HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

Archive Seedbank

Archive Seedbank: Klassische Sorten mit langfristiger Erhaltung

Archive Seedbank hat eigentlich eher klein angefangen – in einer privaten Gruppe von Züchtern rund um einen Kerl, der sich ThaDocta nennt. Das war irgendwann in den frühen 2000ern. Der ursprüngliche Plan von ThaDocta war eigentlich nur, bestimmte Cannabis-Sorten nicht aussterben zu lassen, und sie in einem engeren Kreis weiterzugeben. Archive Seeds hat dann über die Jahre Samen und auch Klone im ganzen Land verteilt – vor allem medizinische Strains, die sonst wahrscheinlich einfach irgendwann verschwunden wären.

Kurzinfos
Standort: Vereinigte Staaten
Fokus: Seltene Sorten und ursprüngliche Linien
Erhältliche Typen: Regulär, feminisierte und ausgewählte Hybride
Bekannt für: Face Off OG, Dosidos, Moonbow
Ideal für: Leute, die auf echte Genetik und stabile Merkmale setzen

2010 hat ThaDocta dann offiziell Archive Seedbank gegründet – so konnten sie das Ganze auch für Züchter außerhalb der USA zugänglich machen. Was sie anbieten, sind eben keine neuen Kreationen von gestern, sondern Sorten, die über lange Zeit selektiert wurden und auch wirklich getestet sind – also nicht nur im Labor, sondern im echten Anbau. Wer sich für alteingesessene Linien oder verlässliche medizinische Eigenschaften interessiert, wird hier meistens fündig. Viele bauen dieselben Sorten immer wieder an, einfach weil sie wissen, was sie bekommen.

...mehr erfahren...
get_template_dir('tpl_modules_product_listing_filters.php', DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/' . 'tpl_modules_product_listing_filters.php'); require($template->get_template_dir('/tpl_modules_listing_display_order.php',DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/tpl_modules_listing_display_order.php'); ?> get_template_dir('tpl_modules_product_listing.php', DIR_WS_TEMPLATE, $current_page_base,'templates'). '/' . 'tpl_modules_product_listing.php'); ?>

Premium‑Cannabisgenetik bei Cannapot – mit Archive Seed Bank

Die richtigen Cannabis‑Samen zu finden, ist für viele Grower echt keine Nebensache. Wer auf Dinge wie genetische Qualität, die Geschichte eines Strains oder einfach Verlässlichkeit achtet, der kommt an Archive Seed Bank nicht vorbei. Die haben einen echten Background und bringen Sorten raus, die man nicht überall findet – total beliebt bei erfahrenen Growern und Sammlern. Bei Cannapot findest du das komplette Sortiment der Archive Seed Bank Samen – und das bedeutet: Zugang zu Genetik, die mit viel Liebe gezüchtet und ausgewählt wurde.

Warum Archive Seed Bank Cannabis‑Samen wichtig sind
Archive hat sich darauf spezialisiert, seltene clone‑only Strains zu erhalten und gezielt zu kreuzen. Der Kopf dahinter – ThaDocta – steckt seit über 15 Jahren in dieser Welt und hat Genetik zu bieten, die viele schon abgeschrieben hatten. Hier geht’s nicht um Masse, sondern um Details und Beständigkeit. Jede neue Sorte ist wie ein eigenes Rezept – bestimmte Herkunft, eigenes Terpenprofil, gewisse Balance.

Bekannte Sorten mit starkem Profil
Biohazard – kräftiger Dieselduft, dicht gebaut. Wird oft gewählt, wenn’s richtig knallen soll.
Cake Face – süßlich, mit leichter Gaskante. Komplex und bleibt im Kopf.
Moonbow – süß wie Bonbons, auffällig im Duft und Look. Ein Klassiker für Terpenfans.

Strains, die immer mehr gefragt sind
Rainbow Belts – voll auf Frucht, mit auffälliger Optik. Stammt aus der bekannten Zkittlez‑Linie.
Rainbow Belts 2.0 – optimiert das Original mit besserer Struktur.
Rainbow Belts 3.0 – neue Variante, etwas anderes Aroma, gleicher Charakter.

Dark Rainbow – fruchtig, dabei tief und auffällig im Look.
Dark Rainbow 2.0 – nochmal eine Ecke stabiler im Ausdruck.

Slurricane – smoother Geschmack, solide Basis. Verlässlich und beliebt.

Strains mit besonderer Note
Hazmat – chemisch, direkt. Wird genau dafür gewählt.
Hash Blast – wie der Name schon sagt: voll auf Harz, kompakt, massiv.
Tire Fire – penetranter Geruch, hebt sich klar ab. Wer sowas sucht, wird’s lieben.

Selteneres mit Spannung
NFS – früher nicht frei verfügbar, jetzt bei Cannapot. Spannend wegen der Geschichte.
Zsunami – leichter Duft, citrusmäßig, tropischer Vibe. Geht bewusst in eine andere Richtung.
Prodigy – ausgewogen, bringt viele gute Eigenschaften zusammen.

Weitere bekannte Sorten bei Cannapot
TAR – tiefgründig, intensiver Effekt
Trunk Funk – laut, erdig, Name passt wie die Faust aufs Auge
Sugar Biscuits – weich, süß, kommt schnell durch
North Star – klassisch gezüchtet, ruhig und zuverlässig
Moonbow 112 IX – Variante vom Original, mit gleichmäßigerem Ausdruck

FAQs
F: Sind Archive Seed Bank Samen nur was für Profis oder Sammler?

A: Nein. Auch wenn viele Käufer sich auskennen – jeder, der sich für Genetik interessiert, kann damit loslegen.

F: Schickt Cannapot international?
A: Ja, diskret weltweit. Aber bitte vorher checken, wie das mit der Gesetzeslage im eigenen Land aussieht.

F: Wird das Archive‑Sortiment regelmäßig aktualisiert?
A: Ja, der Katalog verändert sich, wenn neue Chargen eintreffen. Manche Sorten sind nicht dauerhaft verfügbar.

F: Was macht Archive Seed Bank besonders?
A: Sie bringen regelmäßig clone‑only Genetik raus, die sonst kaum noch erhältlich ist. Während viele neue Marken schnelle Hybriden bauen, arbeitet Archive an stabilen Linien mit nachvollziehbarer Herkunft. Genau das ist der Unterschied.

F: Was bedeutet die Zahl bei „Moonbow 112 IX“?
A: Das ist ein interner Code für eine bestimmte Version – hier eine verfeinerte Form vom Original, mit bestimmten Eigenschaften, die erhalten bleiben sollten.

F: Sind reguläre Samen besser als feminisierte bei Archive?
A: Archive bevorzugt reguläre Samen – also solche, die männliche oder weibliche Pflanzen bringen können. Viele Züchter nutzen die lieber für Langzeitprojekte. Es gibt auch feminisierte Varianten, aber seltener.

F: Wie riechen PetroChem und Hazmat?
A: Beide riechen ziemlich stark nach Treibstoff – chemisch, fast wie Gummi oder Diesel. Wer gaslastige Aromen mag, wird hier definitiv fündig.

F: Wie schnell sind Archive Samen ausverkauft bei Cannapot?
A: Manche Sorten gibt’s nur in kleinen Mengen. Wenn was wie Rainbow Belts oder NFS auf Lager ist, besser schnell sein – sonst kann’s weg sein.

F: Lagern die Leute Archive Samen oder growen sie direkt?
A: Beides kommt vor. Manche bewahren seltene Drops auf, andere starten direkt nach dem Kauf. Völlig typabhängig.

F: Ist Rainbow Belts 3.0 stärker als die früheren Versionen?
A: Nicht direkt stärker – eher anders abgestimmt. Geschmack und Struktur wurden angepasst. Der Grundcharme vom Original bleibt.

F: Wodurch unterscheidet sich Zsunami von Trunk Funk?
A: Zsunami geht eher fruchtig, zitrusmäßig – Trunk Funk ist erdig, tief. Zwei komplett unterschiedliche Richtungen im Archive‑Katalog.