HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

TGA MzJill Seeds

TGA Subcool - The Dank Seeds - MzJill

MZ Jill ist Mitbegründerin der legendären Seedbank TGA Genetics und führt das Erbe nun sehr erfolgreich fort. TGA wurde 2001 von ihrem damaligen Eheman Subcool und ihr, gegründet. Anstatt alles hinter verschlossenen Türen zu halten, wählten sie einen anderen Ansatz: Sie sammelten Feedback und Erfahrungen von Tausenden von Züchtern und Patienten. Das Ergebnis waren Samen, die Menschen mit Schmerzen, Übelkeit, Angstzuständen, Nervenproblemen und anderen chronischen Erkrankungen helfen sollten.

Kurzinfos
Standort: USA, Kalifornien
Schwerpunkt: Medizinisch orientierte Cannabis-Sorten
Sorten: feminisiert, regular
Bekannt für: Chernobyl, Jack the Ripper, Jesus OG
Ideal für: Menschen, die auf medizinisch orientierte Genetik setzen

Was TGA MzJill Seeds so besonders macht, ist, dass es nie nur um Ertrag oder Potenz ging. Jede Sorte wurde mit Blick auf die Bedürfnisse von Patienten gezüchtet. Einige bauen sie für ihren eigenen Gebrauch an, andere, um ihren Mitmenschen zu helfen.


Chernobyl

€ 90,00
inkl. 13% MwSt. Details

Hurkle

€ 68,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Jesus OG

€ 90,00
inkl. 13% MwSt. Details

Sonic Screwdriver

€ 75,00
inkl. 13% MwSt.  Ausverkauft 

Über MzJill Cannabis Samen bei Cannapot

Wenn du dich schon länger mit Cannabis beschäftigst, bist du sicher früher oder später über den Namen T.G.A. Subcool (The Dank Seeds) gestolpert. Viele dieser Strains haben Kultstatus erreicht – nicht nur wegen ihres besonderen Geschmacks und Aromas, sondern auch, weil sie zuverlässig wachsen und genau die Eigenschaften zeigen, die man sich erhofft. Heute führt MzJill Seeds diese Arbeit mit derselben Leidenschaft weiter. Ihre Strains sind auf Cannapot in einer eigenen Kategorie zu finden – ein guter Anlaufpunkt, um zu entdecken, welche Genetiken aktuell verfügbar sind. Wer sie schon angebaut hat, weiß: In jeder Sorte steckt etwas Einzigartiges, das den Anbau besonders macht.

Warum Leute MzJill Seeds bei Cannapot kaufen
Beim Online-Kauf von Seeds ist es nicht immer leicht zu wissen, ob sie echt sind. Genau deswegen bleiben viele bei Cannapot. Sie arbeiten direkt mit den Herstellern. Wenn du also ein Päckchen von MzJill bei Cannapot siehst, kannst du sicher sein, dass es original ist. Manche Strains findet man leicht, andere sind selten. Chernobyl und Jack the Ripper tauchen recht oft auf. 

Ein Blick auf einige bekannte Strains
Unter MzJills Arbeit gibt es wieder einige Namen, aber ein paar tauchen immer wieder auf. Hier sind einige, die du aktuell auf Cannapot findest.

Chernobyl
Ein Klassiker seit Jahren. Kreuzung aus Trainwreck, Trinity und Jack the Ripper. Berühmt für den Lime-Sherbet-Geruch – scharf, süßlich und erfrischend. Der Effekt wird meist als upliftend beschrieben, eher sativa-lastig. Grower loben die frostigen Buds und die einfache Handhabung. Perfekt für Einsteiger.

Jack the Ripper
Der Name bleibt hängen. Ein stark sativa-lastiger Strain, bekannt für lemonig-hazige Aromen. Das High ist buzzy, kreativ, manchmal sogar racy, wenn man zu viel nimmt. Beliebt bei Growern, weil er schneller fertig wird als andere Hazes und sehr viel Harz produziert – top für Extrakte.

Jesus OG
Kreuzung aus Hell’s OG, Jack the Ripper und Space Queen. Ein ausgewogener Hybrid, im Aroma Zitrone, Fuel und Kush. Die Pflanzen wachsen schnell groß, lassen sich gut trainieren und liefern dichte, klebrige Buds. Auch die Erträge sind solide – perfekt für Flavor + Gewicht.

Wie sich diese Seeds anbauen lassen
Die meisten berichten, dass MzJill Seeds extrem stabil sind. Sie reagieren gut auf Training, Topping oder Scrog. Die sativa-lastigen Sorten strecken mehr – ein wenig Planung hilft. Ein Punkt: der Geruch. Diese Pflanzen sind alles andere als zurückhaltend, man sollte also eine gute Lüftung haben.

- Jesus OG = zitrus Kush
- Chernobyl = lime-sherbet-frisch
- Jack the Ripper = lemon-haze-klar

Warum Cannapot die Wahl ist
Es gibt viele Shops, aber nicht alle sind zuverlässig. Cannapot gibt es seit Jahren, und viele vertrauen uns wegen der authentischen Breeders. Auf der MzJill Seite bei Cannapot siehst du sofort, was verfügbar ist und was nicht – keine bösen Überraschungen beim Bestellen.

FAQs
F: Sind diese Seeds gut für Anfänger?

A: Ja, manche. Chernobyl ist sehr anfängerfreundlich. Jack the Ripper braucht etwas mehr Aufmerksamkeit (Stretch & Harz), ist aber trotzdem super zu züchten.

F: Riechen die Pflanzen stark beim Grow?
A: Ja – Jesus OG nach Zitrusfrüchte und Kush, Jesus OG nach Fuel/Kush, Chernobyl nach Limette. Indoor fast Pflicht: Kohlefilter.

F: Was tun, wenn mein Wunsch-Strain ausverkauft ist?
A: Abwarten oder später nochmal nachsehen. Klassiker wie Hurkle sind schnell weg. Cannapot aktualisiert regelmäßig die Breeder-Seiten.

Wenn du auf Oldschool-Genetik mit starkem Ruf stehst, findest du bei Cannapot eine gute Auswahl an MzJill Samen. Jeder Strain erzählt seine eigene Story!