Hersteller: NativCanna
Felina 32 ist eine französische Industriehanfsorte, welche EU-weit von Hanfbauern angebaut und erfolgreich verwendet wird. Unter guten Umständen kann diese Sorte relativ hoch werden, was sie zu einem idealen Faserlieferanten macht. Felina 32 wird auch zur industriellen CBD Produktion verwendet, da sie relativ hohe CBD Werte erreichen kann. In der Schweiz werden selektierte Phänotypen dieser Sorte auch häufig zur dort legalen CBD-Blütenproduktion genutzt. Diese Hanfsorte ist aktuell im offiziellen Sortenkatalog der EU gelistet, es handelt sich um keine Nachzucht sondern um ein originales, zertifizertes Saatgut.
Nativ Canna hat seinen Sitz in Österreich und arbeitet hauptsächlich mit Hanfsorten, die einen hohen CBD-Gehalt aufweisen. Die meisten der von ihnen angebotenen Sorten sind Teil des gemeinsamen Katalogs der Europäischen Union für zugelassene Sorten, was bedeutet, dass es sich um dieselben Sorten handelt, die von Landwirten häufig als Industriehanf angebaut werden. Das Besondere daran ist, dass sie originales, zertifiziertes Saatgut direkt von offiziellen Erzeugern verkaufen.
Kurzinfos Standort: Österreich Schwerpunkt: CBD-reicher Industriehanf Sorten: Im EU-Katalog zugelassene CBD-Sorten, regular, feminisiert Bekannt für: Im EU-Katalog zugelassene CBD-Sorten, CBG Kush, Candy Girl Ideal für: Sammler und Kleinerzeuger auf der Suche nach legalem Hanf
Die Mengen sind klein genug, dass Sammler oder kleinere Anbaubetriebe Zugang haben. Das ist ungewöhnlich, da diese Samen normalerweise in großen Mengen an große landwirtschaftliche Betriebe verkauft werden. Für alle, die an legaler und geprüfter Hanfgenetik interessiert sind, bietet Nativ Canna eine zugängliche Möglichkeit, diese zu erhalten, ohne dass sie Mengen auf Farmniveau kaufen müssen.