Hersteller: Compound Genetics
Animorph Mints (Animal Mints x The Menthol) verbindet den originalen Cut von Animal Mints mit den einzigartigen Eigenschaften von The Menthol. Das Terp-Profil der Animorph Mints ist extrem schwer, mit einer perfekt gemischten Reihe von Kush, Sahne, Gas und erdigen Nuancen. Animal Mints selbst ist ein reiner Steckling, von dem man annimmt, dass er eine Kreuzung aus Animal Cookies und SinMint Cookies ist. Seed Junky Genetics hat ihn gezüchtet, aber leider nie in Samenform veröffentlicht.
Dieser Blend aus Animal Mints und The Menthol ist einfach zu züchten und bestens für Indoorgärten, und auch ifür warme Gegenden outdoors geeignet. Animorph Mints ist also nicht nur eine Sorte für erfahrene Grower, sondern definitiv auch für Anfänger. Der Strain produziert eine große Menge an aromatischen Terpenen, eine harmonische Mischung aus der Süße und Dichte von Animal Mints, und der Frische und Stärke von The Menthol.
Genetik: Animal Mints x The Menthol Zusammensetzung: Indica / Sativa Blütezeit: 8 - 10 Wochen Geruch: stark, Kush, Sahne, Gas, leicht erdig THC: 26%
Compound Genetics entstand aus einer kleinen Freundesrunde, die schon lange angebaut und gesammelt hat. Was sie verbunden hat, war der Spaß an seltenen Sorten und das Interesse, mal was Eigenes auf die Beine zu stellen. Viele ihrer heutigen Strains basieren auf dem, was sie selbst gerne angebaut oder mit anderen getauscht haben.
Kurzinfos Standort: Vereinigte Staaten Fokus: Feminisierte Sorten mit starkem Terpenprofil Erhältliche Typen: Feminisiert Bekannt für: La Bomba, Marshmallow OG, Jet Fuel Gelato, High Society, Menthol Runtz Ideal für: Grower, die besonderen Geschmack und etwas Ausgefallenes suchen
Ein echter Startpunkt war damals die Lemon Apricot – süß, fruchtig, kompakt im Wuchs. Seitdem kamen immer mehr neue Kreuzungen dazu, oft nur in kleinen Batches verfügbar. Alles bleibt nahe an ihrem ursprünglichen Ziel: Sorten mit Charakter, schöner Optik und unverwechselbarem Aroma. Wenn du auf der Suche nach etwas bist, das nicht wie der Rest schmeckt – hier lohnt sich ein Blick.