HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

Massive Creations

Massive Creations: Cannabis Samen von Shiloh Massive

Massive Creations kommt von Shiloh Massive, einem Züchter, der das Ganze schon seit vielen Jahren macht. Der hat nicht einfach nur Pflanzen gepflegt, sondern ist viel herumgereist und hat unterwegs Genetik gesammelt. Amsterdam, Spanien, Kalifornien, Hawaii – jede Reise hat seiner Sammlung irgendetwas Neues hinzugefügt. Mit der Zeit sind daraus Sorten entstanden, die richtig Geschmack haben und den Leuten beim Anbau solide Ergebnisse liefern.

Kurzinfos
Standort: USA
Fokus: Exotische Cannabisgenetik
Sorten: Regulär und femininisiert
Bekannt für: Blue Z Burger, Cherry Impossible, Thors Hammer, Black Apple Hitchcock, Shilo Z
Gut für: Grower, die kräftigen Geschmack und Charakter wollen

Zu seinen eigenen Kreationen gehören Blue Z Burger, Cherry Impossible und Thors Hammer. Außerdem hat er mit T H Seeds an Mischungen wie Black Apple Hitchcock und Shilo Z gearbeitet. Das sind keine schnellen Projekte – das basiert auf Jahren an Erfahrung, geteilten Ideen und genau dieser Art von Genetik, die man nur findet, wenn man rausgeht und sie wirklich sucht.


4 Kings

€ 135,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Blue Z Burger

€ 90,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Cherry Impossible

€ 90,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Dos Santos

€ 90,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

God Lemon

€ 135,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Muffin Limburger

€ 90,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

OZ #6

€ 135,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Thors Hammer

€ 90,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Über Massive Creations Cannabis Seeds reden

Wer schon mal im Katalog von Cannapot gestöbert hat, ist sicherlich schon über Massive Creations gestolpert. Das sind keine Sorten, an denen man einfach so vorbeiscrollt. Jede hat irgendwie ihre eigene kleine Persönlichkeit. Manche sind fruchtig, andere eher kräuterig, und ein paar gehen in die erdigere Richtung. Es wirkt so, als wollte der Züchter wirklich für jeden etwas dabei haben – nur eben nicht so, dass am Ende alles gleich schmeckt oder riecht.

Was Massive Creations besonders macht
Viele mögen die Massive Creations Seeds, weil hier ungewöhnliche Ideen mit Aromen kombiniert werden, die trotzdem natürlich wirken. Da kann zum Beispiel eine spitze Zitrusnote mit etwas Weicherem zusammenkommen. Oder ein satter Beerenduft mit einer cremigen Nuance. Es gibt hier nicht den einen Typ. Eher so wie eine Schachtel gemischter Pralinen – man will einfach jede probieren, um zu sehen, was man bekommt.

Ein schneller Blick auf die Sorten
Blue Z Burger: Beeren sind hier klar im Vordergrund. Blaubeeren, aber sanfter, fast ein bisschen abgerundet. Nicht zu süß.
Cherry Impossible: riecht nach frischen Kirschen, aber mit einem Hauch Erdigkeit darunter. Fruchtig, aber nicht wie Bonbons.
Dos Santos: fruchtige Noten, dazu eine warme, leichte Würze. So wie ein Obstsalat, bei dem jemand ein bisschen Gewürz dazugegeben hat.
God Lemon: von Anfang an frisch. Klarer Zitronenduft mit einer leichten Kräuternote im Hintergrund. 
Muffin Limburger: genau wie der Name klingt: süßer, gebackener Geruch mit einer kräftigeren, fast würzigen Note. Ungewöhnlich, aber passt.
OZ #6: sanfter Citrus-Ton mit weichem Nachduft. Man merkt es, aber es springt einen nicht an.
Thors Hammer: geht mehr in die erdige, kräuterige Richtung. Tiefer Duft, eher was für Leute, die es satt und bodenständig mögen.
Shiloh Z: entstand in Zusammenarbeit mit T.H. Seeds. Fruchtig, blumig und mit einem knackigen Abgang.

Was andere dazu sagen
Wer in Bewertungen stöbert, bekommt schnell ein Gefühl, wie die Sorten im Alltag ankommen.
„Die
God Lemon hatte genau den richtigen Citrus. Hell, aber nicht aggressiv.“
„Ich habe
Muffin Limburger nur aus Neugier probiert. Süß und ein bisschen funky gleichzeitig. Würde ich wieder nehmen.“
„Bei
Blue Z Burger war der Beerenduft sofort da. Sanft, nicht überzuckert. Echt angenehm.“

Warum viele dafür zu Cannapot gehen
Alle Massive Creations Cannabis Samen an einem Ort zu finden, ist selten. Bei Cannapot kann man sie nebeneinander anschauen und direkt sehen, was einem gefällt. Dazu kommt: Die arbeiten direkt mit den Züchtern. Man muss also nicht raten, woher die Samen eigentlich stammen. Spart einem schon mal eine Sorge.

FAQs
F:
 Welche Massive Creations Sorten werden am meisten genannt?
A: Meistens die fruchtigen.
Blue Z Burger und Cherry Impossible fallen oft.

F: Gibt es Sorten mit viel Citrus?
A: Ja, God Lemon
ist da der absolute Klassiker.

F: Wo finde ich die ganze Auswahl?
A: Direkt auf der Massive Creations 
Seite bei Cannapot – alles übersichtlich an einem Ort.