HanfsamenLowryder SamenOutdoor SamenCBD SamenReguläre SamenZubehör

Growzyklus von Cannabis

Wie lange dauert es, bis Cannabis zur Ernte bereit ist?

Aktualisiert: November 2025 | Cannabis anbauen – der gesamte Wachstumszyklus
Autor: Cannapot Grow Team | Lesezeit: ungefähr acht Minuten

Cannabis-Wachstumszyklus – vom Anfang bis zur Ernte

Wenn du anfängst, Cannabis anzubauen, ist eine der ersten Fragen, die du dir stellst: Wie lange dauert das Ganze? Viele erwarten eine klare Antwort, aber es funktioniert nicht ganz so einfach. Der Zeitpunkt variiert stark je nach Sorte, Anbaumethode und ehrlich gesagt, wie der Grow insgesamt verläuft. Manchmal geht es schnell, manchmal dauert es länger. Es hilft, die verschiedenen Phasen zu verstehen, damit der gesamte Prozess etwas klarer wird.

Warum sich der Zeitpunkt von Grow zu Grow ändert
Manche Grows sind schneller vorbei, andere ziehen sich hin. Es ist nicht willkürlich, aber es fühlt sich manchmal so an. Ein paar Dinge entscheiden, wie lange die Pflanze braucht:

  • Die Sorte ist wichtig. Autoflowers sind meist schnell, während photoperiodische Pflanzen länger brauchen.

  • Wo du anbaust, spielt eine Rolle. Drinnen hast du mehr Kontrolle. Draußen hängt es vom Wetter und den Tageszeiten ab.

  • Die Lichtqualität und der Zeitpunkt können das Ganze beschleunigen oder bremsen.

  • Trainingsmethoden, wie Topping oder Biegen, beeinflussen das Tempo manchmal.

  • Und natürlich muss die Pflanze gesund bleiben. Jeglicher Stress bremst das Wachstum.

Wenn zwei Leute die gleiche Sorte anbauen, ist es also trotzdem möglich, dass sie nicht gleichzeitig fertig sind. Es gibt viele kleine Details, die hinter den Kulissen wirken.

Die einzelnen Phasen im Detail

Von der Keimung der Samen bis zur Ernte von Cannabis

Hier ein einfacher Überblick über jede Phase und wie lange sie normalerweise dauert. Es ist nicht perfekt, aber es gibt dir eine grobe Vorstellung.

Keimung (2 bis 10 Tage)
Dauert etwa zwei bis zehn Tage.
Das ist die Phase, in der der Samen „aufwacht“. Ein guter Samen in warmen, leicht feuchten Bedingungen sprießt normalerweise schnell. Vielleicht in drei oder vier Tagen. Manche brauchen eine Woche. Ältere Samen können noch länger brauchen, und einige keimen gar nicht. Das ist normal, wenn man mit altem Saatgut arbeitet.

Keimling (10 Tage bis 4 Wochen)
Ungefähr zehn Tage bis vier Wochen.
Sobald der Keimling durch die Erde bricht, geht die Pflanze in die Keimlingsphase über. Sie ist jetzt noch ziemlich fragil. Sie braucht konstantes Licht, eine gleichmäßige Temperatur und nicht zu viel Wasser.
Meistens brauchen Keimlinge hier etwa zwei bis vier Wochen. Manche wachsen schnell und kommen schnell weiter, andere lassen sich mehr Zeit. Wenn irgendwas mit der Umgebung nicht stimmt, wird die Pflanze das zeigen und langsamer wachsen.

Vegetatives Wachstum (2 bis 12+ Wochen)
Ungefähr zwei bis zwölf Wochen.
Jetzt sieht die Pflanze richtig aus wie eine „richtige“ Pflanze. Die Blätter werden größer, die Wurzeln breiten sich aus, die Stämme werden dicker. Eigentlich ziemlich geradeaus. Wie lange das dauert, hängt hauptsächlich von dir ab.
Manche Grower lassen die vegetative Phase nur ein paar Wochen laufen, um alles zu beschleunigen. Andere lassen sich mehr Zeit, weil sie größere Pflanzen wollen. Eine längere Vegetationsphase bedeutet meistens auch eine größere Ernte, aber dafür muss man eben länger warten.
Wenn die Bedingungen konstant sind, wachsen die Pflanzen normalerweise gut. Wenn irgendwas nicht stimmt, merkst du das und das Wachstum wird langsamer.

Vorblüte und der Stretch (1 bis 3 Wochen)
Ungefähr ein bis drei Wochen.
Direkt vor der Blütephase geht die Pflanze in eine Art Übergangsphase. Sie wächst nochmal richtig viel. Drinnen passiert das, wenn du den Lichtzyklus auf zwölf Stunden Licht und zwölf Stunden Dunkelheit umstellst. Draußen passiert das natürlich, wenn die Tage kürzer werden.
Die meisten Pflanzen strecken sich etwa ein bis drei Wochen. Sie gewinnen schnell an Höhe. Einige Sorten stretchen mehr als andere. Wenn dein Lichtzyklus drinnen inkonsistent ist oder Licht durchlässt, könnte es sein, dass die Pflanze langsamer wird oder durcheinanderkommt.

Blütezeit
Ungefähr sechs bis sechzehn Wochen.
Das ist die längste Phase. Die Pflanze beginnt, Blüten zu bilden, und ab diesem Punkt geht es hauptsächlich um Geduld. Es gibt keinen wirklichen Weg, die Blütezeit zu beschleunigen, ohne der Pflanze zu schaden.
Indica-Sorten sind normalerweise nach sieben bis neun Wochen fertig. Sativa-Sorten können zehn bis sechzehn Wochen oder länger brauchen. Autoflowers sind meist schneller, manchmal sechs bis acht Wochen nach Beginn der Blüte.
Während dieser Zeit schwellen die Buds an, und die Trichome entwickeln sich. Du schaust einfach zu, wie die Pflanze langsam reift.

Ernte und Nachsorge
Ungefähr zwei bis vier Wochen.
Nachdem du die Pflanze geerntet hast, geht der Prozess weiter. Das Trocknen dauert normalerweise ein bis zwei Wochen. Danach kommt das Curen, was noch ein paar Wochen mehr in Anspruch nehmen kann. Manche Leute curen sogar länger, weil es den Geschmack und die Glätte verbessert.
Wenn du das Trocknen oder Curen beschleunigst, leidet das Endprodukt. Auch wenn du schon geerntet hast, braucht das Ganze immer noch Geduld.

Verschiedene Zeitrahmen für den Grow

Unterschied zwischen automatischen Sorten und photoperiodischen Sorten bis zur Ernte

Hier ein paar Beispiele, wie lange der gesamte Zyklus dauern könnte.

Autoflower Indoor
Keimung, Keimling, veg, Blüte, Trocknung und Curen dauert normalerweise insgesamt etwa zehn bis zwölf Wochen.

Photoperiod Indoor
Diese Sorten brauchen länger, weil du die Vegetationszeit selbst bestimmst. Viele Indoor-Grower sind am Ende bei etwa achtzehn Wochen von Anfang bis Ende.

Photoperiod Outdoor
Draußen folgt die Pflanze den Jahreszeiten. Es kann zwanzig bis sechsundzwanzig Wochen dauern wegen der langen Veggie-Phase und späteren Ernte.

Realistische Zeitrahmen-Beispiele
Hier ein paar echte Beispiele aus der Praxis mit unterschiedlichen Anbaumethoden:

  • Autoflowering (Indoor):

    • Keimung: 4 Tage

    • Keimling: 10 Tage

    • Veg: 2 Wochen

    • Blüte: 7 Wochen

    • Trocknen und Curen: 2–3 Wochen

    • Gesamt: ca. 10–12 Wochen

  • Photoperiod (Indoor):

    • Keimung: 1 Woche

    • Keimling: 3 Wochen

    • Veg: 6 Wochen

    • Blüte: 8 Wochen

    • Trocknen und Curen: 3 Wochen

    • Gesamt: ca. 18 Wochen

  • Photoperiod (Outdoor):

    • Keimung: Ende April

    • Veg: Mai–Juli

    • Blüte: August–Oktober

    • Ernte: Ende September–Oktober

    • Gesamt: 20–26 Wochen

Wie man schneller fertig wird
Ein paar Dinge helfen, wenn du schneller fertig werden willst:

  • Wähle Sorten, die für kurze Blütezeiten bekannt sind.

  • Halte die Umgebung stabil. Temperatur Schwankungen bremsen Pflanzen.

  • Halte die vegetative Phase kurz, wenn du es eilig hast.

  • Leichte Trainingsmethoden helfen, die Pflanze zu formen, ohne sie zu bremsen.

  • Für Indoor-Grows versuche, den Lichtplan konstant zu halten.

Keine dieser Tricks macht es sofort, aber sie helfen definitiv.

Dinge, die den Grow verlangsamen
Es gibt ein paar Fehler, die den Zeitrahmen dehnen können.

  • Zu viel gießen am Anfang ist ein großer Fehler.

  • Schlechtes oder schwaches Licht verzögert alles.

  • Zu viel oder zu wenig Dünger führt zu Verzögerungen.

  • Manchmal ernten Leute zu früh, weil die Buds schon fertig aussehen, es aber noch nicht sind.

  • Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen bremsen das Wachstum mehr als viele erwarten.

Wenn irgendwas davon passiert, dauert es länger, bis die Pflanze am Ziel ist.

Cannabis anzubauen braucht Zeit, und der Zeitraum kann ziemlich variieren. Manche Pflanzen sind in acht bis zehn Wochen fertig. Andere können mehr als zwanzig Wochen brauchen. Viel hängt von der Sorte, dem Setup und den Entscheidungen ab, die du während des Grows triffst.

Autoflowers sind in der Regel am schnellsten fertig. Photoperiodische Pflanzen brauchen ein bisschen mehr Geduld. Outdoor-Pflanzen folgen der Natur, was oft eine lange Saison bedeutet.

Wenn du die Phasen verstehst und ein bisschen auf die Umgebung achtest, wird das Ganze leichter zu handhaben. Du lernst mit jedem Grow ein bisschen mehr. So läuft es meistens.