Hersteller: Joint Doctor Seeds
Echte Sativa-Liebhaber, die kaum eine Möglichkeit haben richtige Sativas im Freien anzubauen, werden die Immunität dieser Sorte zu schätzen wissen, Doctors Choice #1 wurde speziell für Länder mit kurzen und kalten Sommern gezüchtet. Sie war die erste Sorte, die ein neues Kapitel von Sasha Joint Doctor ins Leben rief. Diese sativa-dominante Pflanze basiert auf mehreren legendären Genetiken: Jack Herer, Skunk und Lowryder. Dieser Hintergrund gibt der Doctor's Choice # 1 eine extrem starke Immunität, fantastische Resultate und auch einen sehr einfachen Umgang im Anbau. Diese automatische Sativa bringt einen sehr edlen, süßen Duft mit leichten Noten von Zitrusfrüchten, ausgesprochen lecker und schmackhaft.
Doctor's Choice # 1 belegte den 2. Platz in der Kategorie "Best Sativa Strain" beim Autoflower World Cup 2023!
Genetik: Jack Herer x Skunk x Lowryder #2 Zusammensetzung: Autoflower Sativa / Indica Dauer vom Keimling bis zur Ernte: 11 Wochen Geruch: sehr edel süß, ein wenig Zitronen Höhe: 130 - 150 cm THC: 20%
Doctor’s Choice ist damals richtig aufgefallen, als der Breeder dahinter – der unter dem Namen Joint Doctorbekannt ist – Anfang der 2000er die Lowryder rausgebracht hat. Damals war das Konzept von autoflowering Sorten noch ziemlich frisch, fast schon ein bisschen verrückt. Aber die Sorte hat einiges geändert. Die wuchs schnell, ließ sich super einfach anbauen, und kam bei Anfängern wie auch bei erfahrenen Growern richtig gut an.
Kurzinfos Standort: Kanada, aktiv auch in Europa Fokus: Einer der ersten Entwickler von Autoflower-Samen Sorten: Autoflower und feminisiert Bekannt für: Lowryder #2, Niagara, Purple Ryder Ideal für: Leute, die kompakte Pflanzen mit kurzer Blütezeit bevorzugen
Auch die anderen Sorten wie Rock Machine Indica oder Chronic Ryder bleiben diesem easy Grower-Ansatz treu. Kein unnötiger Schnickschnack, sondern klarer Fokus auf das, was Lowryder damals ausgemacht hat – unkompliziert automatisch, schnell und mit Charakter.