Hersteller: Sensi Seeds
Tangerine Sugar ist eine mostly Sativa die herrlich nach erfrischenden Zitrusfrüchten duftet, wie der Name es bereits erahnen lässt, bietet sie tolle Aromen von süßen und zugleich sauren Mandarinen. Sie bietet ein vielfältiges Terpenprofi mit vielen Komponenten. Sie ist fruchtig wie viele andere Sativas, hat aber auch erdige Indica-Aromen zu bieten. Der erste Eindruck ist der eines süßen, aber skunkigen Geruchs, der sich gut mit der Erdigkeit paart, die von den getrockneten und ausgehärteten Blüten ausgeht, dazu kommt noch ein kleiner Hauch von Diesel. Tangerine Sugar ist die Kombination aus einer kalifornischen Indica, die mit den Nachkommen der legendäre Skunk #1 und Sensi's eigener Skunklinie gekreuzt wurde. Es ist eine tolle Sorte für Indoorgärten, sie kann aber auch outdoors angebaut werden, wenn man ihr einen sonnigen und trockenen Platz gibt. Am besten gedeiht sie in warmen Klimazonen (zum Beispiel am Mittelmeer) wo sie riesig werden kann.
Genetik: California Indica x Skunk #1 x Sensi Skunk Zusammensetzung: mostly Sativa Blütezeit: 9 Wochen Geruch: süß und sauer, Mandarine, Skunk, erdig THC: 22%
Sensi Seeds gibt es schon seit den 1980ern. Wer irgendwie mal mit Anbau in Kontakt kam, hat den Namen sicher gehört. Sie sitzen in Amsterdam und bringen seit Jahrzehnten ihre Samen raus. Viele bekannte Genetiken, über die Leute noch heute reden, haben genau hier ihren Ursprung.
Kurzinfos Standort: Amsterdam, Niederlande Gegründet: 1985 Schwerpunkt: klassische Linien, reguläre, feminisierte und Autosamen Bekannt für: Jack Herer, Northern Lights, Skunk #1, Super Skunk, Shiva Shanti Gut für: alle, die stabile Samen wollen, die seit Ewigkeiten erprobt sind
Das Besondere bei Sensi ist ihr Katalog – da stecken echte Klassiker drin. Sorten wie Jack Herer oder Northern Lights sind praktisch zeitlos. Viele greifen immer wieder darauf zurück, weil sie einfach funktionieren. Inzwischen gibt es bei ihnen auch Autoflower-Sorten und CBD-Linien, die vor allem im medizinischen Bereich beliebt sind.