Hersteller: ApeOrigin
Kush Mints ist ein Hybrid aus der Kreuzung des oldschool Klassikers Bubba Kush mit der enorm aufbauenden und hochfliegenden Animal Mints. Diese Kreuzung ist wahrlich ein echtes Effekt Monster, aufgrund ihrer extremen Stärke und des sehr komplexen Aroma von Minze, und dem sehr lecker saurem Cookiesprofil, ist sie bei 'Leafly' zur stärksten und besten Cannabissorte des Jahres 2022 gekürt worden. Die Wirkung dieser Schönheit und der sehr hohe THC-Gehalt bringt sogar erfahrene Grower enorm ins schwitzen. Diese feminisierten Hanfsamen können indoors und outdoors sehr einfach und sehr erfolgreich verwendet werden, selbst der unerfahrenste Gärtner bekommt immer tolle Pflanzen bester Qualität. Die Blütezeit von Kush Mints ist zudem sehr kurz, und daher kann man sie auch entspannend im Freiland anbauen. Der Gehalt an THC ist sehr hoch, der Anbau ist einfach, und der Ertrag ist weit über dem Durchschnitt - Kush Mints ist sehr potent, sehr köstlich und wirklich einzigartig mit den hervorragenden minzigen Gerüchen.
Kush Mints bietet Limonen, Linalool und andere Terpene – der Geruch ist richtig bombig und extrem stark. Wenn man Liebhaber von sauren Keksen, Kiefer und Minze ist, sollte man Kush Mints auf jeden Fall am Plan haben, dieser Strain bietet alles was das Herz eines Growers begehrt. Kush Mints wird noch vielen Gärtnern die Herzen höher schlagen lassen, es ist eine mostly Indica die aber selbst Sativaliebhaber einmal ausprobieren sollten. Wir bei Cannapot sind wirklich sehr dankbar, dass es durch ApeOrigin diese geniale Cannabissorte nun auch in feminisierter Form zu kaufen gibt.
Genetik: Bubba Kush x Animal Mints Zusammensetzung: Sativa / Indica Blütezeit: 9 - 10 Wochen Geruch: starke Minze, saure Cookies THC: 26%
ApeOrigin ist im Grunde eine Art Gemeinschaft aus ApeGenetics und Originseeds, verteilt über mehrere Regionen. Kein großer Konzern, sondern eher so ein Netzwerk von Breeder-Leuten, die echt noch Herzblut reinstecken. Der Fokus? Nicht auf diese typischen neuen Insta-Sorten, sondern auf das alte, wirklich solide Zeug. Es geht um das Bewahren von klassischen Cannabissorten, viele davon medizinisch, oder eben Landrassen, die man heutzutage fast nirgends mehr kriegt.
Was ganz cool ist: Jeder im Team verfolgt so ein bisschen seinen eigenen Stil. Manche sind mehr auf Outdoor-Pflanzen aus, andere entwickeln eher was für Indoor-Grower, die mal etwas Ungewöhnliches suchen.
Kurzinfos Standort: Europa, aber international aufgestellt Fokus: Landrassen, medizinische Linien, klassische Genetik Sorten: Regulär und feminisierte Bekannt für: Bushmans, Rudeboi OG, New York City Diesel, Mazar-I-Sharif, Nepali Passt gut zu: Leuten, die traditionelle Genetik oder besondere Eigenschaften feiern
Es geht hier nicht um Masse. Sondern um Sorten mit echter Geschichte - nach und nach kommen auch immer mehr Heirloom-Sorten dazu.