Hersteller: Cannabella
Starlight Haze ist eine mostly Sativa die ein sehr außergewöhnliches Aroma von Zitrus, Weihrauch, und auch zarte Töne von Blumen und Sandelholz bietet. Es ist eine schlanke sativadominante Sorte mit dünnen Blättern, die man sehr einfach anbauen kann - daher ist sie auch für unerfahrene Grower, die gerne eine Sativa im Garten anbauen möchte, eine ausgezeichnete Wahl. Cannabella Genetics hat für diesen Strain die legendäre Super Lemon Haze mit der Chocolate Rain gekreuzt, und eine tolle mostly Sativa erschaffen.
Starlight Haze ist maßgeschneidert für gesellschaftliche Zusammenkünfte, da sie eine gesprächige und konzentrierte Denkweise hervorruft, aber gleichzeitig ein entspanntes, aber erhebendes Gefühl erzeugt. Durch ihre überraschende Schnelligkeit ist sie nicht nur für Indoorgärten geeignet, man kann sie auch bestens outdoors an sonnenreichen und zugleich regengeschützten Plätzen anbauen.
Genetik: Super Lemon Haze x Chocolate Rain Zusammensetzung: mostly Sativa Blütezeit: 8 - 9 Wochen Geruch: Zitrusfrüchte, Weihrauch, Blumen, Sandelholz THC: 26%
Cannabella Genetics war früher mal der Cannabella Seed Club, und das Ganze ging so Anfang der 2000er los. Am Anfang waren es nur ein paar private Grows, erste Kreuzungen, die man in Foren mit anderen geteilt hat. Mit der Zeit wurde einfach immer weiter daran gearbeitet, was wirklich sehr gut funktionierte. Was nichts taugte, fiel raus. Und was blieb, wurde über Jahre geschärft. Das, was heute im Sortiment steckt, ist das Ergebnis von genau diesem langen Prozess.
Kurzinfos Standort: Europa Fokus: Handverlesene Linien mit klarem Geruch und starker Struktur Erhältliche Typen: Feminisiert und regulär Bekannt für: Langjährige Arbeit mit Seeds, eigene Selektionen, stabile Merkmale Ideal für: Alle, die etwas suchen, das erprobt ist und mit echter Sorgfalt gezüchtet wurde
Der Stil hat sich bis heute kaum verändert. Es kommen hin und wieder neue Sorten dazu, aber viele der ursprünglichen Linien gibt es immer noch. Und alles wird direkt vom Züchter selbst gemacht – nichts ausgelagert. Man merkt einfach: Hier zählt Qualität und nicht die Masse.