Strain Hunters
Strain Hunters: seltene Seeds aus aller Welt
Die Strain Hunters Seed Bank startete 2013 in Amsterdam als Teil der Green House Seed Company. Die Idee war ziemlich klar: seltene Cannabis Strains aus aller Welt einsammeln und für Züchter zugänglich machen. Mit der Zeit verlagerte sich der Fokus mehr auf feminisierte Samen, autoflowering Hybride und Landraces, die man normalerweise kaum irgendwo kaufen kann. Viele dieser Genetiken kamen von Reisen durch Afrika, Jamaika, Lateinamerika und auch Vietnam.
Kurzinfos
Standort: Amsterdam, Niederlande
Fokus: feminisierte, autoflowering und Landrace Strains
Verfügbar: feminisierte Hybride, automatische Seeds, seltene Landraces
Bekannt für: Money Maker, White Lemon, Damnesia, Big Tooth, Skunk Auto
Geeignet für: Züchter, die lieber Genetik aus dem Feld als nur aus dem Labor wollen
Hinter dem Projekt stehen Arjan, Simon und der verstorbene Franco Loja, der unterwegs mehrere Dokumentationen drehte, während er nach diesen Pflanzen suchte. Ihr Ziel war immer, Strains zu sichern, bevor sie verschwinden, und sie mit Züchtern weltweit zu teilen. Eng verbunden ist das Ganze mit Green House Seeds, die es selbst schon seit 1995 gibt.
Über die Strain Hunters Seeds bei Cannapot
Wenn man sich verschiedene Seedbanks anschaut, stolpert man früher oder später über Strain Hunters bei Cannapot. Die haben eigentlich eine ziemlich interessante Geschichte. Die Leute dahinter sind jahrelang durch die Welt gereist, haben Landrassen gesammelt und wollten sicherstellen, dass diese alten Genetiken nicht einfach verschwinden. Wenn man dann was von Strain Hunters anbaut, fühlt es sich fast so an, als ob man ein Stück Geschichte in den Händen hat – nur eben mit einer Portion moderner Zucht vermischt. So kann man das sehen. Oder man sagt es einfacher: die machen einfach Samen, die Spaß machen beim Anbauen, mit ein paar ungewöhnlichen Kreuzungen, und alles findet man bequem bei Cannapot.
Warum Leute Strain Hunters mögen
Ein großer Teil vom Reiz ist dieses Abenteuer dahinter. Die saßen nicht nur in einem Labor. Die sind wirklich in Berge, Täler und abgelegene kleine Farmen irgendwo am Ende der Welt gezogen und haben die Samen direkt gesammelt. Dadurch haben sie Sorten bekommen, die diese alten Genetiken noch tragen – und das sieht man bis heute in den Pflanzen. Und dann kommt dazu: die Samen sind nicht zu kompliziert für den normalen Grower. Es gibt feminisierte, es gibt Autoflower, und ein paar funktionieren auch draußen. Manche Leute sind Profis, manche nicht – Strain Hunters hat im Grunde was für beide Seiten.
Ein Blick auf die Sorten bei Cannapot
Afgooey
Afghan gekreuzt mit Maui Haze. Richtig klebrig, voller Harz, mit dieser Mischung aus erdigem Afghan und so einem süßen Haze-Touch. Viele beschreiben sie als intensiv im Geruch und angenehm ausgewogen in der Wirkung – weder nur Kopf noch nur Körper, sondern irgendwo dazwischen.
Big Tooth
Afghan, Hawaiian Sativa und Nepalese zusammen. Daraus kommt ein würziger Holzgeschmack mit einer fruchtigen Note, die sich dahinter versteckt. Die Pflanze wächst gerne breit und buschig, viele Seitentriebe. Sie steckt auch unterschiedliche Bedingungen weg, was sie für viele zu einer sicheren Wahl macht.
Caboose
Hier trifft Trainwreck auf Salmon Creek Big Bud. Kompakte Pflanzen, dichte Buds, kräftiger Geruch – so eine süß-skunkige Richtung. Für die Größe gibt es richtig guten Ertrag, deswegen ist sie besonders für Indoor-Grower spannend.
Damnesia
A.M.S. gekreuzt mit Amnesia Haze – und schon hat man Damnesia. Passt auch zum Namen. Geschmack geht Richtung Zitrus und Holz, dazu ein bisschen blumig. Wächst hoch, streckt sich ordentlich, man sollte sie vielleicht anbinden oder stützen. Viele sagen, der Effekt sei eher anregend als schwer.
Flowerbomb Kush
Die hat 2012 sogar den Cannabis Cup gewonnen. Green Crack und OG Kush in einer Pflanze. Mittelgroß, extrem feste Buds. Geschmack typisch Kush, also erdig, aber mit einer fruchtigen Schicht. Und weil sie ein Stück Wettbewerbsgeschichte hat, ist sie auch für Sammler interessant.
Money Maker
Auf Basis von Master Kush. Kleine, robuste Pflanzen, breite Blätter. Vor allem indoor super. Der Name passt – liefert zuverlässig, ohne großen Aufwand. Geschmack eher würzig, erdig, leicht süß.
Skunk Auto
Klassischer Skunk, aber automatisch. Bleibt klein, fertig von Samen bis Ernte in kurzer Zeit. Geruch unverkennbar skunkig. Besonders für draußen praktisch, wenn es schnell gehen soll oder man was Kompaktes braucht.
White Lemon
El Nino gekreuzt mit Super Lemon Haze. Schmeckt, wie man es erwartet – zitronig, fruchtig, mit einer kleinen würzigen Note. Wächst schnell, bleibt relativ ausgewogen, und auch Einsteiger kommen damit klar.
White Strawberry Skunk
Strawberry mit El Nino kombiniert. Ein besonderer Geruch: süß und fruchtig, aber trotzdem noch eindeutig skunkig. Die Buds sehen dabei ziemlich farbenfroh aus – bleibt im Auge hängen.
Anmerkungen zum Anbau
Viele sagen ähnliche Dinge, wenn sie diese Samen anbauen:
- Training wie Topping oder LST bringt was, weil die Pflanzen oft stark verzweigen.
- Geruch kann ordentlich werden, also indoor besser an Filter und Luft denken.
- Manche Sorten laufen draußen echt gut. Skunk Auto feminized ist ein klarer Kandidat, aber auch andere halten sich ganz gut.
- Es gibt manchmal Unterschiede von Pflanze zu Pflanze, gerade wegen der Landrassen-Gene. Das ist normal – und eigentlich auch spannend.
Was Grower so berichte
Wer die Samen von Strain Hunters bei Cannapot bestellt, spricht meistens davon, wie zuverlässig das Ganze läuft. Samen kommen diskret verpackt, und weil Cannapot direkt mit den Breeders arbeitet, ist es auch wirklich das Original.
Ein paar Beispiele:
- Jemand meinte, White Lemon feminized hat bis zur Ernte den Zitronengeruch behalten.
- Ein anderer nannte Afgooey feminized die klebrigste Pflanze, die er je getrimmt hat.
- Und ein Kunde meinte, Money Maker feminized sei drinnen super easy gewesen und das Ergebnis hat gepasst.
Warum Cannapot für diese Seeds
Wenn man Strain Hunters probieren will, ist Cannapot eine der sicheren Adressen. Die sind schon lange dabei, haben immer direkt die Seeds vom Züchter, da gibt es keine Frage wegen Echtheit. Das Angebot ist außerdem groß. Man kann Strain Hunters nehmen, aber eben auch gleich mit anderen Breeders vergleichen. Versand läuft diskret, was vielen wichtig ist, und sie haben sich ihren Ruf über Jahre aufgebaut.
Wenn du Lust hast, mit Genetiken zu arbeiten, die alte Landrassen mit modernen Kreuzungen verbinden, dann sind die Strain Hunters Seeds eine gute Wahl. Cannapot hat die ganze Auswahl: Afgooey, Flowerbomb Kush, Money Maker, Skunk Auto und eben auch Sorten wie White Strawberry Skunk. Jede Sorte wächst ein bisschen anders. Manche kompakt, manche lang, manche schnell, manche brauchen länger. Du kannst also nach Geschmack, Platz oder Zeitaufwand aussuchen.
Und über Cannapot bleibt es einfach: du weißt, wo die Samen herkommen, und kriegst sie ohne Stress. Ob du nur eine Sorte testest oder gleich mehrere – man bekommt immer ein Stück von dem, was Strain Hunters über die Jahre gesammelt hat.