Hersteller: ApeOrigin
Romulan Sativa ist eine schöne Mischung aus Sativa und Indica die etwas erdig nach Pinien und süßen Pflaumen duftet. Die Sorte wurde aus der Kreuzung eines Romulan Indica Stecklings (vom Breeder Next Generation) mit der tollen Titans Haze (aka Skunk Haze) von Flying Dutchmen erzeugt. Romulan selbst ist eine ausgezeichnete Indica die seit vielen Dekaden in British Columbia angebaut wird, auch im legendären Big Book of Buds ist sie zu finden. Die Sorte Titans Haze ist nicht minder bekannt, man kann sie als echte Oldschoolsorte bezeichnen die seit Jahrzehnten der Favourit vieler Gärtner ist.
Romulan Sativa ist die perfekte Kombination dieser beiden Sorten, vor allem für Liebhaber exquisiter Düfte ist dieser Blend sehr zu empfehlen – mit dem herrlichen Touch an Oldschool hebt sie sich definitiv von der Masse ab. Romulan Sativa ist eine relativ leicht zu züchtende Art von Cannabis die im Innenbereich die besten Ergebnisse bringt, im Freiland sollte man sie nur in wärmeren Regionen anbauen – damit sich das leckere Aroma voll entfalten kann, sollte man übrigens schon früh mit der Beigabe auf Dünger verzichten...
Genetik: Romulan x Titans Haze (aka Skunk Haze) Zusammensetzung: mostly Sativa Blütezeit: 9 - 10 Wochen Geruch: stark kiefernartig, oldschool THC: unbekannt
ApeOrigin ist im Grunde eine Art Gemeinschaft aus ApeGenetics und Originseeds, verteilt über mehrere Regionen. Kein großer Konzern, sondern eher so ein Netzwerk von Breeder-Leuten, die echt noch Herzblut reinstecken. Der Fokus? Nicht auf diese typischen neuen Insta-Sorten, sondern auf das alte, wirklich solide Zeug. Es geht um das Bewahren von klassischen Cannabissorten, viele davon medizinisch, oder eben Landrassen, die man heutzutage fast nirgends mehr kriegt.
Was ganz cool ist: Jeder im Team verfolgt so ein bisschen seinen eigenen Stil. Manche sind mehr auf Outdoor-Pflanzen aus, andere entwickeln eher was für Indoor-Grower, die mal etwas Ungewöhnliches suchen.
Kurzinfos Standort: Europa, aber international aufgestellt Fokus: Landrassen, medizinische Linien, klassische Genetik Sorten: Regulär und feminisierte Bekannt für: Bushmans, Rudeboi OG, New York City Diesel, Mazar-I-Sharif, Nepali Passt gut zu: Leuten, die traditionelle Genetik oder besondere Eigenschaften feiern
Es geht hier nicht um Masse. Sondern um Sorten mit echter Geschichte - nach und nach kommen auch immer mehr Heirloom-Sorten dazu.