Hersteller: Cannapot
Seedcracker - der praktische Keimhelfer - so bringst du jeden Samen zur Keimung
Der Seedcracker von Cannapot ist ein innovatives Tool, mit dem man nahezu jeden Samen zum Keimen bringen kann. Der Seedcracker ist ein sehr effizienter kleiner Nussknacker, der ganz sanft die Hüllen der Hanfsamen öffnet, und dem Keim somit die Gelegenheit bietet, sich zur Pflanze zu entwickeln. Das zeitlich versetzte Keimen der Samen wird durch das Knacken immens reduziert, dadurch wird ein gleichmäßigeres Wachstum der Pflanzen gefördert.
Bei älterem Saatgut ist der Seedcracker ein echtes Wundermittel: viel zu oft scheitert der erfolgreiche Keimvorgang schlicht und einfach an der zunehmend härter werdenden Außenhülle des Samens. Durch das sanfte „Knacken“ der Außenhülle kann man somit so ziemlich jeden Cannabissamen unterstützen und zur Keimung bringen.
Der Seedcracker ist einfach aber extremst funktional, eine tolle neue Erfindung an die kein Gärtner vorbeikommt! Man setzt den Samen in die kleine Mulde auf dem Boden des Crackers, anschließend dreht man langsam die Schraube nach unten, bis man ein leises Knacken hört. Nun kann man den Samen in ein beliebiges Wachstumsmedium setzen und leicht befeuchten.
Somit steht einem erfolgreichen Anbau von alten Cannabissamen, alter Genetik und natürlich auch von neuen Samen nichts mehr im Wege – viel Spaß beim knacken!
Das Keimen von Cannabis Samen ist der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg zu gesunden Pflanzen. Besonders bei älteren oder hartschaligen Samen kann die Keimung manchmal schwierig sein. Wenn du deine Cannabis Samen keimen lassen möchtest und dabei gleichmäßige, kräftige Keimlinge erzielen willst, helfen dir spezielle Werkzeuge wie der Cannapot Seedcracker oder der neue Germinator von Cannapot dabei, optimale Ergebnisse zu erreichen. Auch der Sproutly von Kannabia ist ein sehr nützliches Tool, um Cannabis Samen keimen zu lassen.
Der Seedcracker ist ein präzises Hilfsmittel, das speziell für Hanfsamen entwickelt wurde. Durch sanften Druck wird die harte Samenschale leicht angeritzt, wodurch der Keimling mehr Luft und Feuchtigkeit aufnehmen kann – ideale Voraussetzungen, um die Keimung von Cannabis Samen zu fördern. Gerade bei älteren oder unregelmäßig gelagerten Samen hilft dieses Verfahren, die natürliche Keimhemmung zu überwinden. So kannst du auch schwieriges oder seltenes Saatgut erfolgreich keimen lassen.
Ein weiterer Vorteil: Durch das Öffnen der Samenschale keimen die Samen gleichmäßiger, was zu einem synchronen Wachstum der Jungpflanzen führt. Dies erleichtert den weiteren Anbau und sorgt dafür, dass deine Pflanzen von Anfang an ähnliche Wachstumsbedingungen haben. Besonders Züchter, die auf Stabilität und gleichmäßige Entwicklung Wert legen, profitieren davon. So wird das Cannabis Samen keimen lassen zu einem kontrollierten, professionellen Prozess.