The Grateful Seeds
Grateful Seeds: Zucht mit Sorgfalt und Charakter
Grateful Seeds ist ein Kollektiv, das aus echter Liebe zur Cannabis Pflanze entstanden ist. Sie sitzen in Barcelona, aber ihre Arbeit zieht Verbindungen nach USA, Marokko, Mexiko, Schweiz und Spanien. Über die Jahre haben sie sich ihren Namen dadurch gemacht, dass sie Breeding Lines erschaffen haben, die Grower wegen ein paar Dingen im Kopf behalten: starke Harzproduktion, ungewöhnliche Cannabinoid-Mixe und Terpen-Profile, die man nicht jeden Tag findet. Jede Strain, die sie rausbringen, wirkt so, als hätte sie ihren eigenen Charakter – etwas, das mit Geduld und Zeit gemacht wurde.
Kurzinfos
Standort: Barcelona, Spanien
Fokus: feminisierte Cannabis Samen
Verfügbar: feminisierte Strains
Bekannt für: preisgekrönte Linien bei Cosecha Cup, Icmag420, Ego Clash, Master of Rosin
Geeignet für: Grower, die Harz-reiche, kreative Genetik mit ungewöhnlichen Terpen Profilen wollen
Auch wenn Grateful Seeds kleiner aufgestellt ist als manche große Namen, hat ihre Arbeit weltweit Aufmerksamkeit bekommen. Sie halten einen stabilen Ruf für originelle Strains, denen Grower sowohl beim Geschmack als auch bei der Produktion vertrauen. Für viele ist genau diese Mischung aus Handwerk und Detail der Grund, warum man sie im Blick behalten sollte.
Dieser Breeder bietet hier nichts
Von diesem Hersteller gibt es hier keine grünen Überraschungen – versuch doch einen anderen Produzenten
Ein genauerer Blick auf The Grateful Seeds bei Cannapot
Wenn du dich ein bisschen mit Cannabis-Genetik beschäftigst, wirst du früher oder später über die The Grateful Seeds stolpern. Der Name taucht oft auf, vor allem wegen ihrer Art, Strains zu kreuzen und wegen der ungewöhnlichen Aromen, die sie anpeilen. Die komplette Auswahl findest du bei Cannapot. Cannapot selbst gibt es schon seit Jahren. Es ist einer dieser Shops, dem Leute vertrauen, weil dort Breeder gelistet sind, die wirklich in der Szene bekannt sind. Wenn du also neugierig auf Grateful Seeds bist, ist das eine gute Adresse zum Stöbern.
Was The Grateful Seeds interessant macht
Jeder Breeder legt seine Schwerpunkte anders. Manche bleiben bei Klassikern, andere jagen nur nach hohem THC. The Grateful Seeds dagegen haben Spaß am Experimentieren. Sie mischen Fuel-Strains mit fruchtigen Sorten, erschaffen Candy-Flavors und werfen manchmal auch eine würzige oder herzhafte Note rein.
Genau das macht sie auffällig: Manche jagen Frucht, andere wollen nur Gas – Grateful Seeds bringt beides, plus einige Mischungen dazwischen, die in keine klare Schublade passen.
Strains, die du bei Cannapot findest
Beim Durchscrollen von Cannapot siehst du eine ganze Liste von Namen unter The Grateful Seeds. Hier ein Überblick, nicht in allen Details, aber genug für ein Gefühl:
- 026 – bekannt für viel Harz und dichte Buds.
- 7 S.O.H. (7 Stars of Hokuto) – fruchtig mit einer Schicht Gas.
- Boobies – lustiger Name, tropisch-süße Aromen, optisch starke Pflanzen.
- Bro Science – richtig sticky, Fuel + Candy, sehr laute Terpenen.
- Gasmint – Gas trifft auf frische Minze. Auffällig anders.
- Hash Belt – wie der Name schon sagt: perfekt für Hashmaker. Gute Trichom-Trennung.
- Honey Pam – süß, Honig + Frucht, smoother als die gassigen Strains.
- Meat Grinder – funky, erdig, sogar fleischig. Nicht für jeden, aber Fans lieben es.
- Midnight Zlap – dunkle Buds, oft lila, süß mit leichtem Gas. Starker Bag Appeal.
- Nasty Runtz – der Runtz-Style von Grateful Seeds. Süß, candy-like, aber kräftiger. Sehr starker Geruch.
- Obsession – ausgewogener Hybrid. Süß, cremig, moderater Wuchs.
- RM Confidential – geheimnisvoll, viel Harz, komplexe Aromen.
- Rotten Rainbow – bunt, leicht sauer, eher auf Flavor als auf Effekt ausgelegt.
- Runt-Zu – Candy + Tropenfrucht, Dessert-Style-Strain.
- Satzuma Revenge – fruchtig-scharfe Zitrusnoten, wie eine Mandarine.
- Sour Burger – herzhaft + tangy, funky statt süß.
- Star Fruit – fruchtig, leicht säuerlich, farbige Buds.
- Tha Gelee – cremiger Dessert-Strain, süß und sehr resin-heavy.
Was Grower meistens sagen
- Viele Strains sind sehr gut für Hash & Extrakte, z. B. Hash Belt und Bro Science.
- Terpenenstärke ist oft extrem. Manche sind so laut, dass du indoor unbedingt Geruchskontrollebrauchst – etwa bei Nasty Runtz oder Sour Burger.
- Meistens Hybride. Einige strecken mehr, andere bleiben kompakt, aber generell gut machbar für Homegrower.
Warum Grower bei Cannapot kaufen
Der Hauptgrund: Vertrauen. Cannapot verkauft Seeds seit Jahren und arbeitet direkt mit Breeder wie Grateful Seeds. Keine Gefahr von Fakes oder falsch gelabelten Packs.
Dazu kommt: der Katalog ist immer aktuell. Ausverkauft? Wird angezeigt. Neue Drops? Sind schnell online. Gerade wenn du auf Limited Seeds jagst, lohnt es sich, öfter reinzuschauen.
FAQs
F: sind Grateful Seeds gut für Hash?
A: Ja – vor allem Hash Belt und Bro Science sind top für Extrakte.
F: Welche sind die fruchtigsten?
A: Star Fruit, Boobies und Satzuma Revenge.
F: Gibt es herzhafte Sorten?
A: Ja – Meat Grinder und Sour Burger sind eher funky/erdig statt süß.
Das ist wirklich ein Breeder mit richtig viel Vielfalt – und ein Shop, der es einfach macht.