Hersteller: Black Farm Genetix
Banana Strippers ist die Sorte für Indicaliebhaber, köstlich schmeckende Pflanzen, scharfe und exotische Aromen, potente Premium-Qualität, all dies bekommt man mit diesen tollen Cannabissamen. Banana Strippers duftet lecker nach gerösteten Nüssen, Minze und frischen Blaubeeren, man findet darin auch süße, sehr fruchtige und leicht kaffeeartige Aromen.
Es handelt sich um eine Kreuzung der Girl Scout Cookies (OG Kush x Durban Poison) und der legendären Blueberry von DJ Short, ein Blend der extrem einfach zu züchten ist. Black Farm Genetics Banana Strippers bietet ungefähr 85% Indica und daher kann man sich auf einen gewissen Stone einstellen. Wer also starke Indicas mit komplex fruchtigen und zugleich würzigen Düften sucht, der sollte Banana Strippers auf dem Speiseplan haben.
Genetik: Girl Scout Cookies (OG Kush x Durban Poison) x Blueberry Zusammensetzung: mostly Indica Blütezeit: 9 Wochen Geruch: Nüsse, Minze, Blaubeeren, fruchtiger Kaffee THC: 20%
Black Farm Genetix: Cannabis-Samen mit US-Wurzeln und ordentlich Geschmack
Black Farm Genetix arbeitet mit ausgesuchten US-Genetiken und bietet eine kleine, aber feine Auswahl an feminisierten Sorten, die besonders durch ihr Aroma und ihren Geschmack auffallen. Mit dabei sind Sachen wie Glukies S1, Banana Slammer, Orange Glue oder L.A. Banana Cake. Jede Sorte bringt typische Eigenschaften mit, die Züchter gerne sehen – gute Struktur, starker Duft und vor allem gleichbleibende Ergebnisse.
Kurzinfos Standort: Spanien (nutzt US-Genetik) Fokus: Feminiserte Hybride mit süßen und zitruslastigen Profilen Erhältliche Typen: Nur feminisiert Bekannt für: Glukies S1, Orange Cherry, Banana Slammer, Orange Glue Ideal für: Züchter, die stabile US-Kreuzungen mit intensivem Terpenprofil suchen
Egal ob drinnen oder draußen – die Strains von Black Farm machen meist einen sauberen Abschluss, liefern gute Erträge und behalten ihren eigenen Charakter. Viele ihrer beliebten Sorten gehen in die fruchtige Richtung oder haben dieses typische Diesel-Ding. Die Blütezeit ist meist eher kurz bis mittel, lang blühende Sorten sind nicht dabei.