Hersteller: ApeOrigin
Diese Baglung Nepalese ist eine tolle Nachzucht der Cannabissorte Nepali die der legendäre Schweizer Züchter 'El Malo' von Bluehemp vor vielen Jahren höchst erfolgreich produziert hat. ApeOrigin hat für diese regulären Samen die originale Bluehemp-Genetik mit der Baglung Nepalese von Magic Herbs vereint und somit sichergestellt, dass diese tolle Landrasse weiterhin verfügbar ist.
Baglung Nepalese ist eine mostly Sativa, eine echte Landrasse aus der Region Baglung die sehr lecker nach Kaugummi und Beeren duftet – sie ist hervorragend für das Freiland und für Treibhäuser geeignet, auch Guerilla Grower erhalten mit diesen regulären Outdoorsamen stets sehr gute Resultate. Baglung Nepalese ist sehr widerstandsfähig und schimmelresistent, kalte Nächte und Nässe bereiten keine Probleme, bei kühleren Temperaturen verfärben sich die Pflanzen übrigens auch herrlich purpur, zum Teil sieht man an den Pflanzen dunkelviolette und beinahe sogar schwarze Blätter!
Genetik: Nepali (Bluehemp) x Nepalese (Magic Herbs) Zusammensetzung: Sativa Blütezeit: 7 - 8 Wochen Geruch: Kaugummi und Beeren THC: 15%
ApeOrigin ist im Grunde eine Art Gemeinschaft aus ApeGenetics und Originseeds, verteilt über mehrere Regionen. Kein großer Konzern, sondern eher so ein Netzwerk von Breeder-Leuten, die echt noch Herzblut reinstecken. Der Fokus? Nicht auf diese typischen neuen Insta-Sorten, sondern auf das alte, wirklich solide Zeug. Es geht um das Bewahren von klassischen Cannabissorten, viele davon medizinisch, oder eben Landrassen, die man heutzutage fast nirgends mehr kriegt.
Was ganz cool ist: Jeder im Team verfolgt so ein bisschen seinen eigenen Stil. Manche sind mehr auf Outdoor-Pflanzen aus, andere entwickeln eher was für Indoor-Grower, die mal etwas Ungewöhnliches suchen.
Kurzinfos Standort: Europa, aber international aufgestellt Fokus: Landrassen, medizinische Linien, klassische Genetik Sorten: Regulär und feminisierte Bekannt für: Bushmans, Rudeboi OG, New York City Diesel, Mazar-I-Sharif, Nepali Passt gut zu: Leuten, die traditionelle Genetik oder besondere Eigenschaften feiern
Es geht hier nicht um Masse. Sondern um Sorten mit echter Geschichte - nach und nach kommen auch immer mehr Heirloom-Sorten dazu.