Hersteller: Annabelle
Annabelles Garden hat mit der Sorte „Dante’s Inferno” den OG-CUP gewonnen und beschlossen, weiter mit dieser wirklich hervorragenden Genetik zu arbeiten. Dante's Inferno wurde im Labor mit 28 % THC getestet und so war es eigentlich glasklar, diese mit der Bruce Banner zu kreuzen. Inferno 1.6 bietet eine wirklich außergewöhnliche Stärke, reichhaltige Kirsch- und Traubenaromen, ergänzt durch leckere Noten von Kush - einige Phänotypen weisen auch einen Hauch von Gas auf.
Alle Pflanzen zeigen eine extreme Vitalität und ein total schnelles Wachstum, die Resultate sind sehr gut, damit ist Inferno 1.6 für Grower geeignet ist, die sowohl Stärke als auch Produktivität suchen. Sie kann aufgrund der entspannenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften auch zur Linderung von Stress, Schmerzen und Depressionen beitragen. Annabelles Garden plant diese Linie weiterzuentwickeln, damit es in Zukunft eine BX- und eine F2-Version davon gibt.
Genetik: Dante’s Inferno x Bruce Banner #2 Zusammensetzung: Indica / Sativa Blütezeit: 9 – 10 Wochen Geruch: Kirschen, Trauben, Kush THC: 26%
Annabelle’s Garden ist noch ziemlich neu in der Szene, aber sie arbeiten eng mit ApeOrigin zusammen – einer Crew, die echt tief drin steckt im Cannabis-Züchten. Anstatt jede Woche eine neue Sorte rauszuhauen, geht Annabelle lieber den anderen Weg: klein, überschaubar und sorgfältig ausgesucht. Jede Samenlinie wird einzeln angeschaut – der Fokus liegt auf Balance, Charakter und stabiler Pflanzenkraft.
Kurzinfos Standort: Deutschland Fokus: Handverlesene Hybride mit starker Genetik Bekannt für: Savage Hulk, Sour Ghost Face Haze Passt gut zu: Hobby-Growern, die mal was anderes wollen als den Standardkram
Die Samen werden wirklich getestet – nicht so halbherzig, sondern richtig mit Erfahrung und Handarbeit, bevor sie überhaupt verkauft werden, und bei den Growern landen. Heißt weniger Rätselraten, mehr Sicherheit, wenn die Pflanzen loslegen. Die Elternpflanzen sind sorgfältig gewählt, und das sieht man – in der Struktur genauso wie später im Ergebnis. Und obwohl da echt viel Arbeit drin steckt, bleiben die Preise extrem fair. Bei Annabelle geht es eben nicht nur um verkaufen, sondern um gute Genetik, geteilt mit Leuten, die das Ganze wirklich wertschätzen.