Hersteller: Paradise Seeds
Haze-Pflanzen werden immer beliebter - tatsächlich handelt es sich bei Atomical Haze aber um eine der ältesten und klassischsten Sorten, die bis in die 70er Jahre zurückreicht. Diese Sorte enthält einen Teil Original Haze, die eine Kombination aus verschiedenen Sativa-Landrassen wie Colombian, Mexican und Thai ist. Ein Teil ist ein indischer Klassiker und zu guter Letzt ein Teil von süßem Afghanen. Das Ergebnis ist umwerfend und in jeder Hinsicht großartig, eine gute Kombination von Genen! Atomical Haze Pflanzen können ziemlich groß werden, aber nicht so groß, wie einige andere Hazes - der Geruch ist absolut fantastisch und erinnert an köstlichen Kiwis!
Genetik: Haze x Afghani x Indian Sativa Zusammensetzung: mostly Sativa Blütezeit: 9 - 10 Wochen Geruch: süß, leicht sauer, Kiwi THC: 26%
Paradise Seeds gibt es schon ewig, und wer länger im Anbau unterwegs ist, hat den Namen sicher schon oft gehört. Sie sitzen in Holland und machen sowohl reguläre als auch feminisierte Samen, inzwischen auch autoflower. Ihre Genetiken haben im Laufe der Jahre eine ganze Reihe Preise geholt – darunter mehrfach beim High Times Cup. Eine Sorte, die wirklich heraussticht, ist Sensi Star: eine reine Indica, die 2003 als „beste Pflanze“ ausgezeichnet wurde. Bekannt ist sie für ihren dichten Geschmack und diese tief entspannende, schwere Wirkung.
Kurzinfos Standort: Holland Fokus: Cannabisgenetik für viele Anbausituationen Sorten: regulär, feminisiert, autoflower Bekannt für: Sensi Star, Nebula, Wappa, Sweet Purple Geeignet für: Indoor-, Outdoor- und Gewächshaus-Grower
Mit den Jahren ist das Sortiment gewachsen – und zwar ohne an Stabilität einzubüßen. Neben Sensi Star gibt es Nebula, Wappa und Sweet Purple, die drinnen wie draußen gut laufen. Viele nutzen ihre Pflanzen auch medizinisch, etwa bei Schmerzen, für mehr Appetit oder einfach, um runterzukommen. Paradise Seeds bleibt seit Jahrzehnten bei dem, was funktioniert – und genau das schätzen die Grower.