HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

Sagarmatha Seeds

Sagarmatha Seeds: Für Grower, die es gern kräftig mögen

Sagarmatha Seeds gibt es schon ewig, und in der Szene kennt fast jeder den Namen. Die machen keine Massenware, sondern nehmen sich Zeit. Jede Sorte läuft erst monatelang durch Tests – nicht nur bei ihnen im Haus, sondern auch bei befreundeten Growern – bevor sie rausgeht. So weiß man, was man bekommt, und muss nicht hoffen oder raten.

Kurzinfos
Standort: Niederlande
Fokus: starke reguläre und feminisierte Sorten
Bekannt für: Matanuska Tundra (auch als Alaskan Thunderfuck bekannt) und etliche andere Gewinnerstrains
Preise: Mehrfach beim High Times Cannabis Cup abgeräumt
Gut für: Indica-Fans, Sammler, Leute, die stabile Ernten wollen

Am berühmtesten ist wohl die Matanuska Tundra – ein Traum für alle, die schwere Indicas lieben. Aber ehrlich gesagt, egal was man aus ihrem Katalog holt, es sitzt. Wer hier bestellt, bekommt keine Experimente, sondern verlässliche Bohnen, die halten, was sie versprechen.

Dieser Breeder bietet hier nichts

Von diesem Hersteller gibt es hier keine grünen Überraschungen – versuch doch einen anderen Produzenten

Was man bekommt, wenn man bei Cannapot einkauft

Bestellen bei Cannapot ist ziemlich unkompliziert. Die Samen kommen direkt vom Züchter. Gelagert werden sie ordentlich, bis sie verschickt werden. Die Sortenbeschreibungen stammen direkt aus den Angaben von Sagarmatha selbst. Und es gibt eine gute Auswahl – egal, ob man eher auf Klassiker steht oder was Exotischeres sucht.

Ein paar Sorten im Blick
Es gibt jede Menge Auswahl, aber hier ein paar, die gerade besonders rausstechen.

- Early Riser: gedacht für kühlere Klimazonen. Viele sagen, sie hat einen frischen, leicht süßen Duft. Ziemlich vielseitig in einer Sammlung.
- Flow: leichter, blumiger und fruchtiger Geruch, mit ein bisschen Erde im Hintergrund. Vom Look her sehr ausgewogen, und die fertigen Buds wirken ordentlich und gleichmäßig.
- Diamond Head: tropischer Duft mit einem Hauch Zitrus. Vom Gefühl her klar auf der Sativa-Seite.
- Peak 19: hier gibt’s einen reicheren, würzig-süßen Geruch. Im Hintergrund stecken Kush-Gene, also auch geschmacklich eher kräftig.
- Bubbleberry: schon echt ein Klassiker. Süße Beere und Kaugummi springen einem direkt in die Nase. Beliebt bei allen, die so Dessert-Profile mögen.
- Wonderberry: auch beerenbasiert, aber mit einer leicht kräuterigen Würze dahinter. Kleine, kompakte Pflanzen mit hübschen Buds.
- Stonehedge: Zitrus, Pinie und Würze in einem Atemzug. Vom Stil her eher Sativa, mit diesem Haze-Charakter, den manche lieben.
- Western Winds: auch bekannt als Kali Mist - eine klassische Sativa aus ihrer Linie. Scharfer Zitrus und Gewürz, vom Gefühl her klar anregend.
- Yumboldt: kommt aus den Humboldt County Ursprüngen. Erdiger, süßer Duft mit Anklängen von Pinie und Frucht. Sehr Old-School-Westküste im Charakter.

Bestellen bei Cannapot
Wer Sagarmatha Seeds bei Cannapot kauft, kriegt die in klimatisiert gelagertem Zustand. Verpackung ist unauffällig. Die Beschreibungen stimmen mit dem überein, was der Züchter selbst angibt – für Sammler, die es genau nehmen, ein wichtiger Punkt.

Was Leute so gesagt haben
Bubbleberry ist immer noch mein Favorit.“
„Habe
Bubbleberry bei Cannapot bestellt. Frische Packs, der Duft beim Öffnen war der Hammer. Genau das Beerige, das ich wollte.“

Western Winds macht ihrem Namen alle Ehre.“
„Habe
Western Winds für meine Sammlung geholt. Scharfer, heller Duft. Insgesamt ein gutes Sativa-Profil.“

Bestellung lief super glatt.“
„Bestellen war easy, Lieferung diskret. Habe
Diamond Head genommen, kamen in perfektem Zustand an.“

FAQs
F: Sind das echte
Sagarmatha Seeds
?
A:
Ja natürlich, die kommen in den Originalpacks vom Züchter.

F: Wie läuft der Versand bei Cannapot?
A:
Alles wird in diskreter, schützender Verpackung verschickt.

F: Mit welcher Sorte sollte man anfangen?
A:
Wer süße Beerennoten mag, ist mit
Bubbleberry gut bedient. Für knackigere Sativas sollte Western Winds genau richtig sein.