Hersteller: Barney
Amnesia Haze Auto ist wahrscheinlich einer der aufregendsten Releases aus dem Hause Barney's Farm – die ebenso überfällige wie heiß erwartete Evolution eines echten Klassikers. Die automatische Genetik ist atemberaubend: es handelt sich um eine Kreuzung aus südostasiatischen Landrassen (Thai, Kambodscha, Laos) mit einem „Spritzer“ jamaikanischer Haze-Sorten, gekrönt von Afghani-Hawaii-Genetik. Vor fast zwei Jahrzehnten schenkte der Breeder Soma Barneys Farm einen seiner besten Phänotypen die den Grundstock dieser genialen Sorte bildet. Amnesia Haze Automatic wächst höher als die meisten Auto-Sorten, bis zu 150 Zentimeter, mit ausgedehnten, dichten, olivgrün schimmernden Blättern, bedeckt mit dichten, orangefarben! Sie ist sehr einfach zu züchten, geeignet für alle Umgebungen mit fantastischen Terpenen, eine Fusion mit Caryophyllen, gefolgt von Myrcen und Limonen und viele mehr. Es ist eine Sorte für Anfänger und erfahrene Züchter mit einer gewaltigen Kraft die wirklich es in sich hat...
Genetik: Amnesia x Ruderalis Zusammensetzung: Autoflower mostly Sativa Dauer vom Keimling bis zur Ernte: 10 - 11 Wochen Geruch: Limone, Weihrauch Höhe: 130 - 150 cm THC: 18%
Barneys Farm hat schon in den frühen 80ern mit Cannabis-Genetik rumexperimentiert. Das Ganze begann in Amsterdam, und die haben damals angefangen, so richtig oldschool Landrassen aus allen möglichen Regionen der Welt zu sammeln. Daraus wurden dann die Grundlagen für viele von den Sorten, die man heute noch im Katalog findet. Über die Jahre gab’s dann auch ordentlich Anerkennung – zum Beispiel bei der High Times Cannabis Cup mit Sachen wie Vanilla Kush, Dr. Grinspoon, Pineapple Chunk oder Purple Punch.
Kurzinfos Standort: Amsterdam, Niederlande Fokus: Feminiserte und Autoflowering Cannabis-Samen Erhältliche Typen: Feminisiert, reguläre Seeds und Autoflower Bekannt für: Utopia Haze, Cookies Kush, Wedding Cake, Orange Sherbert Ideal für: Leute, die entweder nostalgisch sind oder gern neue Hybride ausprobieren
Jedes Jahr kommen bei Barneys neue Sorten raus – mal eher klassisch, mal was ganz Frisches. Ob man nun auf kräftige Indica-Wirkung steht oder was sucht, das mehr Gas gibt wie eine Sativa, man findet meist etwas Passendes. Viele der Seeds bringen ordentlich THC oder auch CBD, je nachdem, worauf man es abgesehen hat.