Ministry of Cannabis
Ministry of Cannabis: Klassiker treffen auf frische Genetik
Ministry of Cannabis ist schon seit vielen Jahren im Samengeschäft unterwegs. Das Team dahinter hat Ende der 1990er mit der Cannabiszucht angefangen – damals noch für große Namen der Branche, bevor sie ihre eigene Marke aufgebaut haben. Heute läuft die Produktion in gleich drei Ländern, und im Angebot gibt es feminisierte wie auch photoperiodische Samen, passend für verschiedene Anbauvorlieben.
Kurzinfos
Standorte: Mehrere Länder
Fokus: Feminisiert und regulär
Bekannt für: White Widow, Big Bud, Northern Lights, Zensation, Carnival
Geeignet für: Leute, die auf bewährte Sorten oder frische, markante Genetik setzen
Der Schwerpunkt liegt auf zwei Dingen. Zum einen halten sie bewährte Klassiker wie White Widow, Big Bud oder Northern Lights am Leben – Sorten, die vor allem wegen ihrer konstanten Erträge geschätzt werden. Zum anderen bringen sie neue Linien heraus, die sich abheben, zum Beispiel Zensation und Carnival. Beide sind leicht zu handhaben, also gut für Einsteiger, und trotzdem interessant für erfahrene Grower, die etwas Besonderes suchen. Mit dieser Mischung aus Tradition und neuen Ideen spricht Ministry of Cannabis im Grunde jeden an, egal wie lange man schon anbaut.
...mehr erfahren...Ministry of Cannabis bei Cannapot
Wer ein bisschen Zeit auf Cannapot verbringt, stößt früher oder später auf die Seite mit den Ministry of Cannabis Samen. Die Auswahl hat von allem etwas. Manche Namen kennt man schon ewig, viele haben sie irgendwann mal ausprobiert. Andere sind neuere Mischungen, die mit anderen Aromen oder Effekten spielen. Und es ist nicht nur eine Sorte im Angebot – hier gibt es feminisierte Varianten, Autoflower-Sorten und auch CBD-lastige Strains, alles an einem Ort. Viele fangen damit an, einfach nach Geschmack oder Geruch zu wählen. Andere greifen zu dieser Marke, weil sie sie schon mal hatten und wissen, was sie erwartet.
Der Autoflower-Bereich
Autoflower-Sorten gibt es hier einige. Wer es süß und fruchtig mag, merkt sich oft die Auto Blue Amnesia. Die hat diesen Beerengeschmack, aber mit einem kleinen Kräutertouch, der das Ganze etwas runder macht.
Dann wäre da noch die Auto Blueberry Domina – die Blaubeere wirkt hier schwerer, tiefer, mit einer erdigen Note im Hintergrund.
Für CBD-Fans landen oft zwei im Warenkorb: Auto Cannabis Light CBD und Auto CBD Star. Beide riechen und wirken eher mild, was manchen einfach lieber ist.
Es gibt aber auch die kräftigeren Aromabomben. Auto Cheese NL gehört dazu – herzhaft, würzig, mit diesem typischen Cheese-Duft, den manche lieben. Ähnlich auffällig sind die Auto God’s Glue, klebrig und harzig.
Auf der frischen Seite findet man die Auto Mandarin Haze – klarer Mandarinen-Duft, spritzig, und die Haze-Note gibt dem Ganzen etwas Lebendigkeit. Für den Klassiker unter den Klassikern: Auto Northern Lights bleibt nah am ursprünglichen Stil, den es schon seit Jahrzehnten gibt.
Wer es knackiger will, schaut sich Auto Silver Bullet an – klar, leicht metallisch im Nachklang. Und Auto White Widow? Das ist Nostalgie pur. Viele hatten die schon irgendwann und kommen gern darauf zurück. Und dann ist da noch Autopilot XXL – oft gewählt von Leuten, die eine größere Pflanze wollen, ohne viel mehr Aufwand zu haben.
Feminized-Sorten, die sich lohnen
Feminisiert heißt mehr Kontrolle über den Zeitpunkt und meist auch größere Erträge:
- Hier fällt einem sofort Big Bud XXL ein – dicke, schwere Buds, dazu ein warmer Duft.
- Für die sanftere Ecke gibt es CBD Star, wieder etwas für CBD-Freunde.
- Mehr Schwung bringt Carnival mit – heller Duft, den manche als belebend beschreiben.
- Wer auf Harz steht, merkt sich God’s Glue – klebrig, erdig-süß und intensiv.
- Zitrusliebhaber greifen gern zu Mandarin Haze – der frische Mandarinenduft ist schwer zu übersehen.
- Und Northern Lights MOC fem cannabis seeds ist für alle, die einen echten Oldschool-Liebling wollen – mild, süß und sofort vertraut, wenn man ihn einmal hatte.
Wie Leute sich entscheiden
Oft läuft es so: Man grenzt erst nach Geruch ein. Frucht-Fans schwanken zum Beispiel zwischen Auto Blue Amnesia und Auto Mandarin. Andere schauen nach Herkunft – wer Klassiker mag, landet schnell bei Auto Northern Lights oder bei der photoperiodischen Northern Lights. Geht es um CBD, sind Auto CBD Star und CBD Star fem fast immer die Favoriten.
Was Leute darüber sagen
„Ich habe Mandarin Haze probiert und jetzt ist es einer meiner Lieblinge. Frisch, aber nicht zu spitz.“
„Die Auto Cheese NL fem hat ein wirklich starkes Aroma. Ich war Süßes gewohnt, das hier war eine schöne Abwechslung.“
„Ein Freund meinte, ich soll God’s Glue holen. Die Harzmenge war wirklich beeindruckend.“
FAQs
F: Was ist der Hauptunterschied zwischen Autoflower und Feminisiert?
A: Autoflower wie Auto Blueberry Domina blühen von selbst. Photoperiodische Sorten wie Carnival fem gibt dir mehr Kontrolle und größere Pflanzen.
F: Welche Sorten passen am besten, wenn ich Zitrus mag?
A: Schau dir Auto Mandarin Haze oder Mandarin Haze an.
F: Wo finde ich alle auf einmal?
A: Auf der Ministry of Cannabis Seite bei Cannapot.