Super Sativa Seed Club
Super Sativa Seed Club: Old School Genetics aus Den Haag
Der Super Sativa Seed Club (SSSC) hat seine Wurzeln in den mittleren 1980ern in Den Haag. Entstanden ist er aus der ursprünglichen Arbeit von Sacred Seeds und bekam ziemlich schnell einen Namen durch Sorten wie Durban x Thai, Williams Wonder und M39. Die Geschichte fängt damit an, dass Sam the Skunkman aus Kalifornien in die Niederlande zog und die Haze- und Skunk #1 Genetik mitbrachte. Von dort aus nutzte Karel Schelfhout diese Pflanzen, um die erste Bibliothek des SSSC aufzubauen.
Kurzinfos
Standort: Den Haag, Niederlande
Fokus: sativa-lastige Samen und historische Hybriden
Verfügbar: reguläre, feminisierte und klassische Genetik
Bekannt für: Frosty Diesel, Creamy Kees, Friesland
Geeignet für: Züchter, die sich für historische Cannabis Linien und ursprüngliche Zuchtarbeit interessieren
Die Firma arbeitete mit Namen wie Nevil Schoenmaker zusammen, der die erste internationale Seed Bankgründete und Nevil’s Haze erschuf. Der SSSC tauchte auch im High Times Magazin auf, aber ein großer Teil der frühen Sammlung ging später verloren. Trotzdem rettete Karel einen Old School Haze-Cut, der bis heute im Mittelpunkt steht. Heute führt sein Sohn Kees die Zucht weiter und hält die klassischen Strains für eine neue Generation am Leben.
Ein Blick auf Super Sativa Seed Club bei Cannapot
Wenn man über die frühen Tage von Cannabissamen in Europa liest, taucht der Name Super Sativa Seed Club immer wieder auf. Schon Mitte der 1980er Jahre waren sie dabei – lange bevor Seeds überall verfügbar waren – und setzten konsequent auf die Erhaltung stabiler Genetik. Genau das machte ihren Namen groß. Heute kann man die Super Sativa Seed Club Cannabissamen direkt bei Cannapot kaufen, mit dem guten Gefühl, dass der Shop direkt mit den Breeder-Teams arbeitet. Kein Rätselraten, ob die Samen echt sind oder nicht.
Die meisten Sorten, für die sie bekannt sind, basieren auf Haze- und Sativa-Linien, aber das Sortiment ist gewachsen. Inzwischen findet man auch Hybriden, Autoflowers und einige landrassen-inspirierte Züchtungen. Wer nach Seeds sucht, die noch echte Geschichte in sich tragen, ist hier genau richtig.
Warum Grower Super Sativa Seed Club Cannabissamen wählen
Viele Züchter suchen nach denselben drei Dingen:
- Gute Genetik
- Zuverlässige Keimung
- Vielfalt
Super Sativa Seed Club erfüllt alle drei Kriterien. Die Basis bilden Landrassen und Hybriden, die vor Jahrzehnten gesammelt wurden. Durch strenge Selektion wurden sie stabilisiert. Und die Auswahl an Sorten ist groß genug, dass fast jeder etwas findet, das passt. Cannapot bietet sowohl die klassischen Oldschool-Hazes als auch moderne Kreuzungen. Hier ein Überblick über einige der Seeds:
Ein Blick auf die Sorten
Auto Creeper
Automatische Version der Creeper-Linie. Wächst schnell, nach wenigen Monaten fertig. Trotzdem bleibt der würzige Haze-Geruch erhalten. Ideal für kurze Outdoor-Saisons, Indoor bleibt sie kompakt.
Auto Elephant
Wie der Name andeutet: groß und ertragreich. Dehnt sich stärker, bringt dichte Buds. Geschmack: erdig mit leichter Süße. Viele sehen sie als Übergang zwischen Photoperiode und Autos.
Black Lebanon
Pflanzen färben sich oft lila bis fast schwarz – optisch etwas Besonderes. Aroma: würzig, hash-artig. Genetik geht auf alte libanesische Linien zurück. Besonders bei Fans traditioneller Hashpflanzen beliebt.
Bruce Lemon Diesel
Kombination aus Bruce Banner, Lemon und Diesel. Frische Zitrusnoten treffen auf den klassischen „Fuel“-Charakter. Kräftiger Wuchs, extrem harzige Buds. Ein Highlight für Terpen-Fans.
Bruce Lemon Diesel Auto
Schnellere Version des Originals. Gleicher Geschmack, frühere Ernte. Indoor unkompliziert, Outdoor rechtzeitig fertig vor der Kälte.
Creamy Kees
Sanftes, cremiges Aroma mit süßen und leicht kräuterigen Noten. Nicht so scharf wie Haze. Wuchs bleibt ausgewogen.
Creeper
Ein echter Klassiker. Haze-lastig, hochwachsend, würziges Aroma. Sehr nah dran an den frühen Sativas.
Friesland
Eine echte Legende, entwickelt für kühlere Regionen. Kommt mit kurzen Sommern klar, dichte Buds, oft mit lilafarbenem Touch Outdoor. Besonders geeignet für nördliche Gegenden.
Frosty Friday
Resin pur – die Buds wirken wie überzogen mit Frost. Duft von Zitrus und Kiefer. Sehr beliebt für Extrakte.
Golden Apple Haze
Fruchtigere Haze-Variante mit süßem Apfel-Aroma. Outdoor sehr groß, Indoor trotz Stretch ertragreich.
Karel's Dank
Benannt nach Breeder Karel Schelfhout. Erdig, skunkig, ausgewogener Wuchs. Kombination aus Haze und moderner Genetik.
Karel's Haze
Klassische Haze von Karel selbst. Zitrusfrisch, belebend. Perfekt für alle, die Haze mögen, aber nicht in seiner extremsten Form.
Karel's Herer Haze
Hommage an Jack Herer. Lange Blüte, typisches Haze-Wachstum, aufmunternder Geschmack. Für geduldige Grower ein Muss.
Kees Old School Haze
Ein echtes Oldschool-Revival. Große, luftige Buds, intensiver Haze-Incense-Geruch. Weniger modern-dicht, dafür echter Sativa-Charakter.
Kosher Haze
Kreuzung aus Kosher Kush und Haze. Ergebnis: kompakte Buds, erdiger Kush-Geschmack kombiniert mit Haze-Energie. Einfacher anzubauen als pure Haze.
Alle diese Super Sativa Seed Club Samen sind direkt bei Cannapot erhältlich. Der Shop ist seit Jahren etabliert und arbeitet nur mit den originalen Breeder-Teams. Samen kommen in der Originalverpackung, Versand erfolgt diskret.
Für viele Grower ein entscheidender Punkt: Man muss nicht raten, ob die Seeds echt sind. Cannapot achtet darauf – deshalb ist ihr Ruf so beständig.
Das sagen die Grower
Oft hört man dieselben Punkte: Seeds kommen sicher und pünktlich an. Keimung klappt gut, wenn man sie richtig behandelt. Pflanzen halten sich an die Beschreibungen, wobei Haze-Varianten naturgemäß etwas variieren können. Grower von Creeper oder Kees Old School Haze betonen oft, dass sie an alte Sativas von früher erinnern. Fans von Bruce Lemon Diesel oder Frosty Friday sprechen meist von extrem harzigen, klebrigen Buds.
Wer Cannabissamen mit Geschichte sucht, sollte die Auswahl von Super Sativa Seed Club bei Cannapot im Blick haben. Ob lange Hazes wie Golden Apple Haze oder schnelle wie Auto Creeper – die Auswahl ist da. Der große Vorteil: Bei Cannapot weiß man, dass die Samen authentisch sind. Das ist das Wichtigste. Egal ob Oldschool-Haze oder moderne Hybride – der Super Sativa Seed Club bietet für jeden etwas.