MTG Seeds
MTG Seeds: Medizinische Genetik aus Kalifornien seit 1996
MTG Seeds gibt es schon seit Mitte der 90er in Kalifornien. Angefangen haben sie 1996, und ehrlich gesagt – ihr Ansatz hat sich seitdem kaum verändert. Alles wird so natürlich wie möglich angebaut, mit organischen Materialien, ohne viel Schnickschnack. Über die Jahre haben sie sich einen festen Platz bei lokalen Dispensaries erarbeitet. Viele medizinische Nutzer kennen ihre Samen und bleiben dabei, einfach weil sie verlässlich sind. Die Pflanzen wachsen stabil, lassen sich gut führen und sind ziemlich unempfindlich gegenüber Mehltau oder Schimmel – was für manche Anbauer ein echter Albtraum ist.
Kurzinfos
Standort: Kalifornien, USA
Fokus: Medizinische Cannabis-Genetik
Bekannt für: Prezidential Kush
Ideal für: Indoor-Grower und alle, die robuste Pflanzen gegen Krankheiten wollen
Eine Sorte, die man oft hört, ist Prezidential Kush. Das ist so eine dieser medizinischen Varietäten, die sich ihren guten Ruf einfach über lange Zeit verdient hat. Trotz ihrer Erfahrung sind sie immer noch neugierig – mal stöbern sie in alten Landrassen, mal probieren sie etwas Ausgefalleneres. Wer natürliche, stabile Samen für medizinischen Anbau sucht, sollte hier mal reinschauen.
...mehr erfahren...MTG Seeds bei Cannapot
Wenn man sich ein bisschen durchs Angebot klickt und nach interessanten Cannabissorten sucht, sticht die Auswahl an MTG Seeds ziemlich schnell ins Auge. Da sind Klassiker dabei, aber auch Sorten, die sich irgendwie ein bisschen anders anfühlen als das, was man sonst so kennt. Die Leute hinter MTG Seeds sind schon seit Jahren dabei, arbeiten mit ganz unterschiedlichen Genetiken – und das merkt man. Es ist eine Mischung, bei der eigentlich jeder Geschmack irgendwo seinen Platz findet. Bei Cannapot gibt es eine ganze Reihe davon. Jede Sorte hat ihren eigenen Duft, Geschmack und ihre kleine Hintergrundgeschichte. Manche sind süß und fruchtig. Andere eher erdig und kräftig. Und ein paar mischen beides so, dass man erstmal gar nicht damit rechnet.
101 Headband
Die 101 Headband Pflanzen erinnern ein bisschen an das bekannte Headband-Profil, nur eben mit dem MTG-Twist. Der Geruch ist eine Mischung aus Zitrus und Erde – eher sanft, aber trotzdem klar zu erkennen. Der Geschmack geht in die gleiche Richtung. Leute, die Hybride mögen, die irgendwo zwischen belebend und entspannend liegen, greifen oft zu der hier.
Cheese Bomb
Wer Cheese-Sorten kennt, weiß: Diesen Duft übersieht man nicht. Cheese Bomb bringt genau dieses herzhafte Aroma, bringen aber noch eine glatte, fast cremige Note mit rein. Das ist so eine Sorte, die man sofort erkennt, sobald sie in der Nähe ist.
Cherry Bomb
Hier dreht sich alles um Süße. Cherry Bomb duftet nach reifen Kirschen, mit einem leichten Kräuterhintergrund. Geschmacklich geht es in die gleiche Richtung. Für alle, die fruchtige Sorten wollen, die trotzdem ein bisschen Tiefe haben.
Cosmic Charlie
Die Cosmic Charlie ist etwas komplexer. Der Duft mischt süße Früchte mit einem würzigen Unterton. Der Geschmack verändert sich beim Rauchen leicht – das macht sie spannend. Perfekt für Tage, an denen man mal was anderes als die Standardsorte will.
Fire Bomb
Fire Bomb kommt direkt mit Würze um die Ecke, dann folgt eine leichte Süße. Nicht zu scharf, aber auffällig genug, um im Kopf zu bleiben. Beliebt bei Leuten, die im Duft- und Geschmacksprofil gern ein bisschen mehr Wumms haben.
Kingston Confidential
Der Name klingt schon ein bisschen geheimnisvoll – und die Pflanzen der Kingston Confidential behalten diesen Vibe auch im Geschmack. Kräuterig, leicht würzig, mit einem ganz feinen Zitrus-Hauch. Der Geschmack verändert sich ein wenig, sodass es nicht langweilig wird.
Orange Creamsicle
Leicht und süß – Orange Creamsicle riecht nach frischen Orangen, kombiniert mit einer cremigen Note. Fast wie das Dessert, nach dem sie benannt sind. Geschmacklich hell und fruchtig, ohne zu spitz zu wirken.
Prezidential Kush
Mit Prezidential Kush bekommt man genau das, was viele an Kush lieben: erdig, mit einer leichten Süße, die hängen bleibt. Nichts Übertriebenes, einfach ein solider, tiefer Duft und Geschmack.
Stoney Creek OG
Stoney Creek OG bringt das klassische OG-Kush-Profil. Kiefer und Erde sind die Hauptnoten, im Hintergrund ein Hauch Zitrone. Fühlt sich vertraut an – im positiven Sinne.
Warum viele bei Cannapot zu MTG Seeds greifen
Das MTG-Sortiment funktioniert, weil es wirklich viel abdeckt. Herzhafte Richtung mit Cheese Bomb, fruchtig mit Cherry Bomb, oder zitrus-cremig mit Orange Creamsicle. Dann gibt es die schweren, erdigen Sorten wie Prezidential Kush und Stoney Creek OG. Bei Cannapot findet man das Ganze, ohne sich fragen zu müssen, ob es auch wirklich die echten sind. Die Infos sind klar, man sieht sofort, was man bekommt.
- 101 Headband: Erdige Basis mit Zitrus, ausgewogener Effekt
- Cheese Bomb: Kräftig-herzhafter Duft, glatter Abgang
- Cherry Bomb: Süße Kirsche mit Kräuterhauch
- Cosmic Charlie: Süß und würzig, Geschmack verändert sich leicht
- Fire Bomb: Würzig vorne, süß danach
- Kingston Confidential: Kräuter, Würze, leichter Zitrus
- Orange Creamsicle: Zitrus und cremig
- Prezidential Kush: Erdige Tiefe mit leichter Süße
- Stoney Creek OG: Kiefer, Erde, feine Zitrone
FAQs
F: Gibt es MTG Seeds nur bei Cannapot?
A: Nein, nicht nur – aber Cannapot hat oft eine große Auswahl auf Lager.
F: Was macht MTG Seeds besonders?
A: Sie kombinieren ältere Genetiken mit neuen Ideen, so bekommt man Abwechslung, ohne dass die Qualität leidet.
F: Gibt es eine süßere Sorte im MTG-Sortiment?
A: Ja, Cherry Bomb und Orange Creamsicle sind beide klar auf der süßeren Seite.
F: Welche ist am ungewöhnlichsten?
A: Wahrscheinlich Kingston Confidential – der Geschmack ist schwer genau zu beschreiben.