Hersteller: Silent Seeds
Amnesia Lemon ist eine erstklassige feminisierte Cannabissorte von Silent Seeds, eine tolly mostly Sativa mit super Ergebnissen. Diese Kreuzung aus Amnesia und Lemon Skunk, zwei niederländischen Coffeeshop-Klassikern, sorgt für einen köstlichen Geruch, der selbst die wählerischsten Cannasseure überzeugt: Zitronen, Haze, Weihrauch, verschieden Gewürze und Skunk!
Mit der Kreuzung von Amnesia mit Lemon Skunk hat Silent Seeds eine sativadominierte Varietät kreiert, die sehr widerstandsfähig, kräftig, stabil und vielseitig ist. Man kann sie sehr gut indoors anbauen, im Freiland geht das allerdings eher nur mit einem gut belüfteten Treibhaus, höchstens man baut im warmen, trockenen Süden an. Indoor ist Amnesia Lemon eine gute Kandidatin für einen Sea of Green (SOG). Beachte bitte, dass Amnesia Lemon leicht saure und lehmige Erde mag; also dünge sie lieber ein bisschen weniger als andere Sorten.
Silent Seeds hat seinen Sitz in Rotterdam in Holland. Hinter der Marke stehen die gleichen Leute, die schon jahrelang Teil von Dinafem waren. Die wissen genau, was sie tun, schließlich machen sie das Ganze seit 2005. Im Jahr 2021 tauchte das Team dann wieder auf – diesmal unter dem Namen Silent Seeds. Es fühlt sich mehr wie eine Fortsetzung an, nicht wie ein Neustart. Ihr Schwerpunkt liegt auf feminisierten und autoflowering Samen.
Kurzinfos Standort: Rotterdam, Holland Fokus: feminisierte und autoflowering Cannabis Samen Verfügbar: klassische Linien und neuere amerikanische Hybriden Bekannt für: Polar Gelato, Pink Sunset, Watermelon Runtz, Zkittlez 2.0, Lemon Sorbet, Starfire OG Geeignet für: alle, die alte Dinafem Klassiker mögen, aber auch neugierig auf neue Genetik sind
Sie halten immer noch Namen wie Moby Dick, OG Kush, White Widow oder LA Vanilla Cake am Leben. Gleichzeitig gibt es frische Kreuzungen. Manche Züchter hängen an der Tradition, andere wollen die neuen Linien ausprobieren. Beides ist da. Ein Teil der Arbeit entsteht auch in Zusammenarbeit mit Sherbinski, deshalb sieht man ein paar neue Sorten, die eher diesen amerikanischen Stil haben.