HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

Solfire Gardens

Solfire Gardens: Artisan Seeds aus Nordwest Pazifik

Solfire Gardens wurde 2015 in Seattle, Washington gegründet, von einem Biologie-Studenten der University of Washington. Was als einfache Faszination für Pheno Hunting anfing, ist ziemlich schnell zu einer richtigen Seed Company geworden. Der Gründer hat eine lange Freundschaft mit Mike von Exotic Genetix, und genau das hat den Weg am Anfang stark geprägt. Von Beginn an war das Ziel eigentlich recht klar: spannende Samen-Varianten für Züchter anbieten und dabei enge Bindungen zur Community behalten.

Kurzinfos
Standort: Pacific Northwest, USA
Fokus: Artisan Cannabis Genetik mit sorgfältiger Pheno Auswahl
Verfügbar: moderne feminisierte Strains mit bunten Profilen
Bekannt für:
Bahama Berry, Trap God, Sinferno, Terpgasm
Geeignet für: Hobbyzüchter, die etwas Neues suchen, und Profis, die starke getestete Genetik wollen

Das Motto, an dem sie festhalten, ist “Rise like a phoenix.” Jeder einzelne Samen wird getestet, bevor er rausgeht, und das Ganze fühlt sich eher wie ein Pakt mit dem Züchter an als nur ein Kauf. Man findet kräftige Farben, dicke Frostschichten und Terpene, die einfach rausstechen. Ob Hobby Grower oder kommerzielle Gärtner – jeder bekommt hier etwas, das sich ziemlich persönlich anfühlt.


Bahama Berry

€ 60,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Barf Breath

€ 110,00
inkl. 13% MwSt. Details

Gasserole

€ 60,00  € 54,00
inkl. 13% MwSt. Details

Lemon Elixir

€ 60,00  € 54,00
inkl. 13% MwSt. Details

Miami Madness

€ 60,00  € 54,00
inkl. 13% MwSt. Details

Ripe

€ 60,00
inkl. 13% MwSt. Details

Sinferno

€ 60,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Sundae Supper

€ 60,00  € 54,00
inkl. 13% MwSt. Details

Terpgasm

€ 60,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Trap God

€ 60,00
inkl. 13% MwSt. Details

Trich Beast

€ 110,00
inkl. 13% MwSt. Details

Yummy Yummy

€ 60,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Ein Blick auf Solfire Gardens bei Cannapot

Wenn man sich verschiedene Breeder anschaut, merkt man schnell, dass manche Namen einfach anders wirken. Solfire Gardens cannabis seeds gehören genau in diese Kategorie. Die Strains haben oft verspielte, manchmal seltsam klingende Namen, die man aber nicht vergisst. Und online tauchen sie in Gesprächen immer wieder auf. Bei Cannapot findet man eine ganze Reihe davon – sogar welche, die schon ausverkauft sind, aber trotzdem gelistet bleiben, weil die Nachfrage nicht abreißt.

Warum also greifen Leute speziell zu Solfire? Die Antwort ist nicht kompliziert. Diese Seeds wachsen in der Regel so, wie sie sollen. Die Geschmacks- und Geruchspalette ist breit. Manche sind süß wie Bonbons, andere eher gassig, wieder andere fruchtig. Leute, die Abwechslung mögen, fühlen sich bei diesem Breeder meistens wohl.

Ein paar Strains, die erwähnenswert sind
Barf Breath
Der Name bringt einen erstmal zum Schmunzeln. Barf Breath klingt nicht gerade lecker, aber die meisten sagen, er ist viel sanfter als man denkt. Erdige Noten gemischt mit etwas Süße. Außerdem bekannt für gute Harzproduktion – was Leute freut, die gern Extraktionen machen.

Gasserole
Hier ist der Name Programm. Gasserole ist laut, sofort ein heftiger Diesel-Geruch. Fans von Gas-Strains halten den gern griffbereit.

Lemon Elixir
Für Zitrus-Liebhaber: Lemon Elixir ist die helle Seite. Scharfer Zitronenzesten-Duft. Manche finden ihn erfrischend im Vergleich zu den schwereren Sorten.

Lung Buster
Der Name sagt schon alles. Lung Buster schlägt kräftig ein. Wer auf starke Strains steht, redet oft über den hier.

Miami Madness
Miami Madness geht eher in die fruchtige Richtung. Erinnert manche an Bonbons oder tropische Drinks. Lockerer im Charakter, aber bleibt im Kopf.

Ripe
Ripe ist süß und weich, stark fruchtig. Viele beschreiben ihn so. Für Neueinsteiger bei Solfire ein guter Anfang, weil er recht ausgewogen ist.

Sundae Supper
Ein Tipp für Dessert-Fans. Cremig, süß, geschmacklich nah an Eiscreme. Optisch auch auffällig bunt, dadurch bleibt er im Gedächtnis.

Trap God
Trap God ist erdig, schwer, mit einem Hauch Würze. Nicht jedermanns Sache, aber er hat eine feste Fangemeinde.

Trich Beast
Der Name verrät schon, worum es geht. Trich Beast dreht sich komplett um Harz. Die Blüten sind oft richtig dicht mit Trichomen bedeckt, perfekt für Leute, die auf Konzentrate stehen.

Was Leute gesagt haben
Hannah P.
„Ich habe Gasserole bei Cannapot geholt. Der Geruch war schon stark, bevor ich die Tüte überhaupt offen hatte. Alles kam pünktlich und ohne Probleme.“

Mark J.
„Ich finde, Lemon Elixir wird unterschätzt. Sanft, viel Zitrus, null kratzig. Bei Cannapot bestellen war super unkompliziert, das macht es einfacher.“

Serena V.
„Ich habe Trich Beast genommen und der hat seinen Namen echt verdient. Überall Harz. Habe direkt zwei Packs gekauft, weil ich gehört habe, dass er schnell ausverkauft ist. Gute Entscheidung.“

FAQs
F: Was macht Solfire Gardens anders?

A: Vor allem die Mischung aus Geschmacksrichtungen und die kreativen Namen. Dazu kommt, dass sie viel Wert auf stabile Genetik legen. Was man kauft, ist meistens auch das, was man bekommt.

F: Wo kauft man Solfire Gardens cannabis seeds?
A: Am einfachsten und sichersten über Cannapot. Dort sind die Strains gelistet, auch die, die gerade ausverkauft sind.

F: Welche Strains werden am meisten gesucht?
A: Sehr oft: Gasserole, Lemon Elixir und Trich Beast. Aber auch limitierte Sorten wie Sinferno oder Bahama Berry, wenn sie mal wieder verfügbar sind.

Seeds irgendwo random zu kaufen, kann Glückssache sein. Cannapot gibt es schon lange genug, dass Leute Vertrauen haben. Die Seeds sind echt, Versand diskret, und die Auswahl deckt sowohl große Namen als auch kleinere Breeder ab. Wenn du die Solfire Gardens Samen probieren willst, ist Cannapot meistens der erste Anlaufpunkt.