HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

Helvetic Seeds

Helvetic Seeds: Alte Sorten aus der Schweizer Szene

Helvetic Seeds ist ein Kollektiv aus der Schweiz, das sich ziemlich klar einem Ziel verschrieben hat: Cannabis-Genetik erhalten, die schon vor Jahrzehnten von lokalen Züchtern gepflegt wurde – lange bevor Gesetze und Einschränkungen alles verändert haben. Hier geht es nicht um neue Trends oder schnelle Kreuzungen, sondern darum, dass alte Sorten weiterleben. Ohne Abkürzungen, ohne Kompromisse.

Kurzinfos
Standort: Schweiz
Fokus: Erhalt von ursprünglicher Schweizer Genetik
Sorten: Regulär und photoperiodisch
Bekannt für: Erdbeerli, Jurabeeri, Purpurea 09
Ideal für: Leute, die auf alte, natürlich gewachsene Sorten stehen

Ein paar Klassiker im Sortiment sind Strawberry, Jurabeeri und vor allem Purpurea 09 – eine mostly Sativa-Sorte mit echter Geschichte im Gepäck. Jede Saat entsteht aus sorgfältiger Zuchtarbeit, immer mit dem Ziel, das Ursprüngliche zu bewahren. Wer auf alte Linien mit Charakter und Herkunft Wert legt, sollte sich Helvetic Seeds definitiv mal näher anschauen.

Dieser Breeder bietet hier nichts

Von diesem Hersteller gibt es hier keine grünen Überraschungen – versuch doch einen anderen Produzenten

Warum viele Grower immer wieder zu Helvetic Seeds Cannabis Seeds bei Cannapot greifen

Wer mit unterschiedlichen Setups und Klimabedingungen arbeitet, landet oft bei Helvetic Seeds. Die Sorten sind stabil, unkompliziert und laufen meistens einfach rund. Auf Cannapot findet man die Sorten, und sie sprechen sowohl Anfänger als auch erfahrene Hobby-Gärtner an. Die Marke ist bekannt dafür, beim Züchten viel Wert auf Widerstandskraft, Aroma und eine robuste Struktur zu legen.

Eine gute Wahl, wenn man auf Verlässlichkeit setzt
Manche Grower schauen aufs Aussehen, andere auf die Wuchsform. Bei Helvetic Seeds passt beides – also Form und Ertrag. Egal ob man in einem kleinen Zelt startet oder draußen mehr Platz hat, diese Sorten verhalten sich meist berechenbar und lassen sich gut kontrollieren.

Wumms gewünscht? Cali Tsunami ist dann oft die Wahl
Wer richtig viel Aroma und Präsenz sucht, greift gern zu Cali Tsunami. Die wachsen strukturiert, harzen stark und bringen meist auch ordentlich Ertrag. Wenn Geschmack und Ertrag gleich wichtig sind, ist das eine, die oft empfohlen wird.

Courtesy F2 – ein bisschen Retro mit Zweck
Courtesy F2 spricht oft Leute an, die klassische Vibes in moderner Verpackung mögen. Sie laufen stabil bei gleichmäßiger Beleuchtung und machen auch leichtes Topping mit. Manche sagen, da steckt etwas Nostalgie drin, aber mit frischer Note.

Dorothy – für alle, die es ruhig mögen
Wenn es beim Anbau möglichst stressfrei sein soll, landen viele bei den Dorothy Cannabis Samen. Die Pflanzen breiten sich langsam und gleichmäßig aus und stecken auch Temperaturschwankungen gut weg. Der Duft ist entspannt, weich – aber nicht langweilig.

Du magst Erdbeerduft? EEP – 75% Strawberry ist was für dich
Sorten wie EEP – 75% Strawberry werden oft allein wegen des Geruchs genommen. Der Beerenduft kommt schon früh und bleibt. Sie funktionieren gut mit einfacher Erde und sind daher super für Einsteiger geeignet.

ErdbeerX – für Fans klassischer Fruchtsorten
Wer die alten erdbeerartigen Sorten kennt, kommt oft bei ErdbeerX ins Schwärmen. Die wachsen schön nach oben, mit leichtem Stretch, und färben sich beim Ernten sanft aus. Wer es süß und vertraut mag, bleibt gern bei der.

Purpurea 09 – sieht gut aus und bringt was
Wenn Optik und Duft gleich wichtig sind, greifen viele zu Purpurea 09. Die werden zum Ende hin oft richtig farbig und kommen mit kühleren Nächten klar. Viele bauen sie in gemischten Grows an, weil sie eine gute Figur macht.

Warum Grower Cannapot für diese Sorten mögen
Was bei Cannapot oft gelobt wird: Die Produktseiten sind klar, ohne zu übertreiben. Man sieht Blütezeit, Höhe, Aroma – plus auch Feedback von anderen. Das macht Vergleichen einfacher und man muss nicht extra suchen. Der Bereich für Helvetic Seeds ist übersichtlich aufgebaut. So kann man direkt das wählen, was wirklich passt – ohne rumzuprobieren.

Was Nutzer nach dem ersten Grow oft erzählen
"Cali Tsunami haben mir kompakte Pflanzen gebracht, die länger geduftet haben als erwartet. Das hat auch das Trocknen erleichtert." — Luca V., Mailand

"Ich habe ErdbeerX cannabis seeds im Frühjahr angebaut. Der Geruch war wie bei alten Sorten, die ich früher hatte. Richtig beerig." — Daniel K., Zürich

Wenn du nach bestimmten Eigenschaften gehst – hier kannst du anfangen
- Schnell fertig? Dann sind Dorothy oder EEP – 75% Strawberry eine Idee.
Mehr Farbe und Duft? Schau dir Purpurea 09 oder Courtesy F2 an.
Klassischer Style mit richtig Druck? Lemon Larry OG oder NLX x Purpurea 09 sind hier oft Favoriten.

Wenn Planung zählt – diese Seeds harmonieren gut
Weil viele Sorten von Helvetic Seeds zeitlich nah beieinander liegen, nimmt man sie oft für gemischte Grows. Das hilft beim Planen der Ernte und beim Trocknen, wenn der Platz begrenzt ist.

Finde deine Sorte direkt bei Cannapot
Einfach auf der Seite von Helvetic Seeds stöbern. Da findest du Infos zu Struktur, Geruch und was die Pflanze so braucht. Wenn dein nächster Durchgang mit weniger Überraschungen und mehr Konstanz laufen soll, ist das ein guter Startpunkt.

Warum Helvetic Seeds bei vielen ganz oben auf der Liste bleibt
Ob es nun um kurze Struktur, satten Duft oder einfache Pflege geht – Helvetic Seeds landen nicht ohne Grund oft in den Wiederholungsrunden. Die Mischung aus klassischen Genen und verlässlicher Performance passt einfach in viele Setups. Wer auf echtes Ergebnis und ruhiges Arbeiten setzt, findet hier eine Auswahl, die sich wirklich lohnt.