Hersteller: Mandala Seeds
Diese Cannabissorte von Mandala mit dem Namen Lazy Hippie, wurde mit viel Liebe für den maximal leckeren Genuss gezüchtet. Es handelt sich um eine mostly Sativa die extrem pflegeleicht ist, sie eignet sich daher bestens sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter. Es ist eine echte oldschool-Kreuzung die aus der Sorte Speed Queen und einer Early Hairloom Sativa entstanden ist. Aufgrund der robusten Genetik ist Lazy Hippie auch für kurze Sommer in kälteren Klimazonen hervorragend geeignet.
Das feine Aroma ist absolut betörend, Lazy Hippie bietet einen herrlichen Duft von Rosmarin, belebende Noten von süßen Kräutern und exotischen Rosen. Es ist eine Sorte für Anfänger und erfahrene Züchter, die auf der Suche nach einer robusten Sativa sind, die outdoors problemlos angebaut werden kann.
Genetik: Speed Queen x Early Hairloom Sativa Zusammensetzung: mostly Sativa Blütezeit: 9 – 11 Wochen Geruch: süß, Weihrauch, Haschisch, Rosenblüten, Rosmarin THC: 18%
Mandala Seeds gibt es seit 2004, geführt von Mike und Jasmin. Die beiden arbeiten nur mit Sorten, die richtig strenge Qualitätsprüfungen bestehen – so haben Grower eine zuverlässige Quelle für Saatgut, auf die man sich verlassen kann. In jeder Sorte steckt ein Anteil Landrassen-Genetik, was daher kommt, dass Mike und Jasmin in den 80ern und 90ern jahrelang durch den indischen Subkontinent und andere Gegenden gereist sind. Dabei haben sie Samen gesammelt und einen Genpool aufgebaut, der nicht so leicht nachzumachen ist.
Kurzinfos Standort: nicht genau angegeben Fokus: Landrassen-inspirierte Hybridgenetik Sorten: Regulär und femininisiert Bekannt für: Krystalica, Satori, Mandala 1, Far Out, Hashberry Geeignet für: Leute, die hohen Ertrag mit stabilen Eigenschaften suchen
Die Sorten sind bekannt dafür, einfach anzubauen zu sein, mit guter Potenz und gesunder Pflanzenstruktur. Mike und Jasmin achten stark darauf, die Auswahl eng zu halten, damit die Genetik stabil bleibt. Viele sagen, die Ergebnisse sprechen für sich. Im Sortiment gibt’s sowohl reguläre als auch feminisierte Samen, und ein paar davon haben sogar High Times Cup-Auszeichnungen gewonnen.