HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

Mr. Nice Seedbank

Mr Nice Seeds: Legenden aus der Hand von Shantibaba und Howard Marks

Hinter Mr Nice Seeds steckt Shantibaba – manche kennen ihn unter seinem richtigen Namen Scott Blakey – zusammen mit seinem alten Freund Howard Marks, der einfach als Mr Nice berühmt wurde. Irgendwann haben die beiden beschlossen, eine eigene Samenbank zu starten. Nicht als riesen Geschäft, eher um die Genetik zu teilen, die sie selber am meisten feiern. Das ist schon eine Weile her, und in der Zeit gab’s einige Preise, unter anderem bei der High Times Cannabis Cup.

Kurzinfos
Herkunft: Vereinigtes Königreich
Fokus: Alte, bewährte Cannabis-Genetik
Typen: Regulär 
Bekannt für: Black Widow, Super Silver Haze, NL5, Nordle, White Shark

Von ihren Sorten hört man immer wieder Namen wie Black Widow – das ist übrigens die ursprüngliche White Widow mit richtig kräftigem Duft – oder Super Silver Haze, NL5, Nordle für ordentliche Erträge und natürlich White Shark. Wenn man was sucht, das Geschichte hat und im Garten nicht enttäuscht, dann landet man hier schnell.

Dieser Breeder bietet hier nichts

Von diesem Hersteller gibt es hier keine grünen Überraschungen – versuch doch einen anderen Produzenten

Mr. Nice Seedbank bei Cannapot

Wer sich ein bisschen mit guter Cannabis-Genetik beschäftigt, hat von der Mr. Nice Seedbank vermutlich schon mal gehört. Die Samenbank hat fast schon Kultstatus. Gegründet wurde sie von Howard Marks, besser bekannt als „Mr. Nice“, zusammen mit dem Züchter Shantibaba. Alles Leute, die seit Jahrzehnten tief in der Szene stecken – und die dafür bekannt sind, ihre Genetik nah am Original zu halten, statt jedem schnellen Trend hinterherzulaufen. Schaut man sich die Auswahl bei Cannapot an, merkt man schnell: Das ist kein wild zusammengewürfelter Haufen Sorten. Hier steckt Absicht dahinter. Jede Sorte hat ihre Geschichte, und oft lässt sich die Abstammung direkt zu bekannten Klassikern zurückverfolgen.

Black Widow
Viele sagen, Black Widow ist im Grunde die ursprüngliche White Widow, bevor der Name überall kopiert wurde. Die Sorte liefert richtig viel Harz, mit einem Geschmack zwischen erdig und leicht süß. Der Effekt ist stark – erst ein klarer, mentaler Schub, dann ein ruhigeres Gefühl. So eine Sorte, die man nicht vergisst, und das aus gutem Grund.

Critical Mass
Wer Big Bud kennt, weiß, dass die Sorte für große Erträge steht. Critical Mass ist sozusagen die überarbeitete Version – immer noch ertragreich, aber mit feinerem Duft und Geschmack. Der Geruch ist süß mit einer leichten Skunk-Note, und der Geschmack bleibt sanft. Ein verlässlicher Klassiker im Mr. Nice-Sortiment.

Devil
Devil fällt schon optisch auf. Beim Reifen bekommen die Pflanzen oft tiefrote Farbtöne. Duftmäßig geht es ins Erdige und Würzige, mit einem kleinen Hauch Frucht. Der Effekt ist gleichmäßig und beruhigend – etwas, das viele eher später am Tag genießen.

Walkabout
Eine interessante Sache: Walkabout ist ein Mix aus verschiedenen Sativa- und Hybrid-Genetiken in einem Paket. Heißt, man weiß nie genau, was am Ende herauskommt. Manche mögen genau diesen Überraschungseffekt. So kann man aus einer Packung mehrere völlig unterschiedliche Aromen und Wirkungen bekommen.

U2 (Early Queen x Haze)
Für Haze-Fans oft eine schöne Mitte: U2 (Early Queen x Haze). Die Early Queen bringt Balance rein, die Haze sorgt für mehr Komplexität im Duft – etwas Würze und eine leichte Süße. Wirkt eher anregend, perfekt für Momente, in denen man Energie braucht statt runterzufahren.

The Doors
Hier werden Afghan Haze und ein reines Haze-Männchen gekreuzt. The Doors duftet floral und würzig, ziemlich markant. Das High geht klar in den Kopf, kreativ, und hält im klassischen Sativa-Stil etwas länger an.

Warum sich Mr. Nice Samen definitiv lohnen
Das Besondere an den Mr. Nice Seeds ist die Geschichte und Echtheit. Hier werden keine schnellen Hybriden gebastelt, nur um was Neues auf den Markt zu werfen. Die Züchter halten an alten Mutterpflanzen fest, die heute selten geworden sind, und lassen diese Genetik in jeder Sorte weiterleben. Wer sie über Cannapot kauft, bekommt Zugriff auf genau diese Linien – und auf das Wissen von Leuten, die seit Jahrzehnten den Cannabisanbau prägen.

Kurzüberblick der Sorten
Black Widow: Original-White-Widow-Genetik, viel Harz, kräftiger Hybrid-Effekt
Critical Mass: Große Erträge, süß-skunkiger Duft, sanfter Geschmack
Devil: Erdige Würze mit Frucht-Hauch, tiefe Rottöne
Walkabout: Mix aus Sativas und Hybriden, viel Abwechslung
U2 (Early Queen x Haze): Ausgeglichene Sativa mit Würze und Süße
The Doors: Afghan-Haze-Mix, floral-würzig, langes Sativa-High

Was Leute darüber sagen
In der Szene tauchen bestimmte Mr. Nice-Sorten immer wieder auf. Black Widow wird oft wegen Harzmenge und Stärke erwähnt. Critical Mass wegen der hohen Erträge und des angenehmen Geschmacks. Devil bleibt durch das Aussehen im Gedächtnis, und Walkabout ist beliebt bei Leuten, die Überraschungen mögen. Auch U2 hat Fans, die es nutzen, wenn sie fokussiert bleiben wollen. The Doors wird gern genannt, wenn es um kreative Runden geht, ohne gleich schwer zu werden.

FAQs
F:
 Was macht Mr. Nice Seedbank cannabis seeds anders als andere?
A: Sie bewahren viele originale Genetiken, die sonst kaum noch zu finden sind - Black Widow ist die originale White Widow!

F: Gibt es alle diese Sorten bei Cannapot?
A: Ja, Cannapot hat Black Widow
, Critical Mass, Devil, Walkabout, U2 und The Doors im Sortiment.

F: Gibt es reguläre und feminisierte Versionen?
A: Shantibaba züchtet nur reguläre Samen für Mr Nice Seeds. Auf den Cannapot-Produktseiten steht, was gerade verfügbar ist.

F: Welche Sorte hat den stärksten Haze-Einfluss?
A: Sowohl U2 (Early Queen x Haze)
als auch The Doors haben deutliche Haze-Anteile – aber mit jeweils eigener Note.