Hersteller: Hyp3rids Genetics
Punto Rojo - C Line „Juicy Lucy“ ist eine P3 Landrasse, die aus P1 Samen gezüchtet wurde, die Kaiki (Charlie Garcia) und seine Freunde 2008 in Kolumbien gesammelt haben. Für die P2 Punto Rojo wurde ein P1-Männchen von Nachillo verwendet, das mit einer ausgewählten Sorte von Charlie Garcia gekreuzt wurde. Es gibt insgesamt sage und schreibe 15 verschiedene Phenotypen dieser kolumbianischen Rasse, deren Blütezeit zwischen 14 und 22 Wochen bis zur Ernte liegt.
Der von Hyp3rids ausgewählte Phenotyp ist aufgrund der kürzesten Blütezeit und den kompaktesten Wuchs logischerweise eben diese Punto Rojo #3 P3 „Juicy Lucy“, die Mutter der C-Linie. Sie ist außerdem am einfachsten zu züchten und bringt auch blutigen Anfängern immer tolle Resultate, solange man etwas Geduld mitbringt. Punto Rojo, die aus der Nähe des Äquators stammt, blüht allerdings länger als Thai-Sorten, ist aber von der Qualität und vom Geruch nicht mit einer Thai zu vergleichen. Putno Rojo riecht dezent nach Weihrauch, der leckere Geschmack ist nicht fruchtig, sondern holzig und wirklich absolut köstlich.
Genetik: [Punto Rojo ‘Gold’ P3 X Punto Rojo P3] x Punto Rojo P1 ‘Kaiki’ X Punto Rojo P1 Zusammensetzung: mostly Sativa Blütezeit: 14 Wochen Geruch: dezent Weihrauch, holzig, Süßholz, sehr köstlich THC: 15%
Bei Hyp3rids Seeds geht’s nicht um Masse oder Trends. Die richten sich eher an Leute, die gezielt nach etwas suchen – nach Sorten mit echter medizinscher Wirkung oder einem besonderen Vibe. Im Zentrum steht für sie immer: Wie stabil wächst die Pflanze? Und was bringt sie letztlich – nicht nur vom Ertrag, sondern vom Gefühl her. Alles, was sie machen, basiert auf organischen Nährstoffen und Respekt vor dem natürlichen Ausdruck der Pflanze.
Kurzinfos: Standort: International unterwegs Fokus: Seltene, medizinisch orientierte Genetik Sorten: Feminisiert und Regulär Bekannt für: Sawā IBL, Wolfman Kuato, Purple Afghan Kush, Purple Zacatecas Ideal für: Leute, die keine Standard-Sorten wollen, sondern was mit Tiefe
Ihr Katalog ist gespickt mit Landrassen, oft richtig alte Linien. Und jede Sorte wird lange getestet, bevor sie rausgeht. Dinge wie Master Thai's 82 Tahoe OG oder die Sawā Hybrid zeigen, dass es hier nicht ums schnelle Geschäft geht. Wer Saatgut mit Seele sucht, wird bei Hyp3rids definitiv fündig.