Hersteller: White Label
Purple Haze ist eine fantastische Hybride mit den besten Eigenschaften der Eltern - diese kräftige Sorte ist stark, entstanden aus einer Kreuzung von Sativa- und Indicagenen mit toller violetter Farbe. Es ist eine mostly Sativa mit einer relativ kurzen Blütezeit die sich zum Ende herrlich purpur verfärbt, sehr stabil wächst, und wirklich sehr lecker nach süßen, etwas herben Beeren duftet. Auch der Ertrag dieser tollen lila Schönheit ist wunderbar, die Blütezeit ist durch den Einschlag der Indica auch moderat.
Um outdoors erfolgreich zu sein, benötigt Purple Haze allerdings ein warmes, sonniges Klima, Am besten eignet sich ein Standort am Mittelmeer, in den Subtropen und natürlich auch in den Tropen in der Nähe zum Äquator. Alternativ kann sie natürlich das ganze Jahr im Innenraum angebaut werden. Die Sorte ist perfekt für SCROG (Screen of Green) und SOG (Sea of Green) geeignet - alles ideale Anbautechniken um den Wachstum zu kontrollieren. Die Pflanzen sprechen auch bestens auf Lollipopping und Supercropping an. Purple Haze ist eine legendäre Sorte die nach süßen Gewürzen und Weihrauch duftet, sehr kompakt wächst und sehr euphorisch und kreativ wirkt.
Diese Cannabispflanze bleibt übrigens etwas kleiner als viele andere Sativas, sie wird also nicht so hoch, um den Himmel zu berühren und zu küssen (...kiss the sky...singt Jimi Hendrix)...
Genetik: Haze x Unknown Indica Zusammensetzung: mostly Sativa Blütezeit: 8 - 9 Wochen Geruch: süß, leicht herb, Beeren THC: 20%
White Label Seeds stammt aus den Niederlanden und ist eng verbunden mit Sensi Seeds. Die Idee dahinter war eigentlich ganz simpel: gute Genetik für Leute zugänglich machen, die eben nicht gleich ein halbes Vermögen ausgeben wollen. Im Katalog findet man so ziemlich alles – feminisierte Samen, alte reguläre Strains und natürlich auch Autoflowering. Am Ende dreht sich alles darum, die Kosten unten zu halten, aber trotzdem stabile Seeds zu liefern. Und genau das ist für viele Grower der Punkt.
Kurzinfos Standort: Niederlande Schwerpunkt: günstige Strains mit stabiler Genetik Varianten: feminisiert, regulär, autoflowering Bekannt für: White Widow, White Skunk, Ice, Purple Haze, Northern Lights, Super Skunk Gut geeignet für: alle, die verlässliche Sorten zu fairen Preisen suchen
Viele bleiben bei White Label Seeds, weil die Genetik eben hält, was sie verspricht. Man weiß meistens genau, was man bekommt – und das ist nicht bei jedem Breeder der Fall. Klassiker wie White Widow oder Super Skunk sieht man ständig wieder, einfach weil sie laufen und Ergebnisse bringen. Wer also Strains möchte, die nicht das ganze Budget auffressen, aber trotzdem was Vernünftiges abliefern, der sollte diese Seedbank im Hinterkopf behalten.