Hersteller: Mosca Seeds
Bluemosa S1 ist die fabelhafte Kreuzung der Blue Cookies und Mimosa: wenn du diesen Hybriden im Garten hast, dann kannst du dich auf ein erfrischendes Geruchserlebnis einstellen. Der Duft ist eine Mischung aus dem Energydrink Blue Powerade mit Noten von Orangenzesten, ein Aroma das seinesgleichen sucht. Bluemosa S1 ist nicht schwer zu züchten, es ist eine schnelle Sorte die bestens in einem Sea-of-Green im Innenbereich gedeiht, auch auf die SCROG-Methode spricht sie hervorragend an. Aber auch Outdoorgrower bekommen mit diesem Strain immer tolle Ergebnisse, sofern man nicht in nassen Umgebungen anbaut, eine regengeschütze Terrasse, ein Balkon oder auch ein gut belüftetes Treibhaus ist bestens für Bluemosa geeignet.
Mosca Seeds, manchmal auch Mosca Negra genannt, gibt es schon eine ganze Weile. Bekannt sind sie vor allem für Züchtungen aus amerikanischer Genetik. Viele ihrer Sorten wachsen ziemlich zügig und machen beim Anbau keine großen Probleme. Einige greifen auch aus medizinischen Gründen zu diesen Samen. Der Großteil liegt im Indica- oder Skunk-Bereich, was heißt, dass die Pflanzen von Anfang bis Ernte recht vorhersehbar sind.
Kurzinfos Herkunft: USA Fokus: Indica- und Skunk-Strains Typen: Feminisiert und regulär Bekannt für: Old Time Moonshine, Old Time Indiana Bubblegum, Cinderella 99 S1, Ripple
Besonders oft fällt der Name Old Time Moonshine – eine alte Indica von DJ Short. Dann gibt es noch Old Time Indiana Bubblegum, eine Kreuzung aus dem Indiana Bubblegum Clone und Old Time Moonshine. Wer etwas Stabiles und Geschmackvolles sucht, sollte sich Cinderella 99 S1 ansehen. Ripple ist ein kleiner Ausreißer, entstanden aus Stinky Le Pew und Old Time Moonshine, mit einem Duft nach frischen Blaubeeren. Für Indoor-Grower, egal ob schon lange dabei oder erst am Anfang, sind diese Sorten definitiv einen Versuch wert.