen Trend-Strains von heute gar nicht findet. Cannapot gibt es schon seit 2004. Die haben alles an Hypes gesehen und listen nur echte Sachen.

Samen, die du bei Cannapot findest
Chitrali Hindu Kush
Kommt aus der Region Chitral in Pakistan. Dort sind die Leute bekannt für bunten Hash. Diese Pflanzen färben sich oft lila oder rot, wenn die Nächte kühler werden. Sammler mögen sie, weil sie niedrig, harzig und aromatisch sind – mit erdigen und fruchtigen Noten. Einige Grower sagen auch, sie eignen sich gut indoor, da sie nicht so groß werden. Für Züchter ist das Lila sowieso ein Highlight.

Manipuri
Nordost-Indien ist Sativa-Land. Genau das ist Manipuri: hoch, schlank, lange Blütezeit. Ein bisschen wilder als moderne Hybride. Der Geruch geht ins Kräuterige, Würzige, manchmal blumig. Das Spannende ist die Geschichte: Hier wird seit Ewigkeiten Charas per Hand gerieben. Man sammelt also nicht nur Samen, sondern auch ein Stück Kultur.

Lebanese
Der Libanon hat eine der berühmtesten Cannabis-Traditionen überhaupt. Roter und blonder Hash aus dem Bekaa-Tal ist legendär. Die Lebanese-Seeds bei Cannapot führen genau dahin zurück. 
Diese Pflanzen unterscheiden sich von tropischen Sativas. Sie sind schneller fertig, kommen mit trockenen Klimas gut klar und riechen würzig, holzig. Buds sind lockerer aufgebaut – passt zu der heißen, trockenen Umgebung.

Sinai
Auch die Sinai-Region in Ägypten hat ihre eigene Cannabis-Geschichte. Diese Pflanzen sind robust, angepasst an Trockenheit. Meist mittelgroß, harzig, erdige und kräuterige Noten. 
Im Vergleich zu schweren afghanischen Indicas wirkt Sinai leichter, aufhellend. Wahrscheinlich durch den Unterschied: Wüste statt kühle Berge.

Warum Leute sich dafür interessieren
Bei Hybriden geht es meistens um Geschmack, Ertrag, Stärke. Bei Landrassen wie diesen geht es mehr um Vielfalt und Geschichte. Mit Chitrali Hindu Kush holst du dir ein Stück pakistanische Hasch-Tradition. Mit Manipuri die Sativa-Pflanzen aus Nordost-Indien. Lebanese und Sinai hängen direkt mit dem uralten Cannabis im Nahen Osten zusammen. Züchter nutzen diese Samen, um neue Linien mit besonderen Eigenschaften zu kreuzen. Sammler sehen sie als Teil der ganzen Cannabis-Geschichte. Beides macht Sinn.

Warum über Cannapot bestellen
Es gibt viele Seedshops online. Aber bei Landrassen zählt Echtheit mehr als alles andere. Cannapot macht das seit über 20 Jahren – das wiegt schwer. Und weil Cannapot enge Verbindungen zu Züchtern wie The Real Seed Company hat, sind die Samen echt. Keine falschen Labels, kein Zufall. Gerade bei Landraces ist Vertrauen entscheidend.

FAQs
F: Sind das reguläre oder feminisierte Samen?

A: Stets regulär. Bedeutet: männliche und weibliche Pflanzen. Das ist Standard, wenn es um Erhaltung und Zucht geht.

F: Wachsen die wie moderne Strains?
A: Nicht so ganz. Manipuri wird hoch und braucht Zeit. Lebanese ist schneller, besser für trockene Sommer. Sinai hat seinen eigenen Stil. Sie wachsen nicht wie Gelato oder Cookies – und genau das ist der Punkt.

F: Was macht Landraces sammelnswert?
A: Sie sind die Basis. Alles Moderne ist aus ihnen entstanden. Wer sie hat, ist näher an der Quelle.

Am besten schaust du einfach auf die Cannapot Real Seed Company Seite - hier geht es nicht um Hype oder den neuesten Cross. Sondern darum, die Wurzeln von Cannabis lebendig zu halten. Manche interessiert das, manche nicht. Wenn du zu denen gehörst, die es tun, ist Cannapot definitiv eine verlässliche Adresse.