T.H. Seeds
T.H. Seeds: Amsterdam Breeding seit 1993
T.H. Seeds wurde 1993 gegründet und gehört zu den ältesten Seed Banks, die direkt mit der Cannabis Szene in Amsterdam verbunden sind. Von Anfang an fiel ihre Arbeit auf, weil die Genetik nicht aus Europa kam, sondern aus Amerika und auch aus anderen Teilen der Welt. Einer der ersten großen Erfolge war das originale Bubblegum, das später mehrere Preise beim High Times Cannabis Cup gewann. Mit den Jahren hielten Sorten wie Darkstar, Citron Givré, London Pound Cake oder MK Ultra die Marke weiter im Gespräch.
Kurzinfos
Standort: Amsterdam, Niederlande
Fokus: feminisierte und reguläre Samen mit globaler Genetik
Verfügbar: feminisierte, reguläre und spezielle Strains
Bekannt für: Bubblegum, MK Ultra, Darkstar, Chocolate Chunk, Sage n Sour, Heavy Duty Fruity
Geeignet für: Züchter, die klassische Cannabis Linien mit langer Geschichte suchen
Seit 1995 sitzt ihr Hauptquartier mitten in Amsterdam. Viele Züchter schätzen ihre Konstanz, und ihre Strains haben über die Jahre Preise auf verschiedenen Events geholt. Für etliche ist T.H. Seeds fest Teil der Amsterdam Tradition und bis heute einer der respektiertesten Namen in der Cannabis Genetik.
Dieser Breeder bietet hier nichts
Von diesem Hersteller gibt es hier keine grünen Überraschungen – versuch doch einen anderen Produzenten
T.H. Seeds bei Cannapot entdecken
Wenn Leute über Züchter sprechen, die die Cannabiswelt geprägt haben, fällt oft der Name T.H. Seeds. Seit den frühen 90ern sind sie dabei und haben sich ihren Ruf damit aufgebaut, Sorten zu machen, die Charakter, Geschmack und Verlässlichkeit vereinen. Heute, wenn man nach T.H. Seeds Cannabissamen sucht, ist Cannapot einer der besten Orte, um mal reinzuschauen. Dort gibt es ein riesiges Sortiment, mit den alten Klassikern genauso wie neuen Hybriden, die zeigen, wie sich die Szene weiterentwickelt hat. Wenn man bei Cannapot Züchterpacks kauft, weiß man genau, was man bekommt. Sie verschicken nur original versiegelte Packs direkt von T.H. Seeds – das ist etwas, worauf erfahrene Grower wirklich achten. Die Auswahl ist groß: automatische Versionen von alten Legenden, aber auch brandneue Kreationen mit fast schon dessertartigen Aromen. Schauen wir uns mal ein paar Highlights an.
Automatische Sorten
Viele Grower mögen Autos, weil sie einfach und schnell sind. T.H. Seeds Cannabissamen gibt es in einigen Autoflower-Versionen ihrer bekanntesten Sorten, und Cannapot hat die auf Lager.
Auto Bubblegum
Auto Bubblegum bringt den bekannten Bubblegum-Geschmack in ein Autoflower-Format. Viele kennen Bubblegum als eine der süßesten Sorten überhaupt, mit diesem einmaligen Bonbon-Aroma. Die Auto-Version hat genau dieses Profil, aber der Zyklus ist deutlich kürzer. Drinnen unkompliziert, draußen praktisch für kürzere Sommer.
Auto Critical Hog
Auto Critical Hog mischt die hohen Erträge von Critical mit dem kräftigen Body-Effekt von HOG. Als Auto wächst sie kompakt und ist nach wenigen Monaten fertig. Viele sagen, dass sie auch für Einsteiger gut funktioniert und trotzdem dicke, aromatische Blüten bringt.
Auto French Cookies
Auto French Cookies basiert auf der bekannten French Cookies Linie, die für ihr süßes, leicht minziges Profil steht. Die Auto behält diesen Charakter, ist aber einfacher im kleinen Maßstab anzubauen. Viele Homegrower nehmen sie gern für Balkon oder unauffällige Outdoor-Spots.
Auto French Macaron
Auto French Macaron bringt den cremigen, dessertartigen Geschmack von French Macaron in einen Autoflower-Zyklus. Der Geschmack wird als nussig mit Vanillenoten beschrieben – ungewöhnlich in der Cannabiswelt.
Auto Northern Hog
Auto Northern Hog verbindet die Stabilität von Northern Lights mit der Stärke von HOG. Draußen kommt sie auch mit kühleren Klimas klar, drinnen gibt es stabile, kräftige Buds ohne viel Aufwand.
Klassische feminisierte und reguläre Sorten
T.H. Seeds hat natürlich nicht nur Autosorten. Viele der bekannten Linien gibt es auch in feminisierten oder regulären Versionen, was Growern mehr Spielraum gibt.
Banana Candy Krush
Banana Candy Krush ist genau das, was der Name verrät: fruchtige Bananenbonbon-Noten mit einem ausgeglichenen High. Wer auf seltene Terpen-Profile steht, sollte hier genauer hinsehen.
Beasty
Beasty ist ein Hybrid, der auf Stärke und schnelles Blühen ausgelegt ist. Berichte sagen, er liefert dichte Colas und macht sich drinnen gut, wenn man ihn ein bisschen formt oder trimmt.
Black Apple Hitchcock
Black Apple Hitchcock ist bekannt für seine dunklen lilafarbenen Töne und den apfelartigen Geschmack. Viele Grower schwärmen vom Look – unter bestimmtem Licht sehen die Buds fast schwarz aus.
BubbleBananaGum
BubbleBananaGum kombiniert Banane und Bubblegum-Terpenen. Eine verspielte Mischung mit fruchtiger Süße und cremigem Abgang.
Bubblegum
Das Original Bubblegum bleibt ein Klassiker. Süßes Bonbon-Aroma, starke Hybrid-Struktur und ein ausgeglichener Effekt. Für viele Grower ist das die Sorte, mit der T.H. Seeds berühmt wurde.
Citron Givre – Birthday Cake
Citron Givre – Birthday Cake bringt cremigen Vanillekuchen-Geschmack mit Zitrusnoten. Dessert-Sorten sind im Trend, und diese passt da perfekt rein.
Critical Hog
Critical Hog ist ein Cross aus Critical Mass und HOG. Bekannt für dicke Ernten und entspannende Wirkung. Drinnen sollte man Stützen einplanen, weil die Buds richtig schwer werden können.
Dark Star
Dark Star ist beliebt bei Indica-Fans. Dichte, harzige Buds mit erdig-muskigem Aroma. Die Blütezeit ist überschaubar, und die Pflanze bleibt kompakt.
Dawg Star Kush
Dawg Star Kush verbindet Chemdawg-Einfluss mit der typischen Kush-Struktur. Richtig würzig, stark und verlässlich – perfekt für alle, die ein klassisches Gas-Profil wollen.
Melon Vader
Melon Vader geht in die fruchtige Melonenrichtung, aber mit einer etwas dunkleren Note. Viele finden den Kontrast zwischen süß und erdig spannend.
Mona Lisa
Mona Lisa wird oft geschätzt für ihren ausgewogenen Effekt: Klarheit mit Entspannung. Geschmacklich eher kräuterig mit einem Hauch Frucht.
Mont Blanc
Mont Blanc macht frostig weiße Buds, wie der Name schon sagt. Geschmacklich eine Mischung aus süßer Frucht und Gewürz.
Vanilla Sundae
Vanilla Sundae ist noch so eine Dessert-Sorte, mit Fokus auf cremige Vanille-Terpenen. Viele mögen sie wegen der Mischung aus Geschmack und Harzproduktion.
Tipps aus Erfahrung
Leute, die T.H. Seeds anbauen, sagen oft, dass diese Genetiken drinnen am besten laufen, wo man die Bedingungen im Griff hat. Starke Lampen und gute Luftbewegung bringen die Terpene richtig raus. Manche Sorten wie Bubblegum und Critical Hog machen große Blüten, also sind Netze oder Stützen sinnvoll, damit Äste nicht abknicken. Bei fruchtigen oder Dessert-Sorten wie Banana Candy Krush oder Vanilla Sundae hilft es, die Nährstoffe moderat zu halten – sonst gehen die süßen Aromen ein Stück verloren.
Autos wie Auto Bubblegum oder Auto French Macaron sind easy, aber sie mögen es nicht, ständig umgetopft zu werden. Viele erfahrene Grower sagen: am besten gleich in den Endtopf setzen, dann gibt es keinen Stress.
Warum Cannapot ein vertrauenswürdiger Shop ist
Cannapot arbeitet seit den frühen 2000ern mit Züchtern zusammen. Ihr Sortiment ist sorgfältig ausgewählt – deswegen haben sie auch so einen bekannten Namen wie T.H. Seeds im Programm. Jede Packung kommt direkt vom Züchter, versiegelt und echt. Das ist wichtig, weil der Cannabissamen-Markt voll von Nachahmungen sein kann. Ein weiterer Grund, warum viele bei Cannapot bleiben: die diskrete Lieferung. Egal ob man einen Klassiker wie Dark Star bestellt oder etwas Neueres wie Black Apple Hitchcock – das Ganze läuft privat und sicher.
Wer die Welt der T.H. Seeds erkunden will, findet bei Cannapot eine große Auswahl. Von Legenden wie Bubblegum und Critical Hog bis hin zu frischen Sorten wie Banana Candy Krush und Vanilla Sundae ist alles dabei. Autoflower-Sorten wie Auto French Cookies sind super für kleine Grows, während reguläre Seeds wie Dark Star Züchtern Spielraum für Experimente geben. Mit über 30 Jahren Geschichte bei den Züchtern und jahrzehntelanger Erfahrung von Cannapot im Vertrieb echter Samen ist das eine Partnerschaft, auf die Grower sich verlassen können.