HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenZubehör

Medical Seeds

Medical Seeds: wenn der Anbau einfach passen muss

In Spanien sitzt Medical Seeds, eine Züchtergruppe, die sich schon länger darauf konzentriert, Sorten zu entwickeln, mit denen Menschen gezielt etwas für ihre Gesundheit tun können. Das Ganze ist kein hochglanzpoliertes Projekt, eher bodenständig. Es gibt selbstblühende und photoperiodische Samen, je nachdem, ob man lieber einen höheren CBD-Anteil möchte oder eben THC. Viele der Pflanzen starten ohne viel Zickerei und wachsen sowohl im kleinen Zelt als auch draußen im Garten ganz ordentlich.

Kurzinfos
Standort: Spanien
Fokus: Medizinisches Cannabis und Hanfzucht
Sorten: Selbstblühend und regulär
Bekannt für: Elixir Vitae CBD, Recovery CBD, Red Cross CBD, Banana Purp, Prozack
Geeignet für: Leute, die medizinisch anbauen oder entspanntere Freizeit-Sorten schätzen

Das Sortiment ist nicht auf eine Klimaart festgelegt – einige kommen mit Hitze klar, andere mit kühleren Lagen. Elixir Vitae CBD und Recovery CBD gelten als sehr verlässlich, während Banana Purp und Prozack ein bisschen Abwechslung ins Aroma und in die Wirkung bringen. Bevor etwas verkauft wird, lassen sie es lange wachsen und prüfen genau, ob es das bringt, was sie wollen.

Dieser Breeder bietet hier nichts

Von diesem Hersteller gibt es hier keine grünen Überraschungen – versuch doch einen anderen Produzenten

Über Medical Seeds Cannabis Seeds bei Cannapot

Wenn man sich mal ein bisschen durch den Katalog von Cannapot klickt, stolpert man früher oder später über den Bereich der Medical Seeds. Der ist nicht versteckt, fühlt sich aber ein bisschen so an, als würde man ihn erst entdecken, nachdem man schon eine Weile gestöbert hat. Der Züchter ist schon seit Jahren dabei. Angefangen hat alles in Barcelona – mit der simplen Idee, Sorten zu teilen, die sie für bewahrenswert halten. Mehr steckt da gar nicht dahinter. Keine große Heldengeschichte. Einfach der Fokus auf Samen, die auch nach langer Zeit noch was taugen. Das Sortiment ist alles andere als eintönig. Manche Samen bringen Pflanzen mit frischem, hellem Duft, andere sind tiefer, schwerer oder vielschichtiger. Man merkt, dass sie auf Abwechslung achten – gut, wenn man nicht immer denselben Geschmacksbereich abgrasen will.

Was an Medical Seeds interessant ist
Das Ding bei Medical Seeds ist, dass sie eine ziemliche Bandbreite abdecken. Alte Sorten im klassischen Stil stehen direkt neben modernen Kreuzungen. Manche nehmen sie wegen des Geruchs, andere, weil ihnen das Wachstum der Pflanzen gefällt. Und ein paar sammeln sie einfach, um Auswahl zu haben. Der Geschmack und das Aroma wechseln stark von Sorte zu Sorte. Mal süß und kräuterig, mal scharf und würzig. Manche sind eine Mischung aus Zitrus und etwas Blumigem. Wenn man gerne verschiedene Profile probiert, bleiben hier garantiert ein paar im Gedächtnis.

Channel+ 
Über die Cannabissorte Channel+ wird oft gesprochen. Vermutlich, weil der Duft so angenehm ist – frisch und süß mit einer sanften Kräuternote. Nicht aufdringlich, aber er bleibt im Raum hängen. Die Pflanzen wachsen ziemlich gleichmäßig, die Blüten sind schön kompakt. Keine Diva, deswegen mögen sie viele. Manche sagen sogar, sie nehmen sie nur wegen des Geruchs immer wieder.

2046
Und dann wäre da noch die 2046 - ganz klar mit Sativa-Charakter. Das Aroma ist komplexer, schärfer, mit Gewürznoten, etwas Zitrus und einem leichten Blumenduft, der mal da ist, mal nicht. Subtil ist anders – diese Sorte will bemerkt werden. Leute, die auf vielschichtige Geschmäcker stehen, greifen oft zu ihr. Man schmeckt nach und nach verschiedene Nuancen, und das bleibt hängen.

Andere Sorten aus dem Medical Seeds Sortiment
Neben Channel+ und 2046 gibt es noch einiges zu entdecken. Fruchtig, würzig oder erdig – je nach Laune. Das Gemeinsame: jede hat ihren eigenen Charakter. Hier wird nichts einfach kopiert.

Warum viele bei Medical Seeds bleiben

Hört man den Käufern zu, tauchen immer wieder ähnliche Gründe auf:

- Sie halten, was die Beschreibung verspricht. Man bekommt genau das, was angekündigt wird.
- Die Düfte bleiben im Kopf. Manche sind sanft und süß, andere kräftig und komplex.
- Die Auswahl ist breit – kein Festhängen in einem Stil.

Für manche reicht das schon. Andere schätzen einfach, dass der Züchter seit Jahren dabei ist, ohne auf dicke Hose zu machen.

Ein paar Stimmen von Käufern
„Ich habe Channel+ genommen, weil mir jemand vom Geruch erzählt hat. Hat mich mehr begeistert, als ich gedacht hätte. Sehr sauber, sehr frisch.“

„Die 2046 kommen mit einer Mischung aus Gewürz und Zitrus, die lange nachhält. Vergisst man nicht so schnell.“

„Ich habe mehrere Cannabissorten von Medical Seeds probiert, und sie passten immer zur Beschreibung. Das ist selten genug, um es zu erwähnen.“

So findet man sie bei Cannapot
Bei Cannapot ist alles schön an einem Platz. Auf der Medical Seeds Seite sieht man jede Sorte mit kurzer Beschreibung. Einfach zu vergleichen, ohne sich zu verlieren. So fällt es leichter, zwischen etwas Ruhigem wie Channel+ und etwas Komplexerem wie 2046 zu wählen.

FAQs
F:
Welche Sorte ist am besten für den Duft?
A: Oft genannt:
Channel+  – süß, leicht kräuterig.

F: Und für mehrschichtigen Geschmack?
A: Ganz klar die Sorte 
2046 – Gewürz, Zitrus, Blumen.

F: Wo gibt es die komplette Auswahl?
A: Auf der Medical Seeds
Seite bei Cannapot.